http://www.kotikielenseura.fi/virittaja/hakemistot/jutut/1970_178.pdf


" JORMA KOIVULEHTO


Suomen laiva-sanasta


Itämerensuomen laiva-sanaan on balttilaisista kielistä rinnastettu liettuan laĩ-vas 'vene; laiva', laivė 'laudoista tehty ruuhi',lätin laiva 'vene; iso lusikka; laiva'.


Lainautumissuunnasta on paljon kirjoitettu, Thomsen piti todennäköisenä, että suomen sana on lainaa balttilaiselta taholta. Päinvastaista mahdollisuutta on perustellut Y. H. Toivonen, joka vertasi sanaa mordvan sanaan luv 'seimi' (FUF 20, 142). Balttilainen sana katsottaneenkin nykyään yleisimmin lainaksi itämerensuomesta. 1 SKES esittää tasaveroisina molemmat mahdollisuudet.


Lainautumissuunnan määrittelyä vaikeuttaa se,että kummankaan kieliryhmän sanoille ei ole voitu osoittaa täysin pitävää omakielistä etymologiaa. Fraenke-lin mukaan liettuan sanaa lovys 'ruuhi, kaukalo; yhdestä puusta koverrettu ruu-hi' ei voi ablaut-vaihtelun pohjalta yhdistää laĩvas-sanaan2, eikä mordvan sanan-kaan äänteellistä suhdetta laivaan voitane pitää lopullisesti selvitettynä, kuten SKES:n artikkelin varovainen muotoilukin osoittaa. 3


Tällaisessa tilanteessa on syytä tutkia, voisiko sanoilla olla alkulähteensä kummankin kielen ulkopuolella.


G. Must on verrannut suomen sanaa germaaniseen sanaan *hlaiwa-, 4, jonka jatkaja on mm. gootin hlaiw; germ. kielten mukaan sanalla on ollut merkitys 'hauta, hautakumpu'.


Tämä aluksi oudolta näyttävä vertailu käy mielenkiintoiseksi, kun taustaksi asetetaan se,mitä arkeolo- gia ja säilynyt kirjallinen tieto kertoo laivasta germaanien kuolemaa koskevissa rituaaleissa ja usko-muksissa. Lähinnä Must ajattelee Itämeren piirissä tunnettuja ns. laivalatomuksia, laivan muotoisiksi rakennettuja hautakumpuja, joista vanhimmat ovat peräisin jo nuoremmalta pronssikaudelta.

Vaikeudeksi jää kuitenkin tässä vertailussa sen selittäminen,miksi suomalaiset olisivat alkaneet nimit-tää oikeita laivoja näiden hautakumpujen mukaan.Must tosin viittaa siihen, että tämäntapaisten sano-jen lainautuessa voidaan merkitys helposti tajuta väärin, koska lainaava kieliyhteisö kiinnittää huomi-onsa uuden ilmiön outoon ulkonaiseen muotoon enemmän kuin sen varsinaiseen funktioon. Tästä hän mainitsee myös esimerkkejä. Kun Must kuitenkin kytkee tämän mer-kityksen siirron jo niihin prons-sikautisiin laivalatomuksiin, joita on pystytetty Riianlahden rannalle, olisi oletettava lisäksi sangen varhaista lainautumisajan-kohtaa.


1 Fraenkel, Litauisches Etymologisches Wörterbuch 1, 335.

2 Fraenkel, LEW 1, 387: ks. lova 'Bett'.

3 Vrt. myös SKES 4, 946: saima.

4 G. Must, Zur Etymologie des finn. laiva, lit. laivas 'Schiff', Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogerm. Sprachen (KZ) 69. Bd., 1951, s. 179 - 184.


s. 179


Sitäpaitsi *hlaiwa- ei tietenkään tarkoittanut vain laivahautaa vaan hautaa yleensä. Sanan on toisaalta ilmeisesti täytynyt alunperin merkitä muutakin kuin varsinaista vainajan leposijaa, koska se on slaavi-laiselle taholle lainautuessaan saanut 'eläinsuojan' merkityksen; 5 venäjässä sitä vastaa хлев,hlev, josta taas, kuten tunnettua, on saatu suomen läävä. "


Tässä on syytä pysähtyä ja katsoa alustavasti vielä muissa balttikielissä laiva-, ja siihen liittyviä sanoja:


Jotvinki:


http://www.suduva.com/virdainas/

" lengvas light, easy
lengvaseilingas light-hearted
lengvaseiliskas simplistic, easy
lenkt to bend (Inf)

laivas Left (direction)

ship laivan "

Preussi: http://donelaitis.vdu.lt/prussian/Lie.pdf

LAÎWAN  [hlaiw + laivas + laiva MK] = laiva

LANGUS  [Langiseiliskan 95 VM] = kevyt "

(Myös suomen sanat "loiva", viron loib (loiva), jolla on myös merkitys heikko, kevyt, sekä lievä, viron leebe (leebe) saattavat liittyyä tähän yhteyteen, mahdollisesti lapin kautta lainautuneena, Sen sijaan Algu-tietokannan tähän yhteyteen yhdistämä saa-men sana "låihtto" = loitto  liittynee tuohon seuraavaan sanaan "lieta" = kaukainen ääri, laita. Jos näin on se voisituoda valaitusta sellaisiin sanoihin kuin "koira" (kuonollinen), Koitere (vrt. Keitele) jne.)


Fraenkelin hakusana:


Lithuanian: laĩvas = laiva

Etymology: 'Schiff' = laiva,

laĩvė (= laivùžis, laivẽlis) 'Boot = vene, Barke = parkki, Kahn, Nachen',
(an der letzten Stelle láiwe arba aldia; s. über das zweite Wort s.v. eldijà).
Daukša Post. 527, 9 (Or.) gebraucht noch laiva.

Im Lett. entspricht laiva 'Boot, Kahn, bootförmige Wolke, Schiff, grosser Loffel',
im Russ. lajba, lojva.

Von einigen Forschern werden die balt. Wörter für einheimisch gehalten, während nach anderen
(Hjemselv Et. balt. 182, Verf. Balticosl.1,219, Balt. Spr. 70, IF 53,77, sowie besonders Mikkola IMM 1930)
die in Rede stehende balt. Schiffsbezeichnung aus dem finn.-ugr. entlehnt ist
(vgl. estn. laew 'Schiff, grosses Boot',

liv. lāja 'Boot, Kahn' = lotja, lapp. laive 'Schiff').

Russ. lajba, lojva stammt sicher aus ostsee finn. laiva.

Auch Must leitet balt. laiva(s) usw. aus dem finn. her.

Er meint, dass die finn. Dialekte die diesbezüglichen Wörter aus dem Germ. entlehnt haben, und verweist auf urnord. hlaiwa 'Grab(hügel) = hautakumpu',
got. hlaiw 'Grab' usw. Es handle sich um 'Schiffsgräber = laivahauta'.

" hláins, sm. hill.
hláiw, sn. grave, tomb,
hláiwasna, sf. (only found in plural), tomb.
*hlathan, sv. VI, to load, lade = latoa, pinota, kasata,

lt. klóti = levittää sijata.

OE. hladan, OHG. (h)ladan. "

Aus got. hlaiw stammt auch a

bg. chlévú 'Stall = talli, navetta, läävä',
chlévina 'Behausung = asumus, Gebäude = aitaus' (Meringer, Berneker, anders Machek Slavia,

der lat. caulae 'Gehege oder Schranken um Altäre und Tribunale = aitaus alttarin tai oikeusistuimen ympärillä, Schafhürden = lammastarha' zur Erklärung von slav. chlévú heranzieht).



Preussi: preitlāngus = lievä, mieto

preitlāngus „gelinde – švelnokas“ III 875 [5513–14] (= lengwas VE 375) nom. sg. masc., kurio nei rekonstrukcija, nei kilmė nėra aiški.

Manyčiau, kad pr.(III 875) preitlāngus „gelinde“ taisyt- inas į *preilāngus ir buvo ne „gelinde“ [t.y. vok. (III 865) gelinde] = „švelnus, lengvas“, o „švelnokas, lengvokas“ – prefikso pr. *prei- „prie“ (žr. prei) vedinys iš adj. pr. *languslengvas, švelnus“.

adj. (nom. sg. masc.) pr. *lāngus „lengvas…“ kildinu iš pr. *lēngus „t. p.“, dėl kurio kilmės žr. s.v. lāngiseiliskan.







Virheellinen "kantaindoeurooopan sanasto" antaa oikeita vihjeitä:

https://en.wiktionary.org/wiki/Appendix:List_of_Proto-Indo-European_roots/h%E2%82%81

*h₁lengʷʰ- = lightweight = kevyt

Albanian lehtë, Avesta (ragu), Old English lēoht / English light, Old High German līht / German leicht, Gothic  (leihts), Ancient Greek ἐλαχύς (elakhús), Old Irish laigiu, Kashmiri (lo.t), Latin levis, Latvian liegs, Lithuanian leñgva, Old Church Slavonic льгъкъ (lĭgŭkŭ), Old Prussian lāngiseilingins, Old Norse lēttr, Polish lekki, Russian лёгкий (ljóxkij), Sanskrit लघु (laghu), Tocharian B lankŭtse, Welsh llaw

HM: Herää kysymys, mistä tuo  h₁ tähän alkuun on tempaistu.

*klen-= pinota, varastoida on eri verbi.


Max Vasmerin venäjän etymolohinen:

https://vasmer.lexicography.online/%D0%BB/%D0%BB%D1%8F%D0%B3%D0%B0

ляга = potku

ля́га I., уменьш. ля́жка; отсюда ляга́ть(ся), последнее в диал. также в знач. «качаться» = heilua, keinua (ilmassa, aalloila, tämä on ollut ljagatśjan alkuperäinen merkitys; лягу́шка = sammakko, kirj. "hyppijä", "hyppis", возм., связано с др.-чеш. líhati «двигать = liikuttaa, шевелить = keinuttaa», польск. диал. ligać «лягаться = "potkaista",бить ногой = olla uusi,sävähdyttää»,ligawka,ligawica «скользкий грунт, болото, топь»; см. Бернекер 1, 706 Праслав. *lęg- может быть связано с лит. lingúoti «качать = heiluttaa, keinuttaa», lìngė «жердь, к которой подвешивают колыбель = orsi johon kehto kiinnitetään», лтш. lĩguôt, lĩgât,-ãju «качать(ся) = liikuttaa, liikkua», l̨eñgât, -ãju «шататься = huojua, horjua», далее - с др.-инд. láŋghati, laŋgháyati «вскакивает, подпрыгивает = ponkaista ylös»,ирл. lingid - то жe = em.  (Стокс 245), д.-в.-н. lungar, др.-англ. lungor «быстрый = nopea», греч. ἐλαφρός (elpsros= «легкий = kevyt, проворный = rivakka, ketterä, подвижный = liikkuva»; см.Сольмсен. KZ, 37,581 и сл.; Маценауэр, LF 10,56; М.-Э. 2, 484, 536; Остен-Сакен, IF 33,223 и сл. Менее вероятно сравнение с лит. láigyti «неистово носиться = käyttäytyä vimmaisesti»,laigo «пляшет = tanssii,kirmaa» (Даукша), др.- инд. rējatē «подскакивает, качает = hypätä yös, pystyyn», перс. ālēχtan «прыгать, лягаться =hyppiä,potki(skell)a»,греч.ἐλελίζω (elelizo) «трясти=ravistaa, приводить в дрожь = värisyttää, потрясать = heilauttaa», гот. laiks «пляска = loikka, hyppy», laikan «прыгать=hypähtää»,вопреки Бернекеру (там же),Микколе (ВВ 25,75); см. Остен-Сакен,там же.Сомнительно далее сближение со ср.-в.-н.lесkеn «лягаться задними ногами, прыгать» (Цупица,GG 164),с др.-исл. leggr «нога = jalka, ляжка = reisi», лангобард. lagi «ляжка», лат. la-certus «мышцы плеча = olkalihakset», вопреки Маценауэру (243); см. Хольтхаузен, Awn.Wb. 176; Вальде-Гофм.1,743 и сл. Привлекаемое Соболевским (ЖМНП, 1886, сент., стр. 153) греч. λαγγεύω (laggeno) «бегу = juoksen» мне неизвестно. Ср. сл. слово ля́га II. «лужа, пруд = lampi», олонецк. (Кулик.), «ухаб, рытвина; яма (с водой)», арханг. (Подв.), чере-повецк. (Герасимов), «болото», тихвинск. (РФВ 62, 296), «низкое, сырое место в кустарнике», тоб. (ЖСт., 1899, вып. 4, стр.498), сюда же словин. ląђï «гибкий = notkea», lągãс «гнуть = taipua (alas)», связанные чередованием гласного с луг (см.) Родственно лит. léngė «лужок между двух холмов», lingúoti «махать = heiluttaa, мотаться heilua, liehua maleksia»; см. Траутман, ВSW 157 и сл. Ср. предыдущее.

Ja edelleen Max Vasmerin läävä-etymologia:

https://vasmer.lexicography.online/%D1%85/%D1%85%D0%BB%D0%B5%D0%B2

" хлев

род. п. -а, укр. хлiв, др.-русск. хлѣвъ — то же, русск.-цслав. хлѣвина «дом = (huono) talo, rakennus», ст.-слав. хлѣвъ δωμάτιον (domation), οἴκημα (oikema) (Супр.), болг. хлев (Младенов 669),сербохорв. хли̏jев,словен. hlév, чеш. chlév, слвц. chliev «стойло = pilttuu, prasi, hinkalo, kirj. "seisomo"», польск. chlew, в.-луж., khlěw, н.-луж. chlěw, полаб. chlev Предполагают заимствование из гот. hlaiw «могила = hauta(?), пещера = luola, onkalo, uuni» (Мерингер, IF 16, 117 и сл.; Бернекер I, 389 и сл.; Янко, «Slavia», 9, 346; Стендер-Петерсен 237 и сл.; Пайскер 69; Шрадер — Неринг 2, 451; Кипарский 176 и сл.; Хирт, РВВ 23, 338, 340 и сл.; Уленбек, Aind. Wb. 319).

Фонетически затруднительно произведение из др.-герм. *hlewja-, *hlewa-, пред-ставленного в ср.-в.-н. liewe «беседка = huvimala,kirj. "juttumaja"», др.-сканд. hlé ср.р. «защита = suoja, сторона,защищенная от ветра = tuulensuojapuoli», шв. lуа «логово дикого зверя =villieläimen luola»,ввиду краткости -е-,вопреки Вигету (АL. 7). В вопросе долготы гласного Вигет ссылается на эст. lõõv «открытый сарай = avoin liiteri».

Еще менее удовлетворительна в фонетическом отношении стар. этимология из гот. hlijа «хижина = peto, палатка = teltta», вопреки Уленбеку (AfslPh 15, 485), И. Шмидту (Vok.2,73), Миклошичу (Мi.ЕW 87), Коршу («Bull. dе l᾽Ас.Sс. dе Pbourg», 1907, 757). Неудачны попытки доказать родство слав. слова с гот. hlaiw, hlijа (Младенов 669) или связать хлев - якобы из *sklěvъ и *sklětь - со словом клеть = (k)liiteri,häkki (Брюкнер, AfslPh 42, 143; Sɫown. 179) [См. еще Курилович, SSS, стр.34. Маловероятно сопоставление Махека (ВЯ,1957,№ 1,стр.97) - слав. хlěvъ = läävä,с лат. сāulае, - который объяснял различия в вокализме этих слов субстратным происхождением. — Т.]

https://vasmer.lexicography.online/%D0%BA/%D0%BA%D0%BB%D0%B5%D1%82%D1%8C

клеть


ж. «кладовая = varastohuone, амбар = aitta», кле́тка = häkki, укр. клiть, клíтка, ст.-слав. клѣть ж. οἰκία, οἴκημα, клѣтъка (Супр.), болг. клет «клетка = häkki, ногреб = hautamonttu?»,сербохорв. кли̏jет,род.п. кли̏jети ж. «чулан = komero», словен.klė̑t ж.«погреб»,чеш. kletka,слвц. klietka,польск. kleć «хижина, шалаш = havumaja, клеть», klatka, в.-луж., н.-луж. klětkа «клетка для птицы = lintuhäkki». Родственно лит.klė́tis «кладовая = varastohuone»,лтш.klẽts - то же = em., (заим- ствование дало бы лит. *klietis,лтш. *klèts); см.Эндзелин (СБЭ 197,М.-Э.2, 225), Траутман (ВSW 136), вопреки Мерингеру (IF 16, 120 и сл.), Бер-некеру (1, 518), Лескину (Bildg. 235), далее родственно лит. klaĩmas (klojimas) «крытая рига с овином = katettu riihi». С другим задненёбным: лит. šlìtė «лест-ница = portaat», at-šleĩmas, -šlaĩmas «передний двор = etupiha», греч. κλισία (klisia) «хижина = piilo, палатка = teltta»,лат. clītellae мн. «вьючное седло»,ирл. clíath «сrаtеs», гот. hleiÞra «палатка»,д.-в.-н. leitara «лестница = raput»;см. Бернекер,там же. Заим- ствование из кельтских языков, вопреки Шахматову (AfslPh 33,90), фонетически невозможно (было бы *klitъ). [Трудно доказуемо в фонетическом отношении объяснение Махека (ВЯ, 1957, № 1 стр. 96 и сл.; Еtуm. slovn., стр. 202), из и.-е. *klēu- «сжимать = puristaa kokoon, теснить = ahdistaa, ограничивать = rajoittaa». - Т.]


Toinen (virheellinen) "kantaindoeurooppalainen juuri" on koottu oson samoista aineksita, ja liittyy yhtä varmasti sanaan laiva:

*leyg-, to leave   [< kantabaltin *lengti = leijua, laihtua, olla kevyt, kellua

[Todellisuudessa: *leng-, nossa n:n ja g:n välissä voi olla tavuraja - tai sitten ei.]

Old English: lācan
English: lark
Old High German: leih
German: Leich
Gothic: (laiks)
Ancient Greek: ἐλελίζω (elelízō)
Old Irish: loíg
Irish: laogh
Lithuanian: láigyti =kirmata, juoksennelle, loikkia liuoksėti, juoksennella, hyppiä
Old Norse: leikr
Old Persian: [script needed] (ālēxtan)
Sanskrit: रेजति (rejati)

laigyti

laig|yti, laigo, laigė linksmam šokinėti, bėgioti: Avys, kumeliukai, veršiai, paleisti iš tvarto, laigo. laigymas.

liuoksė|ti, liuoksi, liuoksėjo bėgti šuoliais, šokuoti, striuoksėti: Šuo liuoksi per arimus. Voverė iš pušies į pušį liuoksi. liuoksėjimas.

http://www.zodynas.lt/terminu-zodynas/L/lengti


léngti,-sta,-o. leñgti. silpnėti, nykti, džiūti nuo ilgos lėtos ligos; ilgai sirgti; sirguliuoti: Kai pradėjo nuo pavasario léngti, tai jau tik kaulai ir skūra likę. Kaip sustrenkė virs-damas iš medžio, tai paskui lengo lengo ir mirė. Jis léngsta ir léngsta kelinti metai, iš jo jau nieko nebus.
nuléngti. numirti ilgai sirgus: Tep ir nuléngo, niekieno nežiūrima.
paléngti. kurį laiką lengti: Žmogus paleñgs kelis metus ir mirs.
suléngti. sudžiūti, sunykti, nusilpti: Senelis į senatvę visai sulengo.
užléngti. įsisirgti: Labai jau užléngęs, nežinia, ar pasveiks. Ot užlengo žmogus: galėt, džiovą turi. Kitų vaikai užlengę (sumenkę, silpni, ligoti), ir gyvena.



Seuraavalla Kovulehdon juoksutuksella ei ole suurta merkitystä, sillä asia ei ole noin.


Semasiologisia hankaluuksia ei synny,jos johdamme laivan germaanisesta sub- stantiivista *flauja-, jonka jatkajia ovat msk. Fley 'lautta; laiva', färin floy, nn. murt. Fley 'laiva'. Sana on lisäksi lainautu-nut anglosaksiin:anglos. flosge, keskienglannin fley 'laiva'. 6 *flauja- on ikivanha laivan nimi, se vas-taa äänne äänteeltä kreikan sanaa nXolov 'laiva'; ieur. kantamuodoksi saadaan täten *plouiom, joka on johdos juuresta *pleu- 'virrata, uida yms.' 7 (tästä myös germ. *flauta- > sm. Lautta).


Suomessa odottaisi tässä oikeastaan muotoa *lauja, mutta sekvenssi auj ei näytä ollenkaan esiintyvän suomessa, kuten ei myöskään euj, iuj jne. Metateesin *lauja > laiva olettaminen ei siten ole mitenkään mielivaltaista. "


[HM: Germaanin *Flauht- = keinua (laineilla, ilmassa), leijua, kellua, ei ole kantagermaania, vaan (länsi)balttilaina, joka on samaa juurta kuin samaa merkitsevä *klengti.


http://etimologija.baltnexus.lt/?w=plaukti


plaũkti


Lie. plaũkti kilęs iš ide. šaknies *pleu-. < PIE   *l´en(gʷʰ)-


(Sabaliauskas 1966a,)


plaukti (plaukia, plaukė) = kellua, leijua, uida


Kai kuriose ide. kalbų sąvokoms „plaukti žmogui“ ir „plaukti laivui, sail“ vartojami skirtingi žodžiai. Lie. plaukti (kaip ir plūduriuoti) gimin. gr. πλέω  (pléo)„plaukti“, rečiau „plūduriuoti“, s.isl. fljōta „tekėti = virrata, plūduriuoti = kellua“, s. angl. flēotan, s. v. a. fliuzan „tekėti“, kartais „plūduriuoti“, s.sl. pluti, plavati, r. plyt = uida, plavat’ ir t. t., bendras slavų „plaukti, plūduriuoti, tekėti“, s. i. plu-plūduriuoti, plaukti“, visi < ide.*pleu-,taip pat *pleu-d, *pleu-k- žodžiuose,reišk. „plaukti, plūduriuoti, tekėti, lyti“. (Buck 1949, 681)


plaũkti


[Čia pateikiamas neištisinis senųjų germ.-bl. leksikos izoglosų sąrašas, todėl jis gali būti žymiai papildytas:] Germ. kalbų paukščio pavadinimas (go. fugls ir kt.) šiaip jau laikomas esąs izoliuotas germ. kalbų žodis, neturįs etimolog. atitikmenų kitose ide. kalbose ir bent jau nebesutampąs su tos pačios reikšmės bl.-sl. kalbų leksemomis (plg. lie.pùtė „višta“, paũtas „kiaušinis“, la. putns „paukštis“), veikiausiai remiasi ide. šaknimi *pleu- „srūti = virrata, tekėti, plaukti, skristi = lentää“, kuri išplėsta formantu -k- *pleu-k-. Tokios išvaizdos pastarąją šaknį aptinkame bl. kalbose. Ide. *pleu+k vediniais germ. kalbose laikytini: šv.,norv. fly (*fluhja-) „pelkė = suo, klanas, balutė = suo“, s. isl. fljūga, s. angl. flēogan, s. v. a. fliogan „skristi“, taip pat s. angl. fleoge, s. isl. fluga, s. v. a. flioga „musė“. Germ. lyties *flug-la (> dėl asimiliacijos *fug-la) buvo pasigauta darantis paukščio pavadinimą apskritai: s. isl. fugl, fogl, go. fugls, s. angl. fugol, s. saks. fugal, s.v.a. fogal. Lie. kalboje šia šaknimi remiamasi plaũkti „slinkti ar laikytis vandens paviršiuje, schwimmen“, plùnksna (senesnioji forma plū́ksna) „raginis stiebelis su pūkais iš šalių ant paukščio kūno,Feder“;minėtąja šak- nimi ko gero remiasi la. plūcu, plūkt „nupešti, pešti paukštį“. (Чемоданов 1961, 77)


plaũkt


iJotvingių łaudt ‘plaukioti’, plg. lie. plaũkti. Dėl p nebuvimo žodžio pradžioje, plg. jotv. łaugi ‘plaukai’. Dėl -dt vietoj kt, plg. łaud ‘laukti = odottaa’. ]



Tämänsukuista metateesiä on sitä paitsi havaittavissa lainasanoissa muuallakin:karva <~ liett. gauras (mon. gaurai) 'ihokarva, haiven', tarvas ~ liett. taũras 'alkuhärkä', torvi ~ liett. taure mm. 'kupparinsarvi', lät. taure 'metsästys-, paimen torvi'. 8


Germ. lainojen piiristä huomattakoon muodot kulju ~ kuilu, jotka Hakulinen on katsonut yhteenkuu- luviksi, 9 originaalina on germ. *guljö > ksk. *gulju, vrt. ruotsin göl ´syvänne, syvä lampi'. - Esimerk-kinä diftongin muuntumisesta metateesittä voidaan esittää laipio (myös laupio) < germ. *lauiiö. 10


Rinnastus *flauja ~ laiva saa ratkaisevaa tukea siitä, että voidaan esittää muita tapauksia, joihin soveltuu sama selitys.


1. sm.(taka)raivo,murt.myös raiva, (kansanr.raivo 'pääkallo')~germ. *trauja- < *traujo-, jonka jatka- jia ovat ags. Trlg '(matala) malja,vati' (> engl. tray 'tar-jotin', aikaisemmin myös viljamitta) ja nmr. ja murt. trö 'eräs tilavuusmitta (vars. viljamitta)'. 11 'Pään', 'pääkuoren' ja 'astian' etymologinen yhteys on tun-nettu asia, vrt. esim. saksan Kopf 'pää' ~ ruotsin kopp 'kuppi', saksan Schädel 'pääkoppa' ~ kys. schedel myös 'tilavuusmittanne. Suomesta verrattakoon esim.pääkoppa ja murt.kulhiainen (Pyhämaa, Kalanti,Vehmaa) 'takaraivo,päälaki'<~ kulho '(puinen) vati';lainasanojen piiristä malja (< ksk.*mälia- > msk. malir '(vilja) mitta') = veps. mal 'malja,maitovati', pä-mallusk 'päälaki'. 12


Nykysuomen sanakirja sanoo parittoman takaraivonluun muotoa nimenomaan maljamaiseksi. Vrt. lisäksi gotl. (riv)-trbja - jota tähän yhteyteen ei tietääkseni ole ennen liitetty—• »hufvudet pä refsan, som tänderna sittia vti»: tähän hara-van »päähän» eli lapaan liittyy sen »niska», riv-nacke 13 ; tröja (murt. träid) voidaan palauttaa germ. Asuun *traujön (> msk. treyja: treyju-sqäull 'kantosatula',


5 Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch 3, 245; Jan de Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch 234.

6 De Vries, AEW 131. ' IEW 836.

8 SRES 1, 166; 4, 1240; Fraenkel, LEW 2, 1067.

9 Ks. SVST 125 (1962) s. 59—63.

10 SKES 2, 270.

11 Germ. etymologia: Holthausen, IF 17, s. 294, Liden, IF 18, s. 413—415; IEYV 216.

12 SKES 2, 330.

13 Gotländsk ordbok 2, 767, 1111 (Gotländsk ordbok pä grundval av C. och P. A. Saves samlingar redigerad av G. Danell, A. Schagerström och Herbert Gustafson 2, 1918 - 1945).



180 JORMA KOIVULEHTO



johon suhteeseen vertaa esim. msk. Meiss 'kori' ~ nr. Mesa mm. 'kantosatula' ~ lpN maVsa 'kuormasatulan tavarakoppa' < sk. 14 ).


Toinen ablautaste esiintyy ruotsin sanassa try (< *treuja-) 'kuusama', puuaines on

kuusamassa kovaa, josta johtuu myös kasvin toinen nimi benved. 15


Kantana sanueessa on germ. *trewa- < ieur. *d{e)reiio- '(kova) puu'.


2. sm. kaivata 'ikävöidä,tarvita; vaatia; valittaa, syyttää, kannella,kieliä', vatj. kaivata 'kaivata, valit-taa', vir. kaebada, kaevata 'valittaa; kaivata', liiv. kaiba 'valittaa, kannella, syyttää 16 ~ germ. *kaujan, jonka jatkajia ovat ags. ciegan,clgan 'kutsua, huutaa, huutaa avuksi, nimittää', mys. [gi)kewen 'kutsua'. Verbivartalosta on muodostettu m-suffiksilla substantiivi *kauma-,joka on säilynyt Gotlannissa: köm (murt. Kaum) 'valitus', toinen ablautaste näkyy mys:n sanassa kiima 'valitus'. 17


Suhteeseen 'valittaa' ~ 'syyttää' vrt. saksan klagen ~ anklagen jne. Germ. kielten ulkopuolelta vrt. erik. kr. Yodco 'valitan' yooc, 'valitus'. Astevaihtelu ^ ~*/3 ei nähdäkseni vaaranna rinnastusta, koska on olemassa muitakin esimerkkejä astevaihtelusta lainasanoissa, joissa germ. originaalin pohjalta sitä ei odottaisi: arpi, arven (< germ. *arwiz),

[Ainakaan tämä EI ole germaanilaina, minkä näkee taivutuksesta.]


helve, helpeen (~mys.hel(a)vua 'helve' jne.). Ei mikään estäne metateettisessa tapauksessa olettamasta samanlaista astevaihteluun mukautumista, ilmiöhän on jo lainaajakielen omien lakien alainen. Tässä tapauksessa on sitä paitsi mukautumisen syykin ilmeinen, ilman sitä olisi verbi jäänyt äänteellisesti liian lähelle verbiä kaivaa ja sen johdannaisia. - Sana voisi olla baltti-laistakin lähtöä, jos harvinainen verbi liett. gauju, gauti 'ulvoa (susista)' olisi vanhaa perua, vrt. gauja 'lauma (susia, koiria)'. 18


Kuitenkin jo semasiologisestikin germ. alkuperä on paljon luontevampi. — Vrt. myös msk. geyja 'haukkua, moittia, pilkata'. 19


3. sm.raivata, karj.-aun. raivata ~ germ. *straujan, jonka jatkajia ovat goot. straujan, mys. Streiven jne. Germ. verbin etymologisia sukulaisia ovat lat. Sterno, sternere,kr.axoQVV/xi,GTQCOVVV/M, joiden vastineina niiden eri mer- kitysvivahteissa esiintyvät gootissa ja mys:ssa vastaavasti juuri straujan ja streiven. Kaikki merkitsevät toisaalta 'kaataa, lyödä, sortaa maahan (makaa- maan)', (tätä ei gootin käännöskatkelmissa sattumalta esiinny),toisaalta tähän liittyen 'levittää (esim. maata pitkin), hajottaa, tasoittaa, peittää'. 'Hajottamiseen' liittyy merkitys 'sirottaa','spargere', joka esim. uys. streuen-verbillä. on tullut hallitsevaksi. Latinan - kuten kreikankin - verbiä käytetään myös nimenomaan tientekoterminä: 'einen rauhen Weg usw. ebnen, eben legen, bahnen', myös 'pflastern', siis 'raivata, tasoittaa tietä', 'kivetä tietä'. 20

~

14 SKES 2, 339.

15 E. Hellquist, Svensk etymologisk ordbok (3. p.) 2, 1228.

16 SKES 1, 144.

17 IEW 403; Bosvvorth, An Anglo-Saxon Dictionary 154; Graff, Althochdeutscher Sprachschatz 4, 397; Gotländsk ordbok 1, 506.

18 Fraenkel, LEW 1, 140; G. H. T. Nesselmann, VVörterbuch der littauischen Sprache

(Königsberg 1850) s. 245.

19 IEW 449.

20 Georges, Lateinisches Handvvörterbuch 2, 2796 - 97; H. Menge, Griechisch-deutsches Schuhvörter- buch (1903) 530;Grimmin perustama Deutsches VVörterbuch 10,3,1483 - 1503,ks.erik. palstoja 1485 -1486, 1502.


Suomen laiva-sanasta 181


Tässä merkityksessä tavataan myös mys:n verbi kahdesti (sananselityksinä,glosseina);toinen kohta: 5. Moos. 19:3: (Vulgata) sternens (streuuanti) diligenter viam 21,vuoden 1642 raamatunsuomennos kään-tää tämän: Ja valmista tie heidän tygöns.Suomessa raivata liittyy alusta alkaen tämäntapaiseen yhtey- teen: Agricola, Jes. 58: 12: Ja sinun pite cutztettaman Lakon tuckiaxi/ia Tied-kein raiuoiaxi / ette sijnä asuua sadaisijn, 22 sama v:n 1642 Raamatussa: teiden percajaxi, nykyinen suomennos: teitten korjaaja; Juslenius: raivoan,-ata 'sterno viam;rödier wäg'; raivoatan,-attaa 'planor; rödies'. Miten tarkkaan suo-men raivata vastaa tätä ieur. levittämisen, (esteitä kaatamalla) tasoittamisen perusmerkitystä, osoittaa vielä Renvallin määrittely: raivaan 'arbores 1.alia obstacula removeo et ita viam aequo 1. sterno, pra- tum dilato silvam re-movendo; G. ausreuten, ebnen'. Suomen verbin monet merkityssävyt selvittyvät luontevasti juuri tästä 'sternere'-perustasta: (Lönnrot) 'rödja, rensa, odla, bereda, sköta, värda' r. rappua 'städa trappan'. Luetelluille sanoille ei SKES esitä vastineita itämerensuomen ulkopuolelta.


Metateesiton lainautuminen edellyttäisi kantasuomessa muotoa *lapja > *lāja, josta suomen erillis-kehityksen aikana - ehkä itse asiassa jo sangen varhain? - olisi tullut *lapia tai *lavia. 23 Tämä vaihto-ehto olisi runnellut sanaa sikäli pahemmin, että ensitavun diftongi olisi hävinnyt. Lisäksi sana olisi (myöhemmin) muuttunut kolmitavuiseksi, kun sitä vastoin suomen kieleen lainautuneet germ. ns. lyhyttavuisetja (jo)-vartalot - joihin *flauja- kuuluu • - yleensä ovat pystyneet säilyttämään kaksitavuisen muotonsa (patja < germ. *baäja-, ahjo < germ. *asjön jne.).


[HM: Noissa ei ole ainoatakaan kermaanisanaa.]


Vastaavilla pitkätavuisilla germ. sanoilla oli sen sijaan vokaaliutunut i ja ne olivat näin ollen kolmita-vuisia: germ. *landiö (> sm. lantio). Sana hipiä, kiviä tarjoaa esimerkin tästä metateesittomasta kehityksestä (~ germ. *hiuja- 24).


Ero on kuitenkin siinä, että tässä ei diftongi olisi säilynyt metateesinkään avulla, lisäksi *hiiva olisi ollut häiritsevä homonymi sanalle hiiva 'jäst'. Näin ollen hipiä, hiviä-sanan ei voi katsoa mitenkään vaikuttavan ylläolevan rinnastuksiin. Kaiken lisäksi on otettava huomioon myös lainojen mahdollinen eri-ikäisyys 25 sekä se, että metateettisten muotojen syntyminen ei usein muutenkaan ole tiukan äännelaillista. Ei karva ~ liett. gauras-rinnastustakaan kumoa se, että metateesiä ei esiinny esim. sitä myöhemmässä germ. Lainassa saura 'kaisla; vehka' < *saura- > nn. murt. saur 'eräs suokasvi'. 26




21 DWb 10, 3, 1485.

22 Agricolan teokset III, 118 (14—15).

23 Hakulinen, Suomen kielen rakenne ja kehitys (3. p. 1968) s. 39.

24 Svenska Akademiens Ordbok 11, H 1588.

25 Germ. *hiuja-sanan ieur. etymologiasta on kaksi pääkäsitystä. Näistä toisen mukaan sen vartalossa on alunperin ollut germ. Eu (ieur. *(s)keu-,vrt. saksan Haut ym.). Germ. *heuja- (> *hiuja-) voisi olla ehkä suomen häivä-sanan ori-ginaali, *heivä > häivä olisi kai mahdollinen. Merkityksiin nähden vrt. (Lönn-rot) häivä 'hinna (pä ögat)',ei häivääkään 'icke skymten ens',häive 'färg', häi- vähtää 'skifta (om färger)' ~ msk. hy 'Flaum; Gesichtsfarbe', nn. hy 'Flaum; Schimmel, Häutchen' (Jan de Vries, AEW 274). Huomaa myös (Lönn-rot) hipiä 'tagg, gadd (hos insekterna)' ~ häivä 'stor gäddkrok, dubbelkrok'; 'pistävän' merkitys voisi olla kehittynyt merkityksestä 'karva, haiven', joka germ. sanal-lakin esiintyy. Esitän tämän varauksin.

26 SKES 4, 983.



182 JORMA KOIVULEHTO



Esitetty rinnastus on luonteva myös siksi, että vesillä liikkumisen sanastossa on muutenkin germaanisia lainoja: airo, hamina (lavitsa), lautta, teljo, tuhto, tulla.


[HM: Noissa ei ole ainoatakaan germaanilainaa: tuhto ja tulla ovat omaperäisiä, loput balttia.]


Germaanit olivat taas vanhastaan nimenomaan merenkävijöitä. Rinnastus ratkaisee myös balttilaisen sanan etymologian: se on saatu itämerensuomesta. Rinnakkainen lainautuminen on äänteellisesti mahdoton. Lainasuunta on siis sama kuin sanalla purje, 27 joka kuitenkin lienee balttilaisella taholla nuorempi kuin laĩvas. 28


Lainaussuunta näyttäisi osoittavan, kuten on muutenkin oletettu, että suoma-laiset olivat jo varhain taitavia laivanrakentajia ja merenkävijöitä; myös ven. murt. Jiouea, Jiau6a 'suuri vene' on peräisin itämerensuomesta. 29 Mordvan luv 'seimi' ei tässä esitetyn etymologian mukaan joko ollenkaan kuulu ims. laiva-sanan yhteyteen tai se on mahdollisesti jonkinlainen sanakulkuri. Äänteellisten

edellytysten pohtiminen on kuitenkin jätettävä fennougristille.



27 Myös purje on nähdäkseni selvästi germ. perua. Reino Peltola on vakuutta-vasti käsitellyt sanan ety-mologiaa (Studia Fennica XII, s. 28—57) ja päätyy siihen, että purje (ims. *purjes) on johdos kanta-suomen sanasta*purja, jonka jatkajia on lapissa (vrt.SKES 3,652): lpL pdr'je (kuoVka-) 'hyvin karvai- nen turkki', N borje 'pitkä- ja tiheävillainen lammas; pitkäkarvainen peski; tiheäoksainen pensas; leventelevä, tärkeilevä ihminen'. Originaaliksi sopii germ. *burja-, jonka skand. jatkajilla (msk. Byrr jne.) on merkitys 'myötätuuli = purjetuuli'.Merkityksiin 'pörröinen,karvat pystyssä;verb. nostaa karvat pystyyn' - vrt. esim. lpL pärjöt, adv. 'pystyssä, porhollaan (karvat)' - vrt.erik. Mys. Burjan 'nostaa pys- tyyn', (sih) burjan 'nousta pystyyn', (sihjirburjan mm. 'paisua, ylpistyä' (Graff, Ahd. Sprachschatz 3, 163);Peltola itse käyttää partisiippia emporstehend lapin sanueen kuvauksessaan (s.32), empor kuuluu tähän germ. pesyeeseen. Vrt. myös sm. Murt. Purjua 'turvota (astia vedessä)'. Vrt. edelleen lp. Borjanit (N) 'lähteä purjehtimaan' (Peltola s. 37) ~ mys. (sih) burjan 'lähteä liikkeelle', buri dih 'vade' jne. Suo-malais-lappalaiseen äännesuhteeseen: kuja ~lpL kädje (< germ. *kwijā, SKES 2,231). Tarkoitukseni on toisessa yhteydessä perustella tarkemmin tätä etymologiaa; jo Ahlqvist rinnasti purje ~ msk. Byrr (De vestfinska spräkens kulturord s. 157).


28 Ks. Peltola, Studia Fennica XII s. 29.

29 SKES 2, 271.



Suomen laiva-sanasta 183



Die Etymologie des ostseefinnischen Wortes laiva 'Schiff


von JORMA KOIVULEHTO



Das Verhältnis zwischen osfi.laiva 'Schiff und lit. laivas, lett. laiva ds. auch 'Boot' u.dgl. ist mehrmals erörtert worden. Die Bestimmung der Entlehnungsrichtung ist schwer, weil man weder für das finn. noch für das balt. Wort eine sichere eigen-sprachliche etymologische Verankerung nachweisen kann. Es bleibt somit die Möglichkeit,die Entlehnungsquelle ausserhalb der beiden Sprachen zu suchen.

Der Verf. hält die Zusammenstellung finn. laiva r-^ germ. *hlaiwa- 'Grab(hügel)', die G. Must 'gemacht hat (KZ 69, S. 179 ff.), zwar an sich für einen guten Einfall — vgl. die schiffsförmigen Grabhügel, die sog. Schiffsetzungen -, lehnt sie aber trotzdem ab,weil es eine andere Erklärung gibt,die semasiologisch keine Schwierigkeiten bietet: finn. laiva < germ. *flauja- (> an. fley 'Fähre, Schiff, nnorw. fley, fär. floy 'Schiff) germ. *flauja- < ie. *ploupm > gr. Nxolov 'Schiff.


Die bei der Entlehnung anzunehmende Metathese *lauja > laiva ist nicht willkürlich angesetzt, weil die Lautfolge auj (wie auch euj, iuj usw.) im Finnischen nicht vorkommt und somit *lauja

unmöglich ist.


Metathesen sind auch sonst unter den Entlehnungen nachweisbar : vgl. Finn. karva 'Haar' ~ lit. gaũras ds., finn. tarvas (veralt.) 'Reh' u.dgl. <~ lit. taũras 'Büffel, Auerochs, Stier', finn. kulju 'Pfütze' ~ kuilu 'Kluft', dial. u.a. 'Tiefe im Fluss oder See' < urn. *gulju < germ. *guljö.


Es lassen sich drei weitere Fälle auffinden, die ebenso erklärt werden können.


1. finn. (taka)raivo (dial. auch raiva) 'Hinterhaupt' (Volksdichtung: raivo 'Schädel') ~ germ. *trauja- > ags. Trig 'flache Schüssel', äschwed. t 'Kornmass' und ~' germ. *traujön-: an. freyju-sndull 'Tragsattel' und gotl. (riv)-tröja »hufvudet pä refsan, som tänderna sittia vti».


2. finn. kaivata 'vermissen, sich sehnen, nachtrauern, klagen, anklagen', wot. kaivata 'vermissen, klagen', estn. kaebada, kaevata '(an)klagen; (nach etwas) verlangen', liv. kaibe '(an)klagen, verklagen' •-—< germ. *kaujan > ags. cl{e)gan 'to call, name, call upon, invoke, surnmon; to cry', ahd. (gi)kewen 'vocare', vgl. auch germ. *kau-ma- > gotl. köm (dial. kaum) 'Klage, Jam-mer', mit anderer Ablautstufe ahd. küma 'Klage'. Wegen des Stufenwechsels p~< *ß vgl. etwa finn. arpi. Gen. arven'Narbe' (< germ. *arwiz).


3. finn. raivata (auch karel.-olon.), Bed. nach Renvall (Suomalainen Sana-Kirja, Lexicon Linguae Finnicae, 1826) »arbores 1. alia obstacula removeo et ita viam aequo 1. sterno, pratum dilato sil-vam removendo, G. ausreuten, ebnen» - germ. straujan (> got. straujan, ahd. Strewen usw.). Das germ. Verb entspricht inhaltlich lat. sternere (ahd. Strewen auch 'viam sternere'), womit es auch etymologisch verwandt ist.


Ohne Metathese hätte germ. *flauja- offenbar urfinn. *lapja > *laßja > finn. *lapia,*lavia er-geben, vgl. Finn, hipiä, hiviä 'Haut, Gesichtsfarbe' (< germ. *hiuja- > an. hy usw.). Diese Alternative wäre aber lautlich weniger adäquat gewesen; bei hipiä ist sie verständlich, weil der Diph-thong in der ersten Silbe auf jeden Fall hätte preisgegeben werden müssen und ausserdem ein *hiiva homonym mit finn. Hiiva 'Hefe' wäre.


Nach der vorgelegten Etymologie ist das balt. Wort ostseefinnischen Ursprungs.Ebenso wurde etwa das osfi. Wort für 'Segel' ins Baltische entlehnt: lit. bure. Auch für dieses Wort (finn. pur-je), das von Reino Peltola (Studia Fennica XII, SS. 28-57) überzeugend als eine Ableitung von urfinn. *purja erklärt worden ist, nimmt der Verf. germ. Ursprung an: < germ. *burja-, vgl. an. byrr 'günstiger Fahrwind', ahd. burjan 'erigere, promovere', irburjan u.a. 'inflare', sih irburjan u.a. 'intumescere'; ähnliche Inhalte weist auch die finn.-lappische Wortsippe auf (hierzu näher in deutscher Sprache: Studia Fennica a.a.O).



Ralf-Peter Ritter kirjoittaa seuraavaa:

http://hameemmias.vuodatus.net/lue/2015/12/suomalaisten-ja-germaanisten-kielten-varhaisimmista-lainakosketuksista-ajalaskun-alun-aikaan

" Pannaan tässä balttilainen punaisella ja neljällä eri sä- vyllä: vasarakirves, muinaisliettua / -latgalli, preussi, kuuri, ruteeni (slaavin kautta) Uudet germmanilanat vihreällä. Mustista huomattava osa on omaperäisiä.

Welchen enormen Erdrutsch die neueren Forschungen auf dem Gebiet der germa-nischen Elemente des Ost- seefinnischen bewirkt haben, wird deutlich, wenn man die tausend hügsten Worter des Finnischen, wie sie HÄKKINEN im Etymologieband des "Nykysuomen sanakirja" lauistet, nach ihrer Herkunft sichtet.

Von schon in der früheren Literatur als ältere germanische Entlehnungen angesehe- nen Lexemen enthält die Liste, Wenn man nur die Grundworter berücksichtigt, 28 Lexeme: ja ‘und’ sama ‘derselbe’,mainita ‘erwöhnen’,helppo ‘Hilfe’,valita ‘wahlen’, tila ‘Gelegenheit’, äiti ‘Mutter’, kaunis ‘schon’, viikko ‘Woche’, laaja ‘weit, breit’, tarve ‘Bedarf’,aine ‘Stoff’,ainoa ‘einzig’,verta ‘Betrag’,valta ‘Macht’, ranta ‘Strand’, kuningas ‘Konig’, mitata ‘messen’, pöytä ‘Tisch’, raha ‘Geld’, sairas ‘krank’ (vertreten durch sairaala ‘Krankenhaus’), nauttia ‘geniessen’, kauppa ‘Kauf’, laiva ‘Schiff’, tehdas ‘Werk-stätte’, sallia ‘erlauben’, juhla ‘Fest’ und vaate ‘Kleid’.

Gemessen an der Gesamtzahl der eruierten Gleichun- gen entspricht dies etwa der Anzahl der Baltismen in der Liste (ca.10).Die in der jüngsten Zeit aufgestellten Ety- mologien schlagen in der Liste hingegen mit 39 Eintragungen zu Buche (die vorger-manischen "germa-nischer Prägung" mitgerechnet): suuri ‘gross’, asia ‘Sache’, käydä ‘gehen’, katsoa ‘betrachten’, tietää ‘wis- sen’, pyrkiä ‘streben, versuchen’, paikka ‘Platz, Stelle’, joukko ‘Gruppe’,sija ‘Stelle, Platz’, kansa ‘Volk’, huomata ‘bemerken’, havaita ‘id.’, pohja ‘Boden’, paha ‘schlecht’, kutsua ‘rufen, einladen’, tarjota ‘bieten’, tavata ‘treffen’, aamu ‘Morgen’, pinta ‘Oberfläche’, hakea ‘suchen’, etsiä ‘id.’, ruoka ‘Nahrung, Speise’, tosi ‘wahr’, hauska ‘angenehm’, heittää ‘wer-fen’, hidas ‘langsam’, puhdas ‘rein’, lahja ‘Geschenk’, peittää ‘bedecken’, kärsiä ‘dulden’, kallis ‘teuer’,rakas ‘lieb’ (vertreten durch rakastaa ‘lieben’),kuiva ‘trocken’, varma ‘sicher’, ohja ‘Richtung’ (vertreten durch ohjata ‘richten’), palvella ‘dienen’, vahinko ‘Schaden’, levy ‘Scheibe, Platte’.
...


[Tämä on niin paskainen juttu tämä "Koivulehdon-laiva", ettei pidetä kansaa kauempaa jännityksessä, vaan pläjäistään tyhjentävä vasarakirvesseltys tiskiin:


laev : laeva : laeva = laiva 'suur veesõiduk (vedamiseks, transportimiseks)'
lõunaeesti laiv, kirderanniku laiv(a)
alggermaani *flauja-
vanaislandi fley 'laev, (väike) parv'

Nämä kermaanisanat eivät liity laivaan mitenkään. Laiva tulee kantabaltin sanasta *lengwa = liettuan lengva(s), kevyt < kelluva = len-g-wa


Sudesta uudesta viron etymologisesta:

http://hameemmias.vuodatus.net/lue/2015/10/viron-pan-germanistinen-susi-etymologinen-sankirja-2

liivi lōja 'paat'  [tämäkään ei liity näiden muiden, vaan venäjän lotjan yhteyteen.

vadja laiva 'laev'
soome laiva 'laev'
isuri laiva 'laev'
karjala laiva 'laev'
vepsa laiv '(kehv) paat'

Álgun mukaan balttikielissä ei ole laivasta mitään,vaikka laiva on liettuaksi laivas, latviaksi laiva, preussiksi laigwan, kuuriksi laigus, jotvingiksi laivan ja vasarakir-veskielellä laiva(s), josta se on lainautunut takaisin suomen kautta latviaan ja liettuaan!


laiva  = inkeroinen   [laiva]  SSA 2 1995  s. 39
laiva  = karjala   [laiva]  SSA 2 1995  s. 39
laiva  = vepsä   [laiv]  SSA 2 1995  s. 39
laiva  = vatja   [laiva]  SSA 2 1995  s. 39
laiva  = viro   [laew]  SSA 2 1995  s. 39
laiva  = liivi   [lō̬ja]  SSA 2 1995  s. 39
[laiva]  ?= suomal.volgal.kk.   [lajwa]  UEW 1988  s. 682

laiva: itämerensuomi > pohjoissaame   laiˈve  SSA 2 1995  s. 39
[laiva]:itämerensuomi > pohjoissaame   laiˈva  UEW 1988  s. 682
laiva  < germaaniset kielet     Junttila, S. 2012 SUST 2
laiva  < germaanisetkielet:     SSA 2 1995  s. 39


kantagermaani [flauja- (ei liity tähän, vaan lauttaan)


muinaisnorja [fleysamoin


fääri [floysamoin


norja [fløysamoin
laiva  !< germaanisetkielet:     LÄGLOS 2 1996  s. 159


kantagermaani flauja- samoin


muinaisnorja [fleysamoin


kantaskandinaavi [flaujasamoin
laiva  !< germaanisetkielet:     LÄGLOS 2 1996  s.159


kantagermaani [χlaiwa-


kantaskandinaavi [hlaiwasamoin


muinaisenglanti [hlāwsamoin


gootti [hlaiwvarasto < Preussi

laiva   balttilaiset kielet     Junttila, S. 2012 SUST


Täysin uskomatonta perseilyä viralliselta valtiolliselta lähteeltä. Jorma Kovulehdon mukaan yksinkertaisesti "kaikki muut kuin nämä maagiset "persermaanit" olivat liian tyhmiä liikkumaan laivoilla ja tekemään sellaisia".




Keskustelua:

Jaska [Häkkinen]: "Arkkis kirjoitti:" "Laiva" on yhtä kuin liettuan sana "laivas", joka on kuurismi sanasta "lengvas" (lt.,jt.) = kevyt, kelluva,"liegs" (lt.), "lāngus" (pr.), "*laigūs" (pr.) "

Jaska [Häkkinen]: "Tutkijat näyttävät olevan yksimielisiä siitä, että liettuan laivas on lainattu itämerensuomen sa- nasta laiva, joka puolestaan on germaaninen lainasana (<--*flauja). Tuossa olet siis keksinyt päästäsi balttilaisen johtosuhteen,jollaista kukaan muu ei tunne. "

Näin varmaan on Baltian ulkopuolella,mutta minusta tuo ei ole sen kauempaa haettu kuin "flau-":kaan, varsin- kaan kun se flau- tulee samasta lähteestä kuin baltin "plau-ti", joka on "pestä", mutta myös "kellua".

Arkkis:Ei "laiva"-sanojenkaan varaan mitään ajoituksi voida rakentaa, sillä esimerkik-si suoraan kantakielestä seuraava "*laigvas" on voinut vaikka liivin kautta, jonka äännejärjestelmään se ei sovi, poukata muotoon "*laivas",varsinkaan kun sanaa ei ole haluttu johdannai- sissakaan, joissa g olisi liudetunut kuten "*laig'vinis ("laiva-") > "*laidžvinis sekoittaa sanaan "laisvas" = vapaa.

Sekin on mahdollista, että -ng- ännettä, joka ääntyy samalla tavalla SAMASSA TA-VUSSA kuin suomessakin, on voitu käsitellä tavun lopussa olevan -n-;n, -m-:n tai -p-:n tapaan ja silloin olisi sanasta "lengvas" suoraan tullut "laivas", vaikkapa juuri kuurilaisen kaavan mukaan. "

(HM: "Laiva",joka alun perin on tarkoittanut "kelluvaa","kevyttä" ja "helppoa" ja tulee säännöllisesti kanbaltin sanasta "lengva",saattaa myöskin olla vasarakirvessana, ja sellainea jopa "laina suomesta", mutta yhtä kaikki IE-ja balttitaustainen sana! Sana "loiva" on silloin todennäköisesti samaa perua.) "

http://hameemmias.vuodatus.net/lue/2014/06/suomen-sanat-fraenkelin-liettuan-etymologisessa-sanakirjassa

Lithuanian: laĩvas = laiva

Etymology: 'Schiff' = laiva,

laĩvė (= laivùžis, laivẽlis) 'Boot = vene, Barke = parkki, Kahn, Nachen',
(an der letzten Stelle láiwe arba aldia; s. über das zweite Wort s.v. eldijà).
Daukša Post. 527, 9 (Or.) gebraucht noch laiva.

Im Lett. entspricht laiva 'Boot, Kahn, bootförmige Wolke, Schiff, grosser Loffel',
im Russ. lajba, lojva.

Von einigen Forschern werden die balt. Wörter für ein- heimisch gehalten, während nach anderen (Hjemselv Et. balt. 182, sowie besonders Mikkola IMM 1930) die in Rede stehende balt. Schiffsbezeichnung aus dem finn.-ugr. entlehnt ist

(vgl. estn. laew 'Schiff, grosses Boot',

liv. lāja 'Boot, Kahn' = lotja, lapp. laive 'Schiff').

Russ. lajba, lojva stammt sicher aus ostsee finn. laiva.

Auch Must leitet balt. laiva(s) usw. aus dem finn. her.

Er meint, dass die finn. Dialekte die diesbezüglichen Wörter aus dem Germ. entlehnt haben,und verweist auf urnord.hlaiwa 'Grab(hügel) = hautakumpu',[väärä tieto, HM]
got. hlaiw 'Grab' usw. Es handle sich um 'Schiffsgräber = laivahauta'.

" hláins, sm. hill.
hláiw, sn. grave, tomb,
hláiwasna, sf. (only found in plural), tomb.
*hlathan, sv. VI, to load, lade = latoa, pinota, kasata, lt. klóti = levittää sijata. OE. hladan, OHG. (h)ladan. "

Aus got. hlaiw stammt auch abg. chlévú 'Stall = talli, navetta, läävä', chlévina 'Be-hausung = asumus, Gebäude = aitaus' (Meringer, Berneker, anders Machek Slavia, der lat. caulae 'Gehege oder Schranken um Altäre und Tribunale = aitaus alttarin tai oikeusistuimen ympärillä, Schafhürden = lammastarha' zur Erklärung von slav. chlévú heranzieht).

http://www.tiede.fi/keskustelut/post1106438.html#p1106438

http://www.tiede.fi/keskustelut/post1106672.html#p1106672

http://www.tiede.fi/keskustelut/post1109314.html#p1109314

" Vastine-sanaa käytetään vain sanoista, jotka liittyvät toisiinsa: niinpä *flauja -sanan vastine on laiva, muttei *krausa. Paralleeleja substituutiolle *auj > *aiv löytyy kyllä: kaivata <-- G *kaujan, raivata <-- *straujan, raivo <-- *traujōn. Nämäkin on sinulle kerrottu jo aikaisemmin, mutta jostain syystä ne eivät pysy muistissasi."

Tuollaisia "flauja" ja "plauja" -muotoja ei ole, eikä varmaan "kaujakaan"...:

http://www.etymonline.com/index.php?allowed_in_frame=0&search=stream&searchmode=none

http://www.etymonline.com/index.php?term=fleet&allowed_in_frame=0

Nuo kermaani-sanankirjainmuunnokset ovat tasan yhtä paksua potaskaa kuin slaavilaiset läävät ja roomalaiset alttarinaidatkin "laivan" etymologioina. Tännekin tuo pankermanistinarutus on päätynyt, Suomen (puoskari)valtion sivuille:

http://kaino.kotus.fi/algu/index.php?t=sanue&lekseemi_id=42760&hakusana=laiva&sanue_id=22802

Se on kuitenkin IE-sana, ja balttisana. Se on yksi niista sanoista, joka on lähtenyt kantabaltin muodosta, joka on yhä liettuassa, kehittymään aluksi SEELIn kielen mukaan. Tuota kieltä ainakin suurin piirtein varmaan puhuivat myös Volgan goljadit paikannimien perusteella.

Tuo kantabaltin sana on "lengvas" = kevyt, helppo, vasen, huono, nykyliettuaksi lengvas = kevyt,helppo (laivas = laiva), latviaksi säännöllisesti "liegs" = kevyt, help- po len-gvas on jaettu tavuihin kuten slaavikielissä ja -en- > -ie-), preussikielillä tuo muutos olisi "*langw(a)s", joka menee muotoon "langus". Preussissa on kuitenkin kaksi muutakin laiva-sana: "laiwan", joka on jotvingin sanan kaltainen ja "laigus", joka jälkimmäinen hieman epäsännöllinen on myös kuuria.

Silloin taas kun -ng- on SUOMEN tapaan miellety yhtenä äänteenä, joka sulkee ne-näpuolivokaalina tavun leng-vas samoin se olisi len-, lep-, lem tai leb-, kaiki nuo ta-vut muuttuvat v:n edellä liettuassa yleensä tavuksi -lie- , kuurissa tavallisesti tavuksi lei-, selissä ja jotvingissa tavuksi lai-, skalvissa tavuksi lau- ja preussissa murteesta riippuen tavuiksi lai-,lau- tai lan-.Seelissäkin se voi muuttua tavuksi lan-, ja liettuas-sa ja latviassa ja jotvingissa taas len- voi säilyä sellaisenaan. Tuo valikoima riippuu myös seuraavasta vokaalista: jos v:n paikalla olisi ollut p tai b, niin jotvingissa -en- olisi muuttunut pitkäksi o:ksi,preussissa pitkäksi a:ksi ja kuurissa pitkäksi u:ksi, kuten vartalossa "lemp-" = liekki: liep- (lt), leip- (lv). lap- (kr.), lop- (jtv.), laip- (sl.).

http://www.suduva.com/virdainas/

" lengvas light, easy
lengvaseilingas light-hearted
lengvaseiliskas simplistic, easy
lenkt to bend (Inf)

laivas Left (direction)

ship laivan "

Preussi: http://donelaitis.vdu.lt/prussian/Lie.pdf

LAÎWAN  [hlaiw + laivas + laiva MK] = laiva

LANGUS  [Langiseiliskan 95 VM] = kevyt "

(Myös suomen san "loiva",jolla on myös merkitys heikko,kevyt saattaa liittyyä tähän yhteyteen, mahdollisesti lapin kautta lainautuneena, Sen sijaan Algu-tietokannan tä-hän yhteyteen yhdistämä saamen sana "låihtto" = loitto liittynee tuohon seuraavaan sanaan "lieta" = kaukainen ääri, laita. Jos näin on se voisituoda valaitusta sellaisiin sanoihin kuin "koira" (kuonollinen), Koitere (vrt. Keitele) jne.)

Preussi:

preitlāngus = lievä, mieto

preitlāngus „gelinde – švelnokas“ III 875 [5513–14] (= lengwas VE 375) nom. sg. masc., kurio nei rekonstrukcija, nei kilmė nėra aiški.

Manyčiau, kad pr.(III 875) preitlāngus „gelinde“ taisyt- inas į *preilāngus ir buvo ne „gelinde“ [t.y. vok. (III 865) gelinde] = „švelnus, lengvas“, o „švelnokas, lengvokas“ – prefikso pr. *prei- „prie“ (žr. prei) vedinys iš adj. pr. *languslengvas, švelnus“.

adj. (nom.sg.masc.) pr. *lāngus „lengvas…“ kildinu iš pr. *lēngus „t. p.“, dėl kurio kilmės žr. s.v. lāngiseiliskan.

Tämä liittyy sanaan "langeta", mutta "leng-" voi olla samaa alkuperää:

erlāngi = ylhäältäpäin

erlāngi „erhoͤht (erhöht) - išaukština“ III 977 [6117] (conj.sg. reikšme; = paauksch-tintu VE 425),„erhebe - (te)iškelia“ III 13317 [8121] (opt.3 sg.reikšme) praes.3 sg.= er- (žr.) + lāngi - galbūt*lāngii̯a, kuriai atsargiai suponuotinas inf. *langītvei. Jis būtų *-ī- sufikso iteratyvinis vedinys (su šaknies vokalizmo kaita) iš pr.verb.*leng- (praes.) resp.(inf.) *ling-tvei (plg., pvz., lie. iterat. karp-ý-ti ker̃p-a resp. 286 kir̃p-ti = leikata), kuris galėjo reikšti „supti = keinua“ = „kelti↔leisti“ (žr. s. v. v. lanxto, lingo = jalustin(lenkki)), t.y. pr. (iterat.) *langītvei „supinėti = pudota“ = „kil(n)oti ↔(žemyn) leisdinėti = päästä irti“> „kil(n)oti = siirtää“,plg.lie. (Ds) pasakymą: vìsą nãktį vaĩką añt rañkų nešiójau ir kilójau („supinėjau = tuuditin“). Pr. *langītvei „kil(n)oti = keinua, nousta ja laskea (kellua aalloilla)“ vėliau - ar pačioje pr.kalboje, ar dėl A. Vilio kaltės - lengvai galėjo netekti iteratyviškumo, t.y. išvirsti į „kelti = nostaa“ (pr. erlāngi „erhöht, -hebt = kohottaa“ = „iškelia“). Pr.*langītvei „supinėti“ (> „kilnoti“ > „kelti“) :

lie. langóti „suptis ore, sklandyti = leijailla ilmassa“,lingúoti „supti,siūbuoti = keinut- taa“, liñg-inti „supti(s) = keinua“, lung-úoti „linguoti, siūbuoti“, lìng-ė „kartis lopšiui pakabinti = tanko kehdon ripustamiseksi“,

la. (kurš.) ļengât „wackeln = huojua, keinua, "lenkata", ontua, sana ei tulekaan turkin sanasta lenk = rampa)“,luodz-îtiês „ļuôdzîtiês“ bei ļuôdz-ît „zum Wackeln, Wanken bringen = saataa huojumaan, keinumaan“, lĩg-uôt „suptis = keinua, siūbuoti = keinuttaa“ ir pan.,

toliau – rus. (dial.) ляг-аться „suptis, siūbuoti“,

s. sl. lǫgъ „δρυμός“ = rus. луг ir kt.,  (Eivät tule tästä, vaan verbistä *lenk- = taipua, taivuttaa, HM)

s. ind. raṅg-ati „sich hin und her bewegen“ ir kt. < ide. *leng- „supti(s) ir pan.“,

plg. Vasmer ESRJ II 527 (s.v. луг), 548 (s.v. ляга I).

lingo = jalustin(lenkki)

[Ei liity sananaan *leng-= leijua,kellua vaan sanaan *lenk- = taivuttaa. Kummankaan alussa ei ole ollut kanta-IE:ssä / kantabaltissa ollut p-:tä, sillä länsibaltissa olisi pudonnut -l- poiseikä p-, kuten sanassa *plem- > pannu = tuli.]

lingo „stegerefe (Steigbügel = jalustin, "astinkaari") – balnakilpė = jalustin, "satula-silmukka“ E 447 nom. sg. fem. [dėl vok. (E 447) stegerefe „balnakilpė“ plg. v.v.a. stëgereift.p.“, v.v. ž. stegerêp „t.p.“(s.v. Stegreif)] = *lingɔ̄, t.y. *lingā. Apie šio pr. (E) substantyvo giminai- čius jau ne kartą rašyta, bet pagrindinė jo etimologijos problema – jo darybos istorija nebuvo analizuota.

Manau, kad pr. (E 447) *lingā buvo „kilpa (Schlinge = lasso, silmukka); balnakilpė“ (plg.lie.kìlpa „t.p.“) < *„kilpa“ = „tam tikras lankelio pavidalo lenktumas“ < *„tam tikras lenktas išdubimas (iškilimas)“- fleksijos vedinys iš verb.pr.(balt.) *ling-/*leng- „išdum-bančiai (iškylančiai)↔įdumbančiai (nusvyrančiai) linkti/lenkti“ (dėl jo žr. s.v. lanxto); plg., pvz.,(subst.) lie.skilà „skeveldra…“ 67 (= la.šk̦ila „t.p.“) < *„(at)skilimas“ verb. lie. skìl-ti (= la. šil̃-t).

lanxto = ikkuna (myös: kaari)

lanxto „fenster (Fenster) – langas = ikkuna“ E 213 nom. sg. fem.= pr. *lankstɔ̄, t.y. *lankstā (žr. dar perstlanstan) < pr. *langstā „t.p.“ Jis jau seniai laikomas giminaičiu su lie. lángas „t.p.“ = la. luôgs „t.p.“. Tačiau šių pr. ir lie. -la. žodžių darybos (bei semantikos) istorija nėra atskleista, o dėl to ir pati jų etimologija vis dar nėra aiški (plg., pvz., Fraenkel l. c.: „Etymologie unklar“).

Pirmiausia reikia pasakyti, kad lie. lángas „langas (Fenster)“ bei la. luôgs „t.p.“ kildintini iš (subst.) ryt. balt. *lánga- tam tikra anga = aukko, skylė = reikä“; pastarą jo reikšmę atspindi la. luôgsLoch = kolo, Öffnung = aukko; Fenster = ikkuna “ ir lie. lángas „langas (Fenster); tam tikra skylė.39 Pr. *langstā savo rašytinės fiksacijos (E žodynėlio sudarymo) laikais (t.y. XIII – XIV a.) matyt buvo irgi „tam tikra skylė; langas (Fenster)“ [ar „langas (Fenster); tam tikra skylė“], kildintinas iš (subst.) vak. balt. *langstā „tam tikra anga, skylė“.

Subst.ryt.balt. *langa- „tam tikra anga, skylė“ ir vak.balt. *langstā „t.p.“ [jų reikšmę anksčiau esu kitaip suvokęs] bus atsiradę iš subst. *„lenkta kiaurymė = taivutettu kie- rous, käyryys“ < *„lenktas įdubimas = kaareva syvennys“, ir jie du darybiškai santy-kiuoja panašiai kaip,pvz.,subst. lie.brãdas „(per)bridimas,brasta (Furt = kahlaamo)“ su lie.brastà „t.p.“,kurie yra fleksijos *-a- (lie.brãdas) resp.sufikso *-(s)tā- (lie.brastà = kahlaamisen ääni) vediniai (su šaknies vokalizmo apofonija) iš verb. balt. *bred- „bristi (waten = kahlata)“ (dėl jo žr.s.v.brast). Kitaip sakant, tie subst. ryt. balt. *langa- „lenktas įdubimas“ ir vak.balt. *langstā „t.p. ("lonksutus") laikytini fleksijos *-a- resp. sufikso *-stā vediniais (su šaknies balsio apofonija) iš verb. balt. *leng- = *leng- / *ling-, kurio reikšmė buvo, man rodos, *„įdumbančiai (nusvyrančiai) ↔ išdumbančiai (iškylančiai) lenkti/linkti“ (tam tikra enantiosemija, plg.s.v. etwiērpt). Tokią jo reikšmę gana gerai atspindi,pvz., verb.lie. ling-úoti „suptis = heilua,keinua“ = la. lĩg-uôt „t.p.“ (žr. dar s.v.erlāngi = yläpuolelta), kur „suptis“ = „su nusvirimais (tam tikrais įdubimais) bei su iškilimais (tam tikrais išdubimais) linkčioti“;tos pačiõs šaknies yra dar verb. lie. léng-ti „silpnėti = heikentyä, nykti = vähetä, kulua hävitä ("lentää","karata"?), džiūti = kuihtua (nuo ilgos lėtos ligos)“ (LKŽ VII 330; < *„dubti + linkti“), ling-ti „svirti žemyn = taipua alas“ ir pan. Žr. dar lingo, nolingo.

Iš to verb. balt. *leng-/*ling- „įdumbančiai ↔ išdumban- čiai lenkti/linkti“ = balt.-sl. *leng-/*ling- „t.p.“ buvo išves- tas subst. sl. *langa- „lenktas įdubimas ↔ išdubimas“ > *lǫgъ serb.-chorv. lȗg „miškas,krūmai;užžėlusi žemuma“ ir kt.Čia pridera ir verb. sl. *lęg-ati () „supti(s)“ s.v.*lęgati () II,plg. lie.ling-úoti „suptis“ = la.līg-uôt „t.p.“.

Verb. balt.-sl. *leng-/*ling- „įdumbančiai ↔ išdumbančiai lenkti/linkti“ yra iš verb. ide. *leng-/*ln̥g- „t.p.“ (s.v. leng-),kuris galėtų būti verb.ide. *lenk-/*ln̥k- „lenkti“ variantas.

40 Dėl pr. (E) lanxto ir lie. lángas = la. luôgs etimologijos plg. Toporov l.c." ]

Die Lautentsprechung sollen nach KOIVULEHTO drei weitere Gleichungen stützen. Die Herleitung von raivata ‘urbar machen, bahnen’ aus urgerm *straujan (dt. streuen) ist nach HOFSTRA "semantisch ‘niederstrecken, (auf der Erde) ausbreiten, bestreuen, ebnen’ und auf. Seite Bedeutungen wie ‘roden‚ ebnen, räumen’ " (1985, 175). Nun genügt aber der Hinweis auf eine gewisse Überlappung des Bedeutungs-Spektrums nicht. Im Hinblick auf die Bedeutung der zugrunde liegenden urindoger-manischen Wurzel ist dann einzelsprachlich eine Entwicklung von ‘ausbreiten’ zu ‘ebnen’ anzunehmen,die nicht ohne Bedenken in urgermanische Zeit verlegt werden kann. Mit der letztgenannten germanischen Bedeutung müßte das Verb aber ins Ostsee-finnische gekommen sein, wo es dann zu einer Weiterent-wicklung von ‘zum Zwecke der Ebnung räumen’ zu ‘roden’ gekommen wäre.

Auch der Umstand, daß in vielen Sprachen Bezeich-nungen für ‘Schädel, Kopf’ ur-sprünglich Bezeichnungen für "kopfartige Gefäße" sind (HOFSTRA 175),ist etwas zu wenig Evidenz für einen Zusammenhang von . raivo ‘Schädel’ mit ae. triz ‘Schüssel, Hohlmaß’ bzw. an. treya ‘eine Art Korb, Tragekorb’.


117.


Die Etymologie erfordert die Zusatzhypothese, daß die Bedeutung ‘Schädel’ im Ger-manischen oder die Bedeu- tung ‘Schüssel’ bzw. ‘Tragekorb’ im Osteennischen ver- loren gegangen ist (Vgl. hierzu § 100). Die Annahme ei- ner spontanen Bedeutungs-übertragung käme darauf hinaus, daß die Urgermanen beim Anblick der Köpfe der Ostseennen an Töpfe erinnert wurden und die Ostseennen den Kraftausdruck übernommen haben.

Beim dritten Beweisstück, . kaivata ‘vermissen, nachtrauern, sich sehnen’, älter und dialektal auch ‘(an)klagen’, sollen die zum Verb *kaujan (ae.ci[e]zan ‘rufen, nennen, anrufen’,ahd.gikewen ‘nennen’) gestellten Nomina ahd.küma und gotl.kaum ‘(Weh) klage’ die "semantische Brücke" für die Bedeutung des nnischen Verbs schlagen.

Man hat es demnach mit einer semantisch einwandfreien Gleichung, die eine über-raschende Lautentsprechung beinhaltet (Fall laiva) und drei Zusammenstellungen zu tun, bei denen die Brückenköpfe zur Uberwindung der semantischen Diskrepanzen recht weit auseinanderstehen.

HOFSTRA übernimmt die genannten Etymologien ohne zu zögern in seine seman-tische Gruppierung des Lehnguts.Es bleibt zu erörtern,wie begründet die Annahme - HOFSTRA spricht freilich bereits von "Entdeckung" - der "metathetischen Substitu- tion" ist. Wenn das nach KOIVULEHTO aus germ. *auja zu erwartende ostseefinnis- che *lapia, *lavia wegen seiner Dreisilbigkeit "eine noch weniger adäquate Wieder-gabe von germ.*auja als ur.*lapja" gewesen wäre,so muß hingewiesen werden, daß schließlich auch das zweisilbige darauf urgermanische *ubjön- im Finnischen als dreisilbiges upia realisiert ist. Es spricht mithin nichts dagegen, daß ein urgermanis-ches *auja- als *lavia realisiert worden wäre. Andererseits ist eine Metathese 55i -> fit natürlich keine absonderliche Erscheinung 67.


67. Eine Metathese von ui läßt sich auch im Griechischen beobachten: “witj-etos (vgl. lat. auis ‘Vogel’) > (Qfsrög (rxißsrög Hesych) > griech. (altattisch,Homer) (xieröz;‘Adler’.Allerdings wird der Vorgang mit einer auch bei. Entwicklung von a/ori, a/onj eingetretenen Epen- these des t mit anschließender Assimilation des i4 a das voraufgehende i (koukku-) beschrieben (Rix $ 73).


118.


Im Finnischen ist die umgekehrte Entwicklungsrichtung im Falle von avio ‘Ehe’ zu beobachten, das man ungern von dt. Ehe usw. (< ur germ. *aiwo’-) trennen möchte. KOIVULEHTO will die Diskrepanz durch die Annahme eines Homonymenkonikts mit aivo(t) ‘Gehirn’ bzw. im Falle laiva mit lapia ‘Spaten’ lösen, was dann eigentlich seine Ausführungen über die Tendenz, die Silbenzahl zu erhalten (s.o.), erübrigte.

Bei avio und laiva wäre also unter dem Druck homophoner Formen die Verbindung der beiden Halbvokale jeweils in die andere Richtung verändert worden. Es ist aber zu konstatieren,daß die Ähnlichkeit der semantisch identischen Wörter.laiva und an. ey frappierend ist. KOIVULEHTOs Etymologie bleibt auch ohne zusätzliche Evidenz durch andere Entlehnungen die bisher beste Deutung des nnischen Wortes (vgl. § 74).

Den umgekehrten Vorgang zeigt auch lapp.sawja ‘fresh water, water in river or lake; lake without any (fairly large) river owing into it...’, das über sai‘va "irgendwie mit awn. sjär, sjör,saer m.‘See usw.’ zusammengehören" müsse (SKÖLD 1961,125), wobei sich der Vorbehalt darauf be- zieht, daß der fehlende Anschluß von urgerm. *saiwa- die Möglichkeit einer Entlehnung "aus einer ausgestorbenen «Proto»-Spra-che" ins Lappische und Germanis- che nahelegt (125.f.). Das lappische Wort kann auf *saiwi- zurückgehen (l.c.). SKÖLD meint, man dürfe "aus dem lp. Worte keine po-sitiven Schlüsse auf den urn. Stammauslaut ziehen" (126),da ein urnordisches *saiw durch Anfügung eines ä der lappischen Wortstruktur angepaßt worden sein könnte. Da aber der i-Stamm durch das Althochdeutsche und das Altenglische gesi-chert ist (BRAUN/MITZKA §216, Anm. 5,S.200) und der gotische Befund zumindest nicht dagegen spricht (BRAUNE/EBBINGHAUS §101, Anm. l), ist eine Basis urn. *saiwi- das Wahrscheinlichere‚ wenn man an germanischer Herkunft festhält.

Was raivo (t) betrifft, so ist ein alter Vorschlag KARSTENs (1843/44) nicht unbedingt von der Hand zu weisen. Unter der Annahme, daß raivo, raiva ursprünglich ‘Hirn-schale, Totenschädel’ bedeutete, läßt sich an eine Abstraktion aus einem germanis-chen Wort für ‘Leiche’ (got. hraiw, an. hrw ‘Leiche, Wrack,Trümmer’, ae. hräw, ahd. hräo ‘Leichnam, Tod,Grab’) denken. Das germanische Wort wäre dann zweimal ent- lehnt worden, vgl. - späteres? - räivä (. dial.) ‘Wrack, unnützes Ding’ (s. HOFSTRA 1985, 1).

Daß dem Begriff ‘Schädel’ eine Bedeutung ‘Gebogenes, Gekrümmtes’ zugrunde liegt, erscheint ebenfalls denkbar. Man könnte mithin für raivo (t) auch Übernahme eines urbaltischen *kraivas erwägen,das in ostlit. kraivas (vgl. zum Vokalismus lett. krails von der gleichen Wurzel),lit. kreivas ‘schief’ vorliegt; zum Ausgang wäre arm. arto ‘Stangengerüst’ zu lit. ardas zu vergleichen (vgl. auch dial. raiva neben raivo).


119.


Die Bedeutungskonstellation wäre mit der bei KOIVU-LEHTOs Deutung identisch. Im Baltischen fehlt die durch das nnische Wort belegte Bedeutung ‘Schädel’, im Finnischen gibt es keine Spur einer früheren Bedeutung ‘schief’.

Wenn man so großzügig mit den Bedeutungsdiskrepan- zen umgeht, ndet man zu-meist auf Anhieb eine lautlich passende andere Etymologie: raivata ‘roden’ könnte dann ein Denominativum von einem germanischen *fraiwa- ‘fruchtbar’ (an. fraar; got. fraiw ‘Same’) sein und ursprünglich ‘(den Boden durch Rodung) fruchtbar ma-chen’ bedeutet haben. Andererseits müßte die Nicht-zulässigkeit der Segmentenfol-ge auj dann auch nach traditioneller Auffassung sogar a fortiori für die Periode der baltischen Kontakte gelten. Wenn man mit dieser Metathese rechnet, würde der bal-tische Verbalstamm rauja- (lit. räuti, lett. raüt ‘ausreißen‚ jäten’, vgl. auch lit. raveti ‘jäten’) semantisch wesentlich besser zu raivata ‘roden’ passen als dt.streuen usw. "



[HM: þil - samaa juurta kuin silta ja talo.

Itämeren rannikon laivanmuotoiset kivirakennelmat 1. vuosiatunnlta e.a.a. eivät ole hautoja.

http://hameemmias.vuodatus.net/lue/2014/01/itameren-laivahaudat-eivat-ole-hautoja-1

Mitä ne olivat, se varmasti vielä selviää. ]


Suomalaisten ja germaanisten kielten varhaisimmista lainakosketuksista, ajanlaskun alun aikaan, 2.

"
141

Artikkelin akuosa


Zur Beweiskraft des Finnischen


§ 62. KORHONEN "warnt vor der Gefahr, daß germ. Wörter in der vom Finnischen vorausgesetzten Form rekonstruiert werden und Rekonstruktionen, die mit der Form nicht in Einklang sind, aus diesem Grunde abgelehnt werden und daß auf diese Weise die Auffassung, daß das Finnische konservativ sei, ständig gestärkt werde" (HOFSTRA 1985, 415). Es ist nicht klar, an welche Adresse diese Warnung gehen soll. Es hätte schon der Mitteilung wenigstens eines Fal- les bedurft, in dem eine aus dem einzelsprachlichen Befund rekonstruierte urgermanische Form, die auch mit dem Urindogermanischen im Einklang ist, auf- grund einer Unvereinbarkeit mit dem ostseennischen Befund verworfen wurde 71.

Denn nur dann wären die zitierten Bedenken gerechtfertigt. Wenn die rekonstruier- bare urgerma-nische Form dem vom Urindogermanischen her zu Erwartenden nicht entspricht, ist mit Recht zu erwägen, ob nicht vielmehr die durch das Osteennische nahegelegte Form das Ursprüngliche widerspiegelt und das Germanische bzw. die jeweiligen Einzel-sprachen zu einem späteren Zeitpunkt geneuert haben. Dies gilt unter der trivialen Voraussetzung, daß die ostseennische Abweichung nicht ander-weitig erklärt werden kann. Die Berechtigung aber, das Ostseefinnische ins Treffen zu führen, liefert die Empirie.


Es handelt sich dabei streng genommen nicht um Rekonstruktion,die per denitionem die Erschließung eines historisch nicht verizierbaren Zustands mit Hilfe der belegba- ren Fortsetzer ist, sondern um einen Ansatz aufgrund des Befundes der Nebenüber- lieferung. Bei dem Ausdruck "konservativ" handelt es sich nun um keinen denierten linguistischen Terminus,sondern um einen relativen, die Erfahrung des historischen Sprachwissenschaftlers wiedergebenden Begriff.


71. Sollte KORHONEN dabei bestimmte germanische Etyma KOIVULEHTOS im Auge gehabt haben, so muß man ihm recht geben, vgl. KOIVULEHTOS Deutung von . paljas (§ 42) oder . paula (ä 79).


142


Wenn an. im Finnischen tanhua lautet (vgl. § 55), so ist das Finnische vom germanistischen Standpunkt als eine "erzkonservative" Sprache zu bezeichnen 72.

Wenn mit dem in Rede stehenden Begriff in der Finnougristik Schindluder getrieben wird, geht das den Germanisten nichts an. Natürlich muß die Zeugniskraft des Ost-seennischen von Fall zu Fall überprüft werden. Tatsächlich beweisen viina ‘Brannt-wein’, punta ‘Pfund’ oder kattila ‘Kessel’ nicht, daß sie "an das Finnische weiterge-geben wurden, als die germanische a-Deklination, in die diese Wörter übergetreten waren, ihr auslautendes a noch nicht verloren hatten" (von POLENZ 25), denn *vin, *punt und *katil hätten im Ostseennischen - zumindest auf analogischem Wege - auch in die a-Klasse eingebaut werden können statt in die bei konsonantischem Auslaut des Originals häugeren Klassen (i und u).Gegen die Stichhaltigkeit des Ein-wandes‚ daß schwedische auf Konsonant auslautende Wörter im Finnischen ganz verschiedenen Stammklassen zugeordnet wurden, im Zusammenhang mit der Fra-ge, ob die ostseennische Stammklasse eine Aussage über den Stammvokal des ur-germanischen Originals gestatte, hat sich mit Recht KOIVULEHTO gewandt (198lb, 174 f., Anm. 7).

Generell ist festzustellen, daß nicht immer unbedingt vom Nominativ des Originals auszugehen ist. Da germanische n-Stämme i.a. zu Ostseennischen a-Stämmen füh-ren, ist daran zu denken,daß maskulinen a- Stämmen,deren ostseennische Entspre- chung kein s im Auslaut aufweist, der Akkusativ zugrunde liegt, etwa im Falle von havukka ‘Habicht’ (an. haukr, s. HOFSTRA 214). Wenn ein germanischer a-Stamm im Ostseennischen durch einen e(h)e-Stamm reektiert ist (vgl. HOFSTRA 1985, 214 f.), läßt sich an den Genitiv als Entlehnungsgrundlage denken, denn beispielsweise hat auch ein urgermanischer Stamm *kalbez- im Finnischen kalve ‘junger Ochse’ (l. c.) ergeben. Freilich gilt es von der Semantik her wahrscheinlich zu machen, daß ein bestimmter Kasus als Basis in Frage kommt; im Falle des Genitivs z.B.käme bei No- mina materiae die partitive Funktion in Betracht. Daß neben. ruhtinas ‘Fürst’ auch ruhtina existiert, könnte auf den Vokativ neben dem Nominativ deuten.


72 "Die konservative Rolle des Finnischen wird erneut bestätigt" (SCHMID 1986‚ 190), falls. olut tatsäch- lich aus einem baltischen *alut stammt - mit Verlust des Dentals apr. alu und mit Übergang in die maskulinen u-Stämme lit., lett. alüs(SCHMID 189)



143

Fi. kuningas ‘König’ und ruhtinas sind mit ihren Ausgängen verhältnismäßig isoliert (vgl.noch ahingas ‘Fischgabel’,estn.toomingas ‘Faulbeerbaum’,möningas ‘manch-‚ gewiss’). Es erscheint völlig unplausibel, daß hier ostseennische Zweisilbler auf -as oder die Mehrsilbler mit dem Formans -kas/-kkaa-‚ dem eine klar zu bestimmende Funktion zukommt und bei dem noch dazu die Konsonantenstufe abweicht, einen Einuß ausgeübt haben sollen. Freilich könnte aufgrund der verwandten Bedeutung ein *kuninka nach ruhtinas oder ein ruhtina nach kuningas umgebildet worden sein, es ist aber die Annahme wahrscheinlicher,daß mindestens in einem der beiden Fälle der Auslautkonsonant auf das germanische Original zurückgeht.

§ 63. Oben wurde die Frage des Reexes unverschobener germanischer Klusile im Ostseennischen erwähnt. COLLINDER hat versucht, das seiner Meinung nach einzi-ge prinzipiell diskutable der beiden von KARSTEN für einen Entlehnungszeitpunkt vor der Tenuisverschiebung beigebrachten Beispiele (reipas, reippaa-, vgl. an. rifr) mit folgenden Überlegungen zu entkräften: "Der Schluss, dass reipas auf eine vor-germanische form mit tenuis zurückzuführen sei,ist natürlich nur unter den folgenden Voraussetzungen zulässig:

1) dass in urnordischen oder späteren lehnwörtern eine nnische geminierte tenuis nie einer nordischen frikativa oder media gegenübersteht;

2) dass im nnischen wortvorrat entgleisungen aus der wechselreihe t - d,etc.in die wechselreihe lt - I, etc. nie oder jedenfalls nur selten stattgefunden haben" (1932).

Von den fast vier Dutzend Gegenbeispielen ist aber nur in einigen wenigen Fällen die zu erwartende Vertretung nicht daneben belegbar.Im Falle von reipas gibt es of- fenbar keine Variante, denn sonst erübrigte sich die Diskussion. Ferner fällt auf, daß es sich überwiegend um Beispiele handelt,in denen vor der fraglichen finnischen Te-nuis bzw.Tenuisgeminata Liquida oder Nasalis steht. Nun ist aber im Finnischen die Quantität in den Verbindungen von Liquida bzw. Na- salis und Tenuis (geminata) so geregelt, daß vor einfacher Tenuis die Liquida und Nasalis lang artikuliert wird, d.h., es gilt RRT vs. RTT. Der Finne steht demnach bei der Übernahme eines schwedis-chen Wortes mit RD vor der Wahl ,die schwedische Media adäquat - in seinem Sys-tem - mit der Tenuis wiederzugeben und die Liquida bzw. die Nasalis davor lang zu artikulieren oder den akustischen Eindruck der fremden Liquida oder Nasalis "kor-rekt" nachzuahmen,was aber die Längung der darauffolgenden Tenuis bedingt hätte.


144


Dialektal und diachron könnte von beiden Möglich-keiten Gebrauch gemacht worden sein, z.B. . tonki und tonkki (schwed. stang ‘Stange’) 73.

Gegen KARSTEN hat man auch die Doppelvertretung baltischer Tenues ins Treffen geführt. Als Urheber der Erklärung, daß die unterschiedlichen Reexe der baltischen Tenues chronologisch bedingt
seien, gilt in der jüngeren Literatur STEINITZ (s. z.B. HOFSTRA 1985,150 f.).In älteren Arbeiten zitiert man THOMSENs "Andeutung, daß die Vertretung durch nnische lange Tenues aus einer späteren Zeit stamme als die Vertretung durch kurze Tenues" (WIKLUND 1917/20, 60).

Ein entscheidendes Argument THOMSENs und WIK- LUNDs war die Tatsache, daß die Elemente aus einer der baltischen vorausgehenden arischen Kontaktperiode ebenfalls einfache Tenues zeigen. STEINITZ läßt in seiner Wiederentdeckung der THOMSENschen Vermutung dessen Hinweis auf "diese vereinzelten und nicht systematisch untersuchten Fälle wesentlich ausser Betracht" (1965, 300, Anm. 1).

STEINITZ nimmt an, daß die Ostseennen während der ersten Kontakte mit den Bal-ten den Unterschied zwischen Tenuis und Media nicht realisierten, weil diese Oppo-sition in ihrem phonologischen System nicht vorhanden war, und sie erst mit wach-sender Intensität der Zweisprachigkeit den Gegensatz wiederzugeben lernten (300 f.). Eine andere Möglichkeit wäre folgende:Unter der Voraussetzung,daß es den ost-seennischen Stufenwechsel zu Beginn der Berührungen mit den Balten noch nicht gab, wären die Fälle mit einfacher Tenuis für die baltische Tenuis als Normalfall anzusehen.

Die Wiedergabe durch die zugrunde liegende Geminate ließe sich damit begründen, daß die betreffenden Wörter erst nach Herausbildung des Stufenwechsels entlehnt wurden. Es ist dabei zu berück-sichtigen, daß bei der Substitution durch eine ein- fache Tenuis an vielen Paradigmastellen eine den fremden Klusil nur unvollkommen wiedergebende Spirans auftreten mußte.

73. Allerdings ist auch im heutigen Schwedischen teilweise eine den nnischen Verhältnissen entsprechen- de Artikulation festzustellen. ELERT gibt z.B. für hird ‘body of housecarls’ die phonetische Realisation /hir:d/ (neben /hi:rd/) usw. (an- dererseits aber auch /ga:rden/ u.a.) - 58 f. Die nnische Längung ist aber schon mit dem "bloßen Ohr" wahrnehmbar.



145.


Demgegenüber war die Geminate eine verhältnis- mäßig getreue Nachahmung der fremden einfachen Tenuis, die an den Paradigmastellen der schwachen Stufe die völlig adäquate Entsprechung zeitigte."Die Bestrebung" des Finnischen, "das Grund- wort genau und unversehrt wiederzugeben", demonstriert WIK- LUND an einigen neueren Entlehnungen (1917/ 20, 55 f.). Es spricht a priori nichts dagegen, daß das nämliche für die ältesten Entlehnungen galt.

In diesen sachlichen Zusammenhang mögen noch die folgenden germanischen Ent-lehnungen gehören: Fi. kimppu ‘Bündel’ erklärt LIIMOLA mit KARSTEN 1915 aus dem Altschwedischen, während das Wort in SKES zögernd zu syrj. kep ‘Büschel (Hanf, Stroh)’ gestellt wird, aber auch erwogen wird, ob das dialektale kimppu glei-cher Bedeutung hierherzustellen sei, und man vermutet, daß "wenigstens teilweise" (?)

[HM: *Kimp(s)ti on baltissa "lisätä objekti isompaan kokonaisuuteen" kuten halko pi-noon, tai yksi tietty kukka kimppuun.Kuurin kimpsut ja kampsut:laivan lasti toisaalta yksittäisten tavaroiden ja toisaalta lai- van kannalta. Kun objektina on laiva, verbi on *kampsti, liettuan kam
šyti (kamšo),josta tulevat mm.suomen kansi,kansa = tungos, väki laivan miehistö, kama = lasti ja Hansa. Täältä tulee myös "kerääjä, varastoija *kampsteris, josta slaavin kautta hamsteri verbistä, jossa edestakaisuutta tarkoitta- van k:n paikalla on kuurissa -k- (ja liettuassa:kenk- = piinata,kiduttaa),tulee kuurista, alkuperäiskiellä,*kanksteris.]

Einuß einer nordischen Wortsippe mit den Vertretungen schwed.(dial.) kippa, kippe, norw. kippe ‘Bündel’ vorliegt. Man vgl. aber auch an. kimbull ‘Bündel’ zu kimbla ‘bündeln’.In sachgeschichtlicher Hinsicht käme die germanische Herleitung der Fest-stellung VILKUNAs entgegen, daß die kleine Heumengen be- zeichnenden Wörter sämtlich germanisch seien (s. § 4, Anm. 13, § 16).

Die in SKES nicht behandelten Wörter lutus, lutka ‘Hure,Schlampe’ erinnern an die urindogermanische Wurzel *(s)leyt- ‘schlaff = löysä, veltto; herabhängen = roikkuva’ (IEW),


[HM. Tämä *(s)leyt- ei ole kantaindoeuroopan juuri, vaan vastaava sellainen olisi *s-len-s-,"pois-irrot-el-", eikä tämäkään siis ole juuri vaan johdin on molemmin puolin. Muoto *sleid- on lähinnä itäbalttia, joskin alun s- on usein, mutta ei aina korvattu omalla pois-etulitteellä: lt. iš-, lv (sl) aiz-, kr.-is-, jtv. -iz. Esimerkiksi löystyttää tasai-nen maa kuten tulvatasanko on liettuaksi slėnis. Samaa juurta kuin *len-s kantaba-ltista ovat suomessa mm. laistaa, laittaa (sivuun), laita, loitto, mahdollisesti myös lentää.

"Lutka" tulee venäjän sanasta "bludka", jolla ei ole tekemistä saman sanueen kans-sa. Se mies on blud, (naisten)harhauttaja, huijari. Tulee tarkkailua, havainnointia tarkoittvasta sanasta, pelkän väärä kuvan luomisesta sellaiselle.]


die u.a.in dt.liederlich = huolimaton irstas,Lotterbube = roisto,"arpaveijari",an.lydda f. ‘träger Mensch, Nichtsnutz, Strolch = turhimus’ - vgl. noch die wohl altnordische Ent-lehnung air.lot ‘Hure’ - vorliegt. Im Finnischen hätte das germanische Wort am ehes-ten ein *lutV ergeben,die Eingliederung in die Personenbezeichnungen auf -us (van / zus ‘Greis’, lurjus ‘Schurke’) muß aber von einer Basis *luttV aus geschehen sein.

[HM: Lurjus voi olla vaikka kermaania mun puolestani...]


Die Variante lutka verdankt ihre Existenz vielleicht der Anlehnung des Grundwortes an die Tiernamen sotka ‘Ente’, kotka ‘Adler’, wobei hier vor allem das erstgenannte Wort in Betracht kommt.

[HM: Näillä SU-/paleosanoilla ei ole tekemistä IE_kielten kanssa.]

Über das Ost
nnische (KALEVALA:lutus) hinaus scheint die Sippe im Ostseenfinnis-chen nicht nachweisbar zu sein. Für lurjus ‘Schurke’ wird von KARSTEN (1943/ 44) eine Deutung aus schwed. luri (lurifax ‘Flegel = varsta’) vorgeschlagen. Prinzipiell könnte aber auch schwed. lurk ‘Flegel’ bzw.an. lurkr ‘Knüttel’ vorliegen. Als ältere Entlehnung hätte das Wort einen Stamm *lurkV- ergeben können, zu dem eine schwache Stufe mit rj gehören würde.


[Mitäs "lurjusmaista" varstassa eli "nykyiaikaisessa" varsinuijassa, on?
Tulee liettuan sanasta varstyti (varsto) = sitoa (lenkillä).]


146


§ 64. Wenn man aufgrund der frühesten Entlehnun- gen aus dem Lateinischen feststellen kann, daß die Lautverschiebung im 3. oder 2.Jahrhundert v.Chr. ab- geschlossen war (von POLENZ 17),ergäbe sich ein möglicher Zeitpunkt für die frühesten germanisch-ostseefinnischen Kontakte, der ohnehin von niemandem in Abrede gestellt wird.

Die Festlegung des Beginns der germanisch-ostseefinnischen Kontakte in die Bronzezeit hingegen ist mit der Ansicht zu konfrontieren, daß die germanisch- keltischen Kontakte erst der Eisenzeit zuzuweisen sind (SCHMIDT 1986, 243). Das würde bedeuten, daß die Ostseennen bereits lange aus dem Urgermanis- chen entlehnten, als dessen Sprecher erste Kontakte mit den Kelten knüpften.

Fi. rikas wäre demnach eine Entlehnung, die durch das germanische Sprach-gebiet von der germanisch keltischen Grenze in den östlichen Ostseeraum ge-wandert ist (zur keltischen Herkunft von germ. *rikjaz s.op.cit. 238). Das Wort würde beweisen, daß die Ostseefinnen schon vor der Durchführung der Laut- verschiebung Kontakte mit den Germanen hatten, denn die "eisenzeitliche" Entlehnung des keltischen *rīgio- setzt sie voraus.

Die Auffassung, daß die germanisch-ostseennischen Kontakte bereits um das Jahr 1000 v.Chr. begonnen haben könnten, verleiht zwangsläug der in der "tra-ditionellen Phase" der germanisch-finnischen Lehn- wortforschung z.T. heftig diskutierten Frage,ob das Ostseennische Reexe unverschobener Klusile zeige, wieder Aktualität. Der Umstand,daß es bisher nicht geglückt ist, einen sicheren Fall für eine Übernahme vor der Lautverschiebung beizubringen, würde vom Gesichtspunkt einer in den letzten Jahrzehnten entwickelten neuen Theoriebe- züglich des urindogerma-nischen Konsonantensystems eine triviale Erklärung enden.

Nach dieser Theorie hätte das Germanische gar keine Lautverschiebung - jedenfalls nicht im gewöhn-lichen Sinne - gekannt. Das urgermanische System der Verschlußlaute

[kuva)

(p)

wäre nämlich aus folgendem urindogermanischen System hervorgegangen

(s. GAMKRELIDZE/IVANOV 1973, 152; 1984, 39):


Relevanz hätte die Neuordnung des urindogerma-nischen Systems der Klusile aber ebensowenig für die baltischen Entlehnungen des Ostseennischen, obwohl das Baltische eine Verschiebung der Glottalisierten vorgenommen haben müßte:

147

[kuva]


Dabei handelt es sich in der ersten Reihe des urindo-germanischen Systems um glottalisierte Phoneme, wie sie aus Kaukasussprachen bekannt sind. Der Ansatz dieses Systems werde u.a.durch folgendean-gebliche Schwächen des traditionellen Systems na- hegelegt: Ein System der Art T - D - D" sei typolo- gisch nicht nachweisbar. Die Lücke bzw. schwache Frequenz in der ersten (la-bialen) Position der ersten Reihe sei nicht zu begründen, während die Selten- heit der entsprechenden Position in einer glottalisierten Reihe typologisch nachweisbar sei. Ferner ließen sich die urindogermanischen Wurzelbeschrän-kungsregeln in dem neuen System im Gegensatz zur alten Konzeption ebenfalls typologisch erklären (s. GAMKRELIDZE/ IVANOV 1973, 152 ff.).

Für die ältesten germanischen Entlehnungen - bzw."vorgermanischen", mit de-nen KOIVULEHTO rechnet - wäre demzufolge zu überlegen,wie dieses neue System von Verschlußlauten im Ostseemiischen wiedergegeben worden wäre. Da eine aspirierte Tenuis als Fortis a fortiori eine ostseennische Geminata gezeitigt hätte, wäre lediglich in der ersten Spalte ein anderes Ergebnis zu erwarten als bei Zugrundelegung des traditionellen Systems


[kuva]

(b) b“ p

d d“ t

g g“ k


Wenn man der Einfachheit halber nur eine Tektalreihe berücksichtigt. Da aber in der neuen Konzeption zur Erklärung der Veränderungen in den übrigen - traditionell nicht verschiebenden - Sprachen bzw.der Entglottalisierung im Ger-manischen,Armenischen und Hethitischen mit einer "niedrigen Intensität" der Phoneme der ersten Spalte gerechnet wird (GAM- KRELIDZE/IVANOV 1973, 155 f.), wäre wiederum im Ostseennischen die gleiche Vertretung wie bei den Mediae, nämlich die einfache Tenuis, das wahrscheinlichste.

148



[kuva]

(IT) b“ P“

t’ d“ t“

K’ G“ K“

k

l

b

d t

g

-

Die Afnität von Glottalisierten und Mediae zeigt auch das Karatschaisch-Balka-rische, eine Turksprache des Kaukasus, die über die Klusile b, d,g - p, t, k, q ("tiefer Hinterzungenkonsonant") verfügt (JNSSSR 215) und die tscherkessis-chen Glottale häug auch durch die Media substituiert:tscherk.käpxǝn ‘Schürze = esiliina’, kärxǝ ‘Revolver’, pastǝ ‘dicker ungesalzener Hirsebrei’ > kar.-balk. gefxin, gerox, basta (MYCYKAEB 69 f.).

§ 65. Der Status von "Fossilien" kann auch für Entlehnungen mit noch nicht durch-geführtem SIEVERSschem Gesetz beansprucht werden.

Die "generellste Formulierung" des "Sievers" ist aber durchaus nicht "die Re-gel, wonach die idg. Halbvokale/Sonanten i/ und u/ (=/y/ und /w/),...in der Stel- lung vor Vokal nach leichter (’kurzer’) Silbe unsilbisch (j, y bzw. j, w), nach schwerer (´langer’) Silbe jedoch silbisch (i,u) realisiert werden" (so KOIVU-LEHTO 1986a, 249). In der allgemeinen von SCHINDLER gegebenen Form erfaßt das Gesetz alle Sonoranten. Die für die Grundsprache anzusetzende, vom Wortende aus iterativ operierende Regel besagt,daß die unsilbischen Sonoranten zwischen unsilbischen Seg- menten und zwischen Wortgrenze und einem unsilbischen Segment silbisch realisiert werden.

149.



Auf die so erzeugten Kontexte wirkt der eigentliche "Sievers", die silbische Realisation der Sonoranten nach schwerer Silbe. Ein Spezialfall ist das LINDE-MANsche Gesetz, das Auftreten von SIEVERSschen Varianten im Wortanlaut von Einsilblern.

KOIVULEHTO führt in seiner Spezialuntersuchung über die SIEVERSsche Regel im Spiegel der germanischen Entlehnungen des Ostseennischen aus, daß das traditionelle Material keinerlei Aufschlüsse über die Gültigkeit des SIE-VERSschen Gesetzes - in seiner eingeschränkten Ausgestaltung - im Urger-manischen ergibt. Er zeigt jedoch an einer Reihe von neuen Etymologien, daß das Auftreten der sogenannten langen Affrikata die nichtsilbische Realisation des palatalen Halbvokals nach schwerer Silbe in der darreichenden Sprache voraussetzt - eine Voraussetzung, die durch den innergermanischen Befund abgesichert werden kann (s.RASMUSSEN 209 ff.). Die Affrikata sei für die ger-manische Verbindung *T]' substituiert worden. Für die Substitutionshypothese gegenüber der anderen Möglichkeit,der Annahme einer Übernahme als *tj und eines Wandels über *t’t’ zu *c'c’ (ts),entscheidet er sich u.a. auf grund der lap-pischen Affrikata anstelle einer nordischen Verbindung tj. Hier läge jedoch nur eine typologische Parallele vor; ei n Beweis für ein gleiches Verfahren im Ost-seefinnischen ist dadurch nicht gewonnen. Die zweite Mög-lichkeit ist vorzuzie-hen, weil bei KOIVULEHTOs Auffassung unverständlich bliebe, warum nicht auch ein baltisches *martjan mit Substitution durch die lange Affrikata zu *mortsan geworden war, sondern zu morsian, was im Einklang mit der com-munis opinio aus einer ostseefinnischen Realisation als *martian mit dem Übergang *ti > si erklärbar ist.Bei der Diskussion spielte auch das ostseennische Wort für die Melde (maltsa 74) eine Rolle.

Ein dem Wort für ‘Melde’ homophones Lexem liegt in estn. malts ‘schlammige Lache, Moor’, karel. malc´c´a, weps. moyč(kivi) ‘Schiefer, leicht bröckelndes Gestein, Kalkstein vor.


74.Die Behauptung,daß im Finnischen in einer Verbindung von drei Konso-nanten,wenn der zweite ein Plosiv ist, der dritte nur derselbe Plosiv sein kann, korrigiert HOFSTRA zwar nach FROMM 1982 durch rts (60), . lts läßt er aber unerwähnt, obwohl er fi. maltsa mehrmals behandelt.



150.



HOFSTRA meint, daß die genannten Wörter "bei der Herleitung von maltsa aus dem Germ. besser unberücksichtigt" bleiben sollen (1985, 207). Er be-gründet die Auffassung damit, daß die Bezeichnung für die Melde "wegen der weißlich (mehlartig) bestäubten Blätter der Panze (KLUGE/MITZKA 1967; MARZELLI 1943, 510 f.)" zu uridg. *melh ‘mahlen’ gestellt wird.

Es wird leider nicht ausgeführt, wie man sich denn genau die Genese des ur-germanischen *mald(i)j(n)- vorzustellen hat. Das Merkmal ‘weißlich, mehlartig’ inhäriert ja nicht der Wurzel *melh- ‘mahlen’, und das germanische Wort für ‘Mehl’ ist eine 510-Ableitung von dieser Wurzel.


[HM:"Maltta" tarkoitti ainakin Sääksmäen murteessa pehmeitä nopeakasvuisia rikkaruohoja, erityisesti pihatähtimöä, mutta myös maltsaa,jauhosavikkaa (vuo- henputkea, maitorsmaa), joita kerättiin sianporsaille koska a) nämä kovasti tyk-käsivät tällaisesta "salaatista" ja b) koska nuo kasvit haittasivat puutarhassa tärkeämpiä kasveja. Olen kerännyt pikkupoikana sellaista "malttaa" varmaan tonnikaupalla sioille. Jauhoisuuden tai "valkoisuuden" kanssa sillä ei ole teke-mistä. Nuo ovat kasveja, joita ihmisetkin olisivat voineet syödä, ainakin maito-horsmaa on itärajan pinnassa viljeltykin keväisten ensimmäisten versojen takia. Ensin söivät ihmiset, sitten kesällä lehmät.]


Die Dentalerweiterung dieser Wurzel hat aber gerade die Bedeutung ‘zermah-len, zerbröckeln’, und die liegt ganz offensichtlich in den oben zitierten ostsee-finnischen Wörtern vor. Diese können mithin im Zusammenhang mit maltsa durchaus nicht beiseite bleiben. Was die "gängige Etymologie von Melde" an-geht,so kann sie in der Form,wie sie in der Literatur dargestellt wird, schwerlich das Richtige treffen.

Die jo-Ableitung meint offenbar "zu einem *mald- gehörig",aber dieses *mald- heißt wie gesagt weder ‘Weißes’ noch ‘Mehl’, sondern ‘Zerbröckeltes, Erde’, allenfalls ‘Staub’. Aber in diesem Fall muß ‘Melde’ nicht notwendigerweise ‘die Bestaubte’ heißen, sondern die Benennung kann mit dem Boden zusammen-hängen,auf dem Artriplex vorzugsweise wächst,wie weps. porohiin ‘Melde’ (zu poro ‘Pottasche’) und saviheinä (zu savi ‘Lehm’) zeigen (weps.hiin, fi. heinä ‘Gras, Heu’). Diese Möglichkeit wird auch dadurch nicht ausgeschlossen, daß in anderen Spra- chen bei der Namengebung für ‘Melde’ ein Merkmal ‘weiß’ zugrunde gelegt wurde,

vgl. russ. lebeda, das mit lebed´ ‘Schwan’ zu lat. albus usw. gestellt wird, und lit. balánda, in dem die Wurzel *bhel- vorliegen dürfte.

[HM: Liettuan balandis  tarkoittaa "huhtikuussa". Liet- tuan huhtikuussa ei ole erityisemmin mitään valkoista,mahdollinen lumikin on jo harmaata jäätä, paitsi ehkä muutolta vähän etelämpää palaavat kyyhkyset ja joutsenet.Balanda, sak- saksi Gartenmelde, tarkoittaa "huhtikuunsalaattia". Sillä on luultavasti torjuttu keripukkia. Puutostautien torjunta oli korkealla tasolla jo kivikaudella. Se oli yksi asia, joka ratkaisi, kuka elää ja kuka kuolee. Se on vaikuttanut ihmisen evoluutioonkin, esimerkiksi vaaleaverisyyteen.]

In
griech. bliton ‘Melde’ hat man ebenfalls uridg. *melh- gesehen. Auf jeden Fall bezeugen die genannten ostseennischen Wörter für ‘bröckelndes Gestein’ die Existenz einer Bedeutung ‘mürbe’ o.ä. für ein zu uridg. *melh- ‘mahlen’ gehöriges urgermanisches *mald(i)(n)- 75.


75. HOFSTRAS Kritik wäre vermutlich unterblieben, wenn KOIVULEHTO seinen Aufsatz zur SIE-VERSschen Regel vor HOFSTRA 1985 veröffentlicht hätte. KOIVULEHTO hält die ostseefin-nis-chen Wörter für ‘bröckelndes Gestein’,‘weiches Holz’ usw.mit dem Wort für die Melde für "etymolo- gisch …identisch” und Benennungsmotiv: "Die Melde-Arten wurden wohl nicht so sehr nach ihrer leichten Mehlbestäubung benannt, sondern der Name bezieht sich vielmehr allgemeiner auf die weiche, zarte Konsistenz dieses Unkrautes, ..." (258 bzw. 260).


151


Der Schauplatz der germanisch-ostseefinnischen Kontakte


§66.Die gängigen Darstellungen der germanischen Vorgeschichte bieten einen relativ begrenzten Siedlungsraum der Germanen zu einem im Verhältnis zu den neueren Ansichten über das Alter der germanisch-ostseefinnischen Kon-takte sehr späten Zeitpunkt.Beispielsweise gibt die Karte über "die Ausbreitung der Kelten und Germanen vom 5. bis zum 3. Jh.v.u.Z." im A.z.G. als "ursprüng- liches Siedlungsgebiet" der Germanen das heutige Dänemark und Schonen, Schleswig-Holstein und das Gebiet zwischen Weser und dem Oberlauf der Ha-vel - im Süden etwa durch die Nordgrenze Sachsens beschränkt (Bd. I,S.11, Karte III). Die Ausdehnung vom 5. bis 3. Jahrhundert erfolgt in ein kleines Ter-ritorium südlich von Bremen, ins historische Sachsen und nach Vorpommern und in die westliche Hälfte Pommerns hinein.

Zu den Neuerungen, die in der modernen germa-nisch-ostseennischen Lehn-wortforschung zu beobachten sind,gehört auch die Berücksichtigung Finnlands als das Gebiet,auf dem der größe Teil der alten germanischen Elemente des Ostseefinnischen übernommen worden sein soll. Evidenz für eine solche An-nahme könnten Erkenntnisse über die urgeschichtliche Verbreitung des Refe-renten eines bestimmten entlehnten Lexems liefern, in erster Linie einer Nutz-panze”. Bedauerlicherweise läßt sich beim Namen des Roggens,der in diesem Zusammenhang eine Schlüsselstellung einnehmen könnte, die germanische Herkunft nicht mit letzter Sicherheit erweisen.


76. Auch das Verbreitungsgebiet von Tierarten kann in Betracht gezogen wer-den. Das nördlichste Brutge- biet von Storch und Reiher ist die Südküste Finn- lands (PAREY 34 bzw. 42). Es ist daher wahrschein-licher, daß haikara von im Baltikum siedelnden Germanen übernommen wurde.


152


Die konkurrierende Erklärung aus dem Baltischen kann immerhin als unwahr-scheinlich bezeichnet werden. In baltischen Entlehnungen des Ostseennis-chen, denen offensichtlich der Nominativ des Typs auf -ys zugrunde liegt, ist der anzusetzende urbaltische Ausgang *-ijas im Ostseennischen reektiert estn.tak(i)jastakiainen ‘Klette’ (vgl.lit. dagis), estn. angerias,fi.ankerias ‘Aal’ (vgl. lit. ungurys), wobei im vorliegenden Fall auch ein baltisches Original auf -Cias im Finnischen unsilbische Wiedergabe des Halbvokals gezeitigt hätte. Auf jeden Fall wäre für die Bezeichnung des Roggens keine Form auf -is zu erwarten.

HOFSTRA ist der Ansicht, daß dieser Typ erst durch die germanischen Entlehnungen etabliert wurde, was im übrigen eindeutig dafür spräche, daß die baltischen Entlehnungen im Verhältnis zu den germanischen eine ältere Stufe repräsentieren.

Setzt man nun für ruis germanische Herkunft voraus, so gerät man bei der An-nahme, die Übernahme sei in Finnland erfolgt,mit den Angaben über das urge-schichtliche Verbreitungsgebiet des Roggens in der einschlägigen Literatur in Konikt.

Laut BERTSCH hatte Secale cereale in römischer Zeit noch nicht einmal das Baltikum erreicht! In einer prähistorischen Siedlung bei Bremerhaven, deren äl-tester Horizont dem ersten nachchristlichen Jahrhundert zuzuweisen ist, findet sich noch keine Spur von Roggen. Im Einzelfall dürfte freilich immer zu berück- sichtigen sein, daß vielleicht die Bodenbeschaffenheit in dem fraglichen Gebiet für das Wachstum dieser Panze nicht günstig war; der Roggen verträgt keine hohe Bodenfeuchtigkeit.

HOFSTRA (1985, 285) bemerkt: "Der Roggen ist als Kulturpanze zwar verhält-nismäßig jung und in Mitteleuropa erst nach dem um 800 v.Chr.Geb. erfolgten Klimasturz von Bedeutung geworden,er war aber bereits viel früher zusammen mit dem Emmer, einer der ersten Getreidearten, als Unkraut nach Europa ge- kommen". Aber auch als Ackerunkraut läßt sich eine Grasart prähistorisch nachweisen, etwa als Verunreinigung des Mehles bzw.als Rückstand beim Worfeln. Im Sinne der jüngsten Ansichten über das Kontakt-gebiet von Germa-nen und Ostseennen wäre mithin zunächst das Vorkommen des Roggens in Finnland für die urgeschichtliche Perio- de nachzuweisen. In einschlägigen Veröffentlichungen scheinen entsprechende Angaben aber nicht vorzuliegen.


153


Im Falle eines negativen Befundes wäre anzunehmen, daß die Ostseefinnen den Namen des Roggens südlich des finnischen Meerbusens übernommen und mit der Sache - sei es als Nutzpanze oder als Unkraut im Saatgut bei der Ausdehnung ihrer Wohnsitze nach Finnland dort heimisch gemacht haben. Die andere Möglichkeit,nämlich Einführung der Sache und Ubernahme des Wortes auf dem finnländischen Schauplatz, würde eine relativ späte Entlehnungszeit bedeuten, etwa die skandinavische Periode. Hierauf könnte der Gegensatz an. (aber auch ae.) rugi- - as., ahd. *rugan- deuten. Im Hinblick auf die zweifellos bequemste - wenn auch linguistisch weniger wahrscheinliche - Annahme baltischer Herkunft des ostseefinnischen Wortes wäre der Gesamtbefund des Namens in der europäischen Indogermania zu berücksichtigen.Auch die slavische Entsprechung gilt als urverwandt.

Bei dem traditionellen urindogermanischen Ansatz *urughio- bleibt unver-ständlich, warum sich im Altsächsischen oder Angelsächsischen der anlauten-de Labial nicht zumindest in einer dialektalen Variante nachweisen läßt.

Wenn man das Wort aus dem Thrakischen entlehnt sein läßt, wäre zwar der Anlaut des germanischen Wortes verständlich, es ergäbe sich aber das Prob-lem, den Inlautskonsonanten im Baltisch-Slavischen und Germanischen auf einen Nenner zu bringen.Im übrigen dürfte es sich bei dem "thrakischen" βρίζα (briksa) um weiter nichts als eine griechische dialektische Variante von pica (ritsa?) ‘Wurzel = juuri’ handeln (zum Germanischen s. noch LÜHR 1988, 291).

Aus einer östlichen indogermanischen Sprache sollen nach VASMER (s.v. рожь) syrj. rud´zegg,wotj. ǯiǯеk und mordw.roz´ 77.entlehnt sein, während bei KLUGE/ MITZKA ausdrücklich festgestellt wird, daß den "östlichen indogerma- nischen Sprachen" eine Entsprechung abgeht. Nach SHEVOROSHKIN sollen auch ostkaukasische Wörter für ‘Roggen’ die Existenz eines "Early Indo-Ira-nian *wrughyo- :‘rye’ < Proto-West-Indo-European *wrug´hio-" (234, s. auch DOLGOPOLSKY 28) bezeugen.

Die Annahme östlicher Herkunft des westeuropäis- chen Wortes vertrüge sich mit einer älteren Ansicht, daß der Emmer - allerdings schon im Neolithikum - über das Baltikum nach Norddeutschland gekommen ist, wenn man voraus-setzt, daß der Roggen mit dem Emmer als Ackerunkraut bekannt wurde (s. oben).


77. Nach KATZ 1985 aus lautlichen Gründen nicht hierher, sondern russisches Lehnwort (266).


154


Die Annahme einer späten Verbreitung der Sache in der umgekehrten Rich-tung stünde im Gegensatz zu einer Feststellung bei BERTSCH: "Die Slaven sind nicht die ersten Roggenzüchter gewesen. Sie haben den Roggen bei ihrer Einwanderung nach Norddeutschland vorgefunden,und ohne ihr Zutun, allein durch die natürliche Entwicklung ist er schließlich zum Hauptgetreide des Os-tens geworden.Im 11. und 12. Jahrhundert war er im Gebiet von Smolensk … überhaupt nicht vorhanden. (61)

Die Hypothese des nnländischen Schauplatzes der wesentlichen ältesten Berührungen muß zu der Lehrmeinung in Beziehung gesetzt werden, daß sich das lappische Sprachgebiet erst in relativ junger Zeit auf den äußersten Norden Skandinaviens reduziert hat. Es käme nur der schmale Küstenstreifen nördlich des finnischen Meerbusens als Berührungsgebiet in Betracht.

Daß die lehnnehmende urostseennische Bevölkerung so gering an Zahl gewe- sen sein soll,daß sie nur zu einem kleinen Teil auch südlich und östlich des fin-nischen Meerbusens angesiedelt gewesen wäre,erscheint nicht sehr plausibel.

[HM: Ei ole ehdottoman mahdotonta silti, etteikö juuri tuo alue nykyisen Oulun tienoilla olisi ollut Sakandinavian rantoja pitkin purjehtineiden ja sieltä vanhoja löysästi sitoutuneita ranta-asukkaista muualle karkot-taneiden Jastorf-kultturin germaanien ensimmäinen kohtauspaikka suomalaisten kanssa.]

Es bliebe demnach nur die Alternativerklärung, den südlichen historischen lap-pischen Wohngebieten schon für die früheste Zeit den Charakter von Streu-siedlungen beizulegen oder die traditionelle Auffassung bezüglich des Schau-platzes der germanisch-ostseefinnischen Berührungen beizubehalten. VAJDA vermutet, daß das lappische Siedlungsgebiet am Ende des 1. nachchristlichen Jahrtausends seine größte Ausdehnung gehabt hat:

"Lappische Gruppen gab es damals am südlichen Gestade des Weißen Meeres, in Ostkarelien und Ingermanland,zwischen dem Ladoga- und Onega-see‚ in großen Teilen von Finnland,auf der Kolahalbinsel sowie im Norden und Nordwesten Skandinaviens" (431). Nach VAJDA gestalten sich die frühen Bevölkerungsverhältnisse in Finnland folgendermaßen:

"Die Indizien u.a. das Beibehalten der nicht-finnisch-ugrischen Namen der im Weißen Meer lebenden Seesäuger - lassen darauf schließen, daß die im 2. Jahrtausend v.Chr. von den Finno-Ugriern wahrscheinlich schon beeinußten, z. T.sogar finno-ugrisierten protolappisch-frühlappischen Gruppen vorwiegend an der Weißmeerküste,nördlich vom Hauptblock der Finno-Ugrier lebten. - Spä-testens im 1. Jahrtausend v. Chr. hat der Fernhandel auch die nördlichsten Gegenden des heutigen Rußlands erreicht.


155


Damit hängt vielleicht zusammen, daß die frühesten Lappen (beziehungsweise die restlichen Protolappen) sich zu dieser Zeit, wie es scheint, in großen Teilen von Nordwestrußland verbreitet haben: Im ganzen Raum zwischen der Mezeri-Mündung und Leningrad,in südlicher Richtung vielleicht bis zum Il’mensee‚ die Mehrheit hat aber vermutlich in der Ladogagegend gelebt. Etwa von der gleichen Zeit an rechnet man auch mit der Einwanderung von Lappen nach Finnland und der Kolahalbinsel" (430).

Nach OZOLS ist in Estland und Südnnland erst von der Mitte des ersten vor-christlichen Jahrtausends an mit Ackerbau und Viehzucht “als Haupterwerbs-quelle neben Jagd und Fischfang" zu rechnen (1986, 346).


In den Jägern und Fischern der Kammkeramik sieht OZOLS die "Vorfahren der späteren Ostseennen", in den viehzuchttreibenden Trägern der Bootaxtkultur die Vor - bzw. Urbalten (347).



[HM: ensimmäiset tulijat eivät olleet kantabaltteja vaan jo voimakkaasti "(vol-gan)suomalaistuneita" itä- baltteja, vasarakirveskansaa. Niin paradoksaalista kuin asia onkin lähimpä kantabaltteja olleita kantalatvialaisia/ muinaisliettualai-sia tuli etelästä vasta vasarakirvesitäbalttien JÄLKEEN.Hekin olivat itäbaltteja.]

Die Kammkeramiker seien um die Mitte des 3. vorchristlichen Jahrtausends von Osten in ein Gebiet eingewandert,das um die Wende des 3. zum 2. Jahr- tausend von den Trägern der Bootaxtkultur besiedelt wurde (346). Diese Kultur läßt sich im gesamten Bal- tikum und in Südnnland nachweisen (344). Demzu- folge wären die Vorfahren der Ostseennen ein halbes Jahrtausend vor Ankunft der Urbalten in Südfinnland autochthon.

§ 67. Die Annahme der Autochthonizität der Osteefinnen im Baltikum und in Finnland verträgt sich schlecht mit der Tatsache, daß die Namen der beiden wichtigsten Nutzsche dieses Gebietes, des Lachses und des Aals, baltischer Herkunft sind: lohi bzw. ankerias (vgl. lett. lāzis, lit. unguris). Dieser Umstand läßt vielmehr vermuten, daß sich die Herausbildung der ostseefinnischen Grundsprache in einem Gebiet vollzog, in dem die genannten Fischarten nicht vorkamen oder keine wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben konnten. Freilich ist dies nicht der einzig denkbare sachgeschichtliche "Hintergrund für die Entlehnung. Auch VILKUNA erklärt aber die Übernahme von lohi und ankerias mit Zuwanderung der Ostseefinnen ins Baltikum (1965, 39).


156


Zusätzliche Evidenz könnte eine Etymologie von taimen bieten, wenn die ge-wöhnliche Bedeutung ‘salmo trutta’ (SKES), also ‘Meeresforelle’‚ die ursprüng- liche ist. Das Wort macht durchaus einen "bal- tischen" Eindruck. Mit . vermen ‘Ober-haut’, das zu ai. vännan- ‘Panzer, Schutz- (wehr)’ gestellt wird, sind es die baltischen Lehnwörter siemen ‘Same’ und paimen ‘Hirt’,die einen erkleck- lichen Teil der finnischen Wörter auf -men ausmachen. Ein klares baltisches Etymon läßt sich für taimen jedoch nicht finden.Allenfalls könnte man an Über-nahme eines urbaltischen *daigmen-, dem ein litauisches *diegmuo entspre-chen würde, denken. Es handelt sich bei -muo um ein äußerst produktives Formans.

[HM:Johdin -m- on kanbaltin ja vasarakievekielen agenttipartisiipin pääte ja -en on neutrin pääte. Päätteestä -en on tullut liettuassa säännöllisesti -uo, josta on tullut yksi maskuliinin pääte, kun taas latviassa ja mm. kuurissa -en- on liitetty vartaloon ja isketty perään uusi nominatiivin pääte: s tai -e. Preussissa -en-päätteestä on joko tullut -u (pannu = tuli,pekku = karja) tai se on siirretty var-taloon: kaimens = paimen (jotka muuten EIVÄT tule sanasta, *kaimen tulee puolustamista tarkoittavasta sanasta *ken-, mutta *paimen juottamista tarkoit-tavasta kb.verbistä *pen-; (hyvä paimen panee henkensäkin lampaiden edestä kun taas paha paimen tekee toisin päin...<:C (hymiö, tuo on oikeastaan Halonen ...)]

Die hierfür vorauszusetzende Behandlung der inlautenden Konsonantenver-bindung im Ostseennischen könnte durch ynnä < *yknä (s. SKRK I §27.7, s. 54) gestützt werden. Die Kürzung von *taimmen zu taimen wäre erwartungs-gemäß.Die Basis müßte der urbaltische Vorläufer von lit.degti ‘Panzen setzen’ sein, zu dem noch lit. daigas, diegas ‘Keim = oras, Sproß = verso’ gehört. Die Grundbedeutung wäre mithin als ‘junge Saat’ anzusetzen, aus der sich die Be-deutung ‘junge Fischbrut’, weiter ‘junge Forelle’ ergeben haben müßte. In der Bedeutung ‘junge Saat’ läge das Wort im dialektalen taimen vor, aus dem das weiter verbreitete taimi entstanden sein müßte 78.

[HM:Verbi on todennäköisemmin ollut kb.*dengti > vsk.*daigti = kattaa, peittää, istuttaa. Neutri *daigmen tarkoittaa "istutettua", vaikka kalaa. (Tätä ei pidä se-koittaa "aitauksessa" VILJELTYYN kalaan,joka taas on ollut *tautainen = "kan- sankala,kyläkala",josta tulee kaikkiruokainen sitkeähenkinen "pula-ajan karppi" toutain,liettuaksi muuten salatis = eritetty,tarhattu,josta tulee salaatti: nauriista ja suolakalasta tehty rosolli, entisaikojen yksi perusruoka. Ja kuten sanottu vasarakirveskansa oli aina kynnet pystyssä muuttamassa ja parantele
massa kaikkea, myös kasvistoa ja eläimistöä, ei vain maata ja vesiä, kun taas heidän naapureilleen (jotka muuten lopulta kulttuurisesti "voittivat" täällä meidän olois-sa, muualla "hävisivät",sellainen oli uskonnollisten tabujen kieltämää toimintaa. Heimot hyötyivät objektiivisesti toisistaan, varsinkin suomalaiset balteista, vaik-ka nuo veivätkin kaikkein parhaat peuran-, hirven- ja majavanlaitumet. Kts. daigus. Juuresta tulee myös vsk.*daigwas = "ylle kaareutuva"> taivas.]

78. Mit seiner Segmentenfolge -min- erhebt sich auch bei dem finnis- chen Wort für ‘Mensch’ (ihminen) der Verdacht einer entsprechenden Herkunft. Allerdings gilt hier aufgrund der altnnischen Formen inhiminen, inheminen und der Entsprechungen der Dialekte, der übrigen Ostseennischen Sprachen und des Mordwi-nischen (z.B. inehminen;weps. inehmoi; mordw. E inže) die schriftnnische Vertretung als Neuerung. Dem- nach müßte das m, da ein Einuß von ihme ‘Wunder’ kaum in Frage kommt, auf Dissimi-lation beruhen. An-dererseits würde sich der dentale Nasal bei einer ursprünglichen Segmentenfolge *šm unschwer mit einer Assimilation an den homorganen Sibilanten nach einer Metathese erklären. Bei dieser Konstellation erinnerte die Konsonantenfolge š-m-n stark an das baltische Wort für den Menschen:

lit.Pl. žmónės, apr. smünent- Die Beseitigung eines Clusters mit anlautendem Sibilanten durch Vokalprothe- se, insonderheit durch i, ist zwar typologisch wohl dokumentiert, für das Ostseennische ist dieses Verfahren jedoch nicht nachweisbar.

Eine weitere Schwierigkeit bedeutete bei der Herleitung des Ostseefinnischen und mordwinischen Wortes aus einem urbaltischen *žmän- žmün- oder - wenn man das Preußische berücksichtigt - žmä-nent- bzw. *žmünent- der palatale Binnensilbenvokal, denn ein *išmanen, *išmunen oder *išmonen wäre an sich möglich gewesen. Für den Ansatz einer baltischen Kontinuante eines urindogermanischen *g´men-, aus der sich die ostseennischen Formen mit -i- am ehesten erklären ließen,gibt es aber keine Evidenz.In Anbetracht der identischen Bedeutung des baltischen und des ostseefinnischen Wor-tes, der auf das Mordwinische und das Ostseennische beschränkten Belegbarkeit und der merkmalhaften Phonemstruktur der Ostseennis-chen Vertretungen erscheint die Zusatzannahme einer alten Metathese, die im Finnischen teilweise rückgän- gig gemacht oder, was freilich nicht wahrscheinlich ist, nicht eingetreten ist, nicht schwerwiegend genug, um den Gedanken von vornherein zu verwerfen. KATZ (1985, 212 f.) sieht in dem Wort ein *ənəš ‘Nicht-Arier’< "frühurarisch" *énuš (ai. ánu- ‘Mensch, Bezeichnung nicht-arischer Leute’).

KOIVULEHTO (1990,8 ff.) geht von "idg./vorgerm./vorar. *gnh‚-, bzw. *g´nh-e/o- oder *g'nh‚- ye/o- (urind. *genh,- ‘erzeugen = siittää, syn- nyttää’) aus. Für die Substitution von *g´ durch *j (> i) verweister auf aja- ‘fahren’ (uridg. *h‚ego-),das aber wegen des Fehlens des Laryngalreflexes einer ganz anderen - späteren - Zeit und/oder einem ganz anderen Areal zugeordnet werden müßte - es könnte sich also schon um eine präpalatale Affrikate gehandelt haben, die natürlich mit j wiedergegeben werden konnte - und überdies ein Inlautsfall ist.



157


§ 68. Die herkömmliche Auffassung der Einwanderungshypothese wird noch 1980 von E. ITKONEN vertreten. Er sieht sich durch das Zahlenverhältnis der baltischen Lehnwörter im Ostseennischen und Lappischen zu dem Schluß genötigt, daß die Urostseennen zwischen den Balten zur Zeit der Kontakte in ihren heutigen Wohnsitzen und den Urlappen ansässig waren und erst in den ersten Jahrhunderten vor der Zeitenwende nach Finnland gekommen sind (1980, 6 f.). Das Verhältnis ändert sich nur unwesentlich,wenn man die Termini aus Ackerbau und Viehzucht, für deren Entlehnung aufgrund der ökologischen Verhältnisse bei den Urlappen kein Bedarf bestand, nicht berücksichtigt.

Eine vorgermanische, "alteuropäische" Bevölkerung - nach KILIAN würde es sich "mit hoher Wahrschein-lichkeit" um die Bootaxtleute handeln (298 f.) - scheint durch den Namen des südwestnnischen Flusses Aurajoki (joki ‘Fluß’) bezeugt, falls SCHMIDs Heranziehung der anklingenden alteuropäischen Ge-wässernamen das Richtige trifft (1973).Beipichten muß man SCHMID in seiner Ablehnung eines Zusammenhanges des finnischen Flußnamens mit aura ‘Plug’.

Dagegen ist ein Zusammenhang mit . aura, auer ‘Dampf, Dunst’ nicht so ohne weiteres von der Hand zu weisen, wenn auch der Dunst über dem Aura-joki sicher nicht größer als über anderen der zahlreichen südwestnnischen Gewässer ist.

[HM: Vasrakirveskielen *aura-t- on kyntää on toden-näköisimmin "ILMATA", kutenkin muodenkin balttikielten ja venäjäjän aurata verbit!

Ja vasarakirveskielen *aura = ilma, liettuan oras, jotvingin aure. Suomen aura on "jostakin nouseva ilma", häyry, usva, viron aur

Eantabaltin sana lienee *en-(e)r- = "sisään (ja ulos) menevä", hengitysilma.

Samaa juusrta on liettuan "kaatosade/rajuilma,tulva" = audra, jossa d voi olla muo- dostunut eri tavoin: se voi olla johtopääte: se voi olla loiskonsonatti (jolla äänneyhdistelmä saadaan luvalliseksi) *enra >endra > audra, tai se voi tulla verbinjohti- mestä en-s-t-, prees.  en-d- = mennä toistuvasti sisään (ja ulos), mikä tosin viittaisi enemmän hengitykseen kuin rajuilmaan.

Ei ole kuitenkaan varmaa, että Aurajoki tai Eurajoki tulisivat tästä. Suomessa on vähän liikaa aur-, aul-, our-, oul-, eur-, eul- alkuisia joennimiäja liian laajalla alueella, että ne voin tästä tulisivat.

"Suuri joki" on vasarakirveskielellä *Akwa > Akaa, Oka (goljadi), aava, aapa (saame).

Veden jumala, "Vesimies" = Akw(a)r-> Ahri (EI siis **Ahti tämän teorian mu-kaan!) Aquarius,norja AEgir, ja tästäkin parvesta voi tulla myös *Aura-joki (ilman ilmaakin), kuten siitä tulee  ežeras (linkissä väärin), latvian ezers, venäjän ozero, påuola jezior = järvi, diminutiiveja.]


Die Variante aure kommt jedenfalls in der Gewässer-namengebung vor: Aure-järvi (järvi ‘See’)‚ "dessen Name Aurajoki verdächtig ist" (KILIAN 293 f.‚ Anm. 22 b). Sachlich gerechtfertigt ist jedoch auch die Deutung als ‘Gerölluß’ (KARSTEN 1943, 75).


178


KARSTEN bringt ein Lemma. aura ‘stenig,ofruktbar sjö- l. åstrand’,das er einer Mitteilung VILKUNAs verdankt.In SKES ist diese Angabe nicht berücksichtigt worden, was Bedenken hinsichtlich ihrer Vertrauenswürdigkeit erweckt. Die Existenz eines solchen finnischen Wortes ist jedoch für die Erklärung des in Rede stehenden Flußnamens durch KARSTEN belanglos.

Das für das Appellativum genannte Etymon,urnord.*aura- (an.aurr ‘sten, grus’, schwed. ör ‘stengrund, Sandbank; mindre klippig holme’ usw.), kann ja direkt die Benennungsgrundlage für den Flußnamen abgegeben haben; wir hätten es mithin mit einer Namengebung germanischer, d.h. nordischer Besiedler zu tun. Damit wäre auch der von KILIAN zugunsten der alteuropäischen Deutung von Aurajoki verwendete Umstand, daß "Aurajoki der einzige Flußname in Finnland ist, der das Bestimmungswort aura enthält" (293) die Betonung liegt offenbar auf Fluß (s.o.) - verständlich”.


159


Westgermanische Elemente im Urostseefinnischen?


§ 69. Der Germanist muß aber nicht nur die herkömmlichen Vorstellungen über das Verbreitungsgebiet des Urgermanischen über Bord werfen, auch hinsicht-lich der Gliederung dieses Territoriums kann KOIVULEHTO mit einer Überras-chung aufwarten. Der Umstand, daß sich ein nnisches Wort germanischer Pro-venienz bzw. die im Finnischen belegbare Bedeutung eines germanischen Lehnworts oder eine lautliche Besonderheit im "Gotonordischen" nicht nach-weisen läßt - das einschlägige Material ist in HOFSTRA 1985 zusammenge-stellt (384-87) -,hat eine scheinbar äußerst einfache Deutung gemden. KOIVU-LEHTO stellt 1981b fest, daß "bereits vor oder spätestens um Christi Geburt in unmittelbarer Berührung mit dem Ur. eine germ. Mundart gesprochen worden" sei, "die den Wandel ā > a vollzogen hatte und auffallende lexikalische Gemeinsamkeiten mit dem späteren wgerm. aufwies" (343).

Einen anderen Weg schlägt SKÖLD ein: "Wenn man von der Weichselmün-dung nach Estland und Finnland fahren kann, dann kann man auch von Schlesswig dorthin fahren. Die Angeln und Sachsen,die über die Nordsee fahren und Südengland erobern konnten, konnten auch über die Ostsee fahren und Handelskolonien anlegen" (1983, 258).

Niemand wird ernstlich bezweifeln, daß zur Zeit der Besiedlung Englands und einige Jahrhunderte davor auch die finnische Küste hätte erreicht werden können. Das Nachrücken in ein vom römischen Reich geprägtes Gebiet, das in der Tradition des germanischen "Drangs nach Süden" steht, besagt indessen nichts für die Möglichkeit westgermanischer Koloniengründung in Nordosteuro-pa zur Zeit der Völkerwanderung oder in den Jahrhunderten davor.

Es fragt sich, ob die Argumentation mit wenn-dann-Behauptungen in der früh-geschichtlichen Ethnographie angebracht ist. Den Ausführungen SKÖLDs könnte man dann mit ebensolchem Recht das folgende an die Seite stellen: Wenn die Kimbern und Teutonen von Jütland nach Pannonien und von dort bis nach Südfrankreich gezogen sind, dann können sie - bzw. ein Teil von ihnen - auch nach der Niederlage gegen die Boier die verhältnismäßig geringe Entfernung bis ins Baltikum hinter sich gebracht haben.


160.


Die Eruierung von Lehngut sollte sich zunächst auf die linguistische Evidenz beschränken. Hat man hinreichende Indizien, die auf einen bestimmten Lehn-geber deuten,ist es belanglos,ob es eine geographische Wahrscheinlichkeit für den anzunehmenden Kontakt gibt. Läßt sich das einschlägige Lehngut mit lin-guistischen Mitteln feststellen, so beweist es diesen Kontakt, mag er historisch noch so überraschend sein. Man kann sich dann post festum darüber Gedan-ken machen, wie diese Kontakte zustandegekommen sind. Wenn die linguis-tische Argumentation nicht stichhaltig ist, sollte man natürlich die Erkenntnisse über die historischen

Sitze der mutmaßlichen Lehngeber berücksichtigen. Eben diese Sachlage ist bei den angeblichen bronzezeitlichen germanischen Elementen des Ostseefin-nischen und dem von der Frühgeschichte erarbeiteten Ursprungsgebiet der Germanen gegeben (s. § 66).

Es wäre noch anzumerken,daß in der Vorgeschichtsforschung gelegentlich tat-sächlich von "finnisch-angelsächsischen Beziehungen" die Rede ist. So meint ERÄ-ESKO, daß der Stil der Hülse von Loima "durch angelsächsische Gold-schmiede direkt und ohne Ver- mittlung des übrigen Skandinavien übertragen worden" sei.

VIERCK indessen äußert "Zweifel an der Unmittelbarkeit" von "angelsäch-sisch-finnischen Werkstattbeziehungen" und plädiert für gotländische Vermitt-lung, wobei er die Hülse von Loima als "Vorläufer dieser mittelbaren Beziehun- gen zwischen Finnland und dem angelsächsischen England" wertet. Aus den Angaben, daß die Bronzehülse in die Zeit um 500 n.Chr. bzw. an den Anfang des 6. Jahrhunderts datiert werden kann und "eine sicher südenglische Sach-form" ist, "auch wenn sie vielleicht nur einem importierten Stück nachgeahmt wurde", darf man wohl schließen, daß die Prähistoriker in der Lage sind, mit Sicherheit Angelsächsisches zu identizieren.

Prinzipiell dürften also angelsächsische Siedlungen in Finnland archäologisch nachweisbar sein. Bedenklich bleibt dann aber, daß die angelsächsische Geschichtsschreibung von dem sicher erwähnenswerten Ereignis einer Be-siedlung Südwest-Finnlands durch Angeln und Sachsen offenbar keine Kunde bewahrt hat.


161.


Es handelt sich hier um eine schwerwiegende histo-rische Hypothese, die zur Lösung von Problemen der germanisch-finnischen Lehnwortforschung aufge- stellt wurde,bevor konsequent alle linguistischen Mit- tel ausgeschöpft waren. Die Problematik konzentriert sich auf zwei Punkte:

l. das argumentum e silentio,

2. die geminierte Liquida bzw.der geminierte Nasal in einigen Lehnwörtern. Es ist mithin für jedes einzelne der fraglichen Lexeme zu prüfen, ob das belegbare Original bzw. die belegbare Bedeutung dem Urgermanischen nicht angehört bzw. im Urgermanischen mit Sicherheit keine Geminata gehabt haben kann.

Bezüglich des argumentum e silentio ist festzustellen, daß gerade das Nordis-che stark geneuert hat. Man denke nur daran,daß heth. tehhi, toch. A tä-, ai. dadháti,av. daðáiti,ap. dä-, mp. datan, pers. dadan usw., griech. riönut, phryg. aö-öocxsr, arm. dnel, lat. facere, osk. fagiat, venet. vhaxsö, lit. de'ti‚ lett. dät, abg. däti, russ. Demb usw.,dt. tun usw. ausgerechnet im Ost- und Nordgerma-nischen keine Entsprechung haben. Es nimmt sich eigenartig aus, wenn für hakata ‘hacken’ westgermanische Herkunft erwogen wird (HOFSTRA 1985, 384). Im Nordischen kann genau das eingetreten sein, was ohne das hoch-deutsche Korrektiv höchst-wahrscheinlich als Fortsetzung einer Entwicklung, die sich seit dem Frühneuhoch-deutschen anbahnt, für das Norddeutsche kon-statiert werden müßte‚ nämlich, daß hier ‘hacken’ durch ‘hauen’ vertreten ist.

Auch die anderen Merkmale, die für westgermanische Herkunft eines Wortes sprechen sollen, sind sehr unspezisch. So gründet sich der Verdacht westger-manischer Provenienz von kalja ‘glatt, schlüpfrig’ - angeblich aus germ. *häl(i)ja- (ahd. häli ‘lubricus, caducus’, vgl. § 43) - ausschließlich auf das Formans -ja des Althochdeutschen. Bei fi. malja ‘Schale’ ist es einzig die im Altenglischen zu belegende Bedeutung Schale,Becher’ - gegenüber sonstigem ‘Scheffel, Maß’ - ,die das Wort zu einem Kandidaten für westgermanische Herkunft macht.Sonst ‘ist man aber bei der Semantik wesentlich großzügiger, wenn man etwa im Nordischen ein Etymon ndet.Die verhältnismäßig geringe Bedeutungsdiskrepanz zwischen malja und an. maälir sollte dann erst recht keine Rolle spielen.


162


Im Falle von . lanka ‘Schwager’ ist das angebliche westgermanische Original nur im Althochdeutschen zu belegen: gilange ‘verwandt’ (Glossen und Isidor). Die Zusammenstellung setzt in semantischer Hinsicht eine Bedeutungsspezia-lisierung im Ostseefin-nischen voraus,inlautlich-morphologischer eine Abstrak- tion des Stammorphems bzw.die Existenz einer unprägierten Entsprechung im Westgermanischen.

Es ist nun aber höchst zweifelhaft, ob man das alt- hochdeutsche Wort in gemeinwestgermanische Zeit reprojizieren darf. Das Wort gehört ohne Frage zu einem durch ahd. gilangön ‘wohin gelangen, errei- chen’ vertretenen west-germanischen Verb.Die Bedeutung ‘verwandt’ ist aber nur denkbar, wenn man von einer Zwischenstufe ‘benachbart’ ausgeht (‘bis an etwas reichend’ [vgl. as. gilang ‘id.’] -> ‘zugehörig’ -> ‘verwandt’ - vgl. LÜHR 1980,S.50), d.h. gilangön ‘contingo, attingo, pertingo’ -> gilange ‘contiguus, afnis’. Die skizzierte Bedeu-tungsentwicklung ist nun nicht sonaheliegend, daß das lateinische Vorbild ‘af-nis (benachbart, cognatus)’ außer acht gelassen werden kann. Es ist vielmehr wahrscheinlich, daß man es hier mit einer der zahlreichen Lehnprägungen nach lateinischem Vorbild im Althochdeutschen zu tun hat. Damit wäre aber ausgeschlossen, daß . lanko eine westgermanische Entsprechung von ahd. gilange zum Etymon hat.

Im Falle von . köyhä ‘arm’ ist die für das germanische Etymon anzusetzende Form in der Tat nur im Westgermanischen zu belegen: *skeuhwa- in mhd. schiech, ae. scēoh. Für das dazugehörige schwedische skygg ‘scheu’ (mit mnd. schäwe, nl. schuw ‘id.’ aus *skugwa KLUGE/MITZKA s.v. scheu) ist je- doch keine Basis nachweisbar, aus der diese Variante hätte neu gebildet wer-den können. Die germanis- che Sippe stammt offensichtlich aus einem ablau-tenden Paradigma mit grammatischem Wechsel,also vorgerm.*skäyk-/ skuk-, d.h., das Ostseefinnische hat aus einer urgermanischen oder urnordischen Variation *skeuhwa-/sku(g)wa- die vollstuge Form ausgewählt, die später - anders als im Nordgermanischen - im Westgermanischen auf Kosten der schwundstufen Variante verallgemeinert wurde“. Die Behauptung, daß das in Rede stehende finnische Wort nur aus dem Westgermanischen stammen kön-ne, impliziert die befremdliche Prämisse, daß das Nordgermanische schon un-mittelbar nach Beginn seines Eigenlebens die vollstuge Variante aufgegeben haben muß.


80. In anderen Fällen sind vor ein und demselben Formans zwei Ablautstufen erhalten geblieben, vgl. z.B. urgerm. *röwö- ‘Ruhe’ (ahd. ruowa‚ an.) neben *rēwö'- ‘id.’ (ahd. ráwa).


163


Um Ablautvariation in thematischen Stämmen geht es auch in einem Aufsatz von LINDGREN über kiuas,kiukaa- ‘Saunaofen’.Es handele sich um eine "Pilotstudie", die zum Ziel habe,durch "Einbeziehung phonologischer Gesichts-punkte der etymologischen Forschung zu neuen Einsichten" zu verhelfen (207).

LINDGREN verbindet das nnische Wort mit der Sippe dt. hoch,Hügel, schwed. hög ‘Haufen, Hügelchen’, got.hiuhma ‘Haufen, Menge’, die einen Stamm idg. *keyk-/köyk-/kuk- voraussetzen sollen (200).

[HM: Nämä eivät ole "kantaindoeurrooppaisia juuria" (vaikka jotkut vääriksi todetut mallorylaiset luettelot yhä niin väittävätkin, paitsi ehkä viimeinen. Kaksi ensimmäistä ovat lähinnä vasarakirvestä: itäbalttilaista kentum-kieltä. Kantain- doeuroopan juuri oli lähennä *ken- tai *kem-,loppu-k- on johdin (jos se on balt- tia, että kyse on tarkoituksella ja johdetusti tehdystä rakennelmasta. Jos se on -p- se kertoo kasasta, jota kasataan puretaan, kauppakasasta! Preussiksi muuten - "kassa"!]

In semantischer Hinsicht weist der Verf. darauf
hin, daß die älteste Feuerstelle "aus einem Steinhaufen in einer Ecke des Zimmers" bestand (201). Ein urger-manisches *haugäz, *häuhaz ‘hoch’ bzw. ‘Hügel’ (an. haugr, mhd. houc, s. KLUGE/MITZKA s.v. hoch) würde dem Konsonantismus und der Stammklas-senzugehörigkeit des finnischen Wortes voll gerecht werden.Die durch das Gotische bezeugte Ablautstufe *eu kann im Finnischen durch iu vertreten sein

(z.B. in liuta ‘große Menge’: germ. *leuda-, vgl. an. ljödr ‘Volk’, s. HOFSTRA 1983, S. 45).


[HM: Nämä ovat balttisanoja, jo ennenkin käsitellystä sanasta *len- = löysätä irrottaa, vapauttaa, sallia.],

Daß ein *heuhaz oder *heugaz nicht direkt rekon-struierbar ist, vermindert natür- lich die Plausibilität der Zusammenstellung.

[HM: Kermaanin h:sta ei voi tulla lainautessa suomen k:ta.Päinvastaista on yri- tetty niin vimmatusti ja väärennetysti todestaa, että se todistaa päinvastaisen!]


Unverständlich ist zunächst der Aufwand,den LINDGREN um die lautliche Sei-te seiner Etymologie treibt. Am Anfang steht die Behauptung,"die Linguistik hat sich und das hat zu einer durchgreifenden Wandlung unserer Auffassung vom Wesen der Sprache geführt und die Einzelheiten der Sprachentwicklung in neues Licht gerückt" (201). Ob der hier zum Ausdruck gebrachte Optimismus generell berechtigt ist, sei dahingestellt. Sicher ist, daß LINDGRENs weitere Ausführungen nicht dazu geeignet sind, seine Feststellungen zu erhärten. Er fährt fort: "Gegen diesen Hintergrund möchte ich nun versuchen, eine Phase in der mutmaßlichen Entwicklung synchron zu vergegenwärtigen, wie sie wahr-scheinlich etwa im späten Indogermanischen oder frühen Urgermanischen geherrscht hat: Der Ablaut war etwas früher eingetreten, mithin regelte sich die Verteilung der unterschiedlichen Vokalqualitäten offenbar noch ganz mecha-nisch nach dem jeweiligen Wortakzent - es handelte sich also um stellungsbe- dingte Allophone in komplementärer Distribution, die nur zusammen ein Phonem bildeten.


164


Phonemisch wurden die Ablautstufen erst später, vielleicht zu der Zeit, als der Ablautwechsel in der germanischen Konjugation morphemisch wurde,und spä-testens dann, als der indogermanische bewegliche, musikalische Wortakzent der germanischen dynamischen Erstsilbenbetonung weichen mußte. Demnach schreiben wir unseren  Stamm besser phonologisch:

[Kuva]


eu

spätidg. *k ou k-

u

(203) ".


Der Allophoncharakter der Ablautvarianten war aber - wie sich aus dem Be-fund aller für die Rekonstruktion wichtigen altindogermanischen Einzelspra-chen ergibt - höchstens im frühesten Urindogermanischen gegeben.Eine "pho- nologische Schreibung" ist für das Spätindogermanische fehl am Platze. LIND-GREN meint dann weiter,man müsse "wohl prinzipiell damit rechnen, daß jede im Fle- xionsparadigma eines Wortes vorkommende Lautform den Ausgangs-punkt für eine etwaige Entlehnung bilden kann" (204).Das hat noch nie jemand bezweifelt. Auch mit seiner These,"daß die Entlehnung etwa eines urgerma- nischen Wortes ins Urfinnische auch von einem solchen Allomorph ausgehen kann, das in den späteren germanischen Tochtersprachen nicht mehr zu bele-gen ist" (204),rennt LINDGREN offene Türen ein. Da er aber gleichzeitig im Falle kiuas folgende Meinung vertritt: "Der stammbildende Vokal a im Finnis-chen weist auf ein a im Urgermanischen hin, das dem indo-germ. Themavokal -o- zu entsprechen scheint", ist seine vorhergehende Äußerung hinfällig, da thematische Stämme keinen Ablaut haben. Die dem finnischen Wort zugrunde liegende germanische Form könnte höchstens eine Thematisierung einer o- stufen Paradigmastelle einer ablautenden Stammklasse sein.


165


Es mag angehen, "in dem iu unseres finnischen Wortes eine Substitution für spätgermanisches eo oder gar indogermanisches eu zu sehen, da es offenbar die nächstliegende, im Urnnischen geläuge Diphthongqualität darstellt" (205) -- wenn man davon absieht, daß man diese Ansicht zu der Tatsache eines finnis- chen eu für germanisches *eu in einer Reihe von Entlehnungen in Beziehung zu setzen hat - ; die Begründung für diese Erklärung ist aber unverständlich: "… nur im Gotischen finden wir ein iu,… Die finnische Formen sind dises iu zu enthalten, es steht aber vor einem a, was wiederum im Spätgermanischen, nach Eintritt der Brechung eine Unmöglichkeit wäre" (2O5) 81.

LINDGRENs Ansicht, "daß wir bei der Hypothese bleiben können, daß wir also mit der Möglichkeit rechnen sollten, daß kiuas ein Lehnwort aus dem späten Urgermanischen ist",  könnte man sich anschließen, wenn es nur das finnische Wort zu erklären gällte. Lüd kiudug, weps. küuduk/küuduga blieben indessen unverständlich. Die in SKES gegebene Erklärung des ostseennischen Wörtes (Kompositum *kivikota Gen *kivikodan) würde allen Vertretungen gerecht, und daß in dem, Wort ein kivi ‘Stein’ verbaut sein kann, von der Sache her plausibel.

Die Auffassung, daß . mainita ‘erwähnen’ nur aus dem Westgermanischen stammen könne, wo das Wort allein zu belegen ist,impliziert,daß es erst nach- urgermanisch gebildet worden ist.Dies erfordert wiederum zusätzlich Annahme der Existenz einer nominalen Basis. Das altbulgarische Präsens mänjo (1. Sg. Inf. meniti) läßt indessen vermuten, das es sich bei urgerm. *mainjan um eine schon vorgermanische Präsensbildung handelt. Die Entlehnung ins Ostseefinnische kann also auch in urgermanischer Zeit erfolgt sein. Im Nordgermanischen starb das Wort wie so viele andere aus.

Wenn für lakata ‘aufhören, nachlassen’ auf ae. slacian ‘nachlassen, erschlaf-fen’ hingewiesen wird, so muß zunächst festgestellt das altenglische Wort die Bedeutung ‘slacken, relax on effort´ hat: gif he lithwon slacode ... his handa ne slacedon ´sin autom paulum remissit ... factum est, ut manus illius non lassa-teur´ (Ex 17) hat. Die Bedeutung ‘nachlassen’ wird von HOLTHAUSEN neben den Bedeutungen ‘erschlaffen,ermüden;schlaff machen,lösen’ für das prägierte a-slacian angegeben.

BOSWORTH/TOLLER geben ‘to slacken, loose, untie, remit, dissolve, ener- vate’ bzw. ‘laxare, remittere, (dis)-soIvere, dimittere’, hebetare, enervare’. Wie auch ae. slcec ‘schlaff’ zeigt, ist von einer westgermanischen Grundbedeutung ‘erschlaffen’ auszugehen,und eben diese Bedeutung setzt auch an. slokna ‘er- löschen’ voraus, vgl.gaus upp stundum eldrinn en stundum sloknaöi niär (‘sank es nieder’). Das nnische Wort kann also gut auch nordischen Ursprungs sein.


81. Vgl. aschwed. kiüsa! Der Aufsatz enthält noch eine Reihe anderer Unstim- mig; keiten, z.B. S. 202: "Die Vokaldehnung im zweiten Allomorph" eines "urfinnischen *kiuya-/kiukaa- "wird eine Ur-finnische Erscheinung sein,die nach der Entlehnung Sekundär eingeführt wurde, um das Wort dem finnischen ‘Deklinations-system anzupassen". Ein "Anomorph" kiukaa- hat es weder im Urfinnnis-chen gegeben,noch gibt es dies heute außerhalb der dem Schriftfinnischen zugrundeliegenden Dialekte; schrift. kiukaa- ist aus kivkasa- (< *kiukasa-) entstanden.


166.


Die Auffassung,daß es sich bei germ.*kuningaz um eine relativ späte, nachur- germanische Bildung handelt, hat die verwunderliche Weiterung, daß im West- und Nordgermanischen unabhängig eine Ableitung von *kunja- ‘Geschlecht’ jeweils mit einer Variante des Formans *-inga/unga- vorgenommen wurde, die in beiden Sprachzweigen die gleiche Bedeutung ‘König’ angenommen haben soll, es sei denn, man operiert mit der kaum wahrscheinlichen Annahme einer Lehnbildung nach dem Muster eines der Wörter im anderen Dialekt. Zieht man die referierte Etymologie des Wortes in Zweifel,verstärkt sich die Schwierigkeit, da dann in beiden Zweigen unabhängig von der gleichen nicht zu belegenden Basis eine Ableitung identischer Bedeutung entstanden sein müßte.

Die Abweichung im Formans zwischen dem West- und dem Nordgerma- nischen ist aber belanglos, da die beiden Ablautvarianten zunächst sicher pro- miscue bei der gleichen Basis verwendet werden konnten, bis bei einzelnen Lexemen eine der Varianten fest wurde.Vielleicht kamen im Urgermanischen noch beide Varianten in einem Paradigma vor, handelt es sich doch bei dem Formans offenbar um eine Ablösung von w-Stämmen mit -k-Erweiterung, so daß sich der bei den n-Stämmen heimische Sufxablaut in dem sekundären Formans fortgesetzt haben kann. Es ist besonders darauf hinzuweisen, daß im Altnordischen -inga- deverbal und denominal gebraucht wird, -unga- aber offenbar nur denominal (vgl.§ 15,Anm.34),so daß von hier aus eine Attraktion bestanden haben kann. Vgl. noch ae. Scyldingas, °ungas, an. Skjoldungar.

Daß dieses Formans schon urgermanisch vorhanden war,kann aufgrund sei-ner Belegbarkeit in früh bezeugten Namen der Nebenüberlieferung (s. KRAHE / MEID III § 150) und der völlig gleichen Funktion im West- und Nordgermanis-chen als sicher gelten.Wenn hier und in einigen anderen Fällen das Ostseefin- nische zum Westgermanischen stimmt, besagt das nichts, da in einer ebenso großen Anzahl von Fällen, in denen urgermanische Herkunft angenommen wird, auch nur ein nordgermanischer Fortsetzer erhalten ist. Bedenklich er-scheint im übrigen im Zusammenhang mit der Herkunft von fi. kuningas auch das argumentum e silentio bezüglich des Gotischen.


167.


Aus der Tatsache,daß dieses das von einem Wort für ‘Volk’ abgeleitete germa- nische Lexem für ‘König’ erhalten hat (þiudans), kann man nicht folgern, daß es ein *kunings nicht gekannt hat. Letzteres könnte eine Bedeutung gehabt haben, die es dem Überset- zer als Entsprechung von griech. apxwv (arkhon) oder basileus ungeeignet erscheinen ließ. Gerade in der Völkerwanderungs-zeit ist mit Verschiebungen in- nerhalb der Sozialstruktur und damit einer Bedeutungsveränderung der entsprechenden Termini zu rechnen.

Die Fragwürdigkeit des argumentum e silentio zeigt auch kalma ‘Tod; Leich-nam“.Obwohl ein germanisches Original nur durch das Westgermanische be-zeugt ist ahd. skalmo < urgerm.*skalman- ‘Tod,Pest, Viehseuche, Leichnam’, die nordischen Entsprechungen sind dem Deutschen entlehnt - , fehlt die Zusammenstellung in HOFSTRAS Liste der mög- lichen westgermanischen Elemente des Ostseennis- chen. Der Grund dafür ist, daß das nnische Wort angeblich eine mordwinische Entsprechung hat (E kalmo ‘Grab’, s. HOFSTRA 1985, 351,Anm.3). Es ist darauf hinzuweisen, daß für kalma auch ein anderes germanisches Original in Frage kommt, wenn man für den Anlaut die Zusam-menstellung von keisa ‘Geschwür’ mit an.kveisa <*kwaisön- ‘id.’(s.SKES s.v., KATZ 1990,31) heranzieht. Es handelt sich dabei um das zu dt. Qual, quälen gehörige althochdeutsche qualm ‘Pein, Untergang’ vgl.as. qualm ‘id.’, ae. cwealm ‘Tod,Mord; Qual, Pein, Pest’, engl. qualm ‘Schwäche, Übelkeit’; ent-lehnt sind wohl dän. kvalme,schwed.kvalm ‘Übelkeit’.Für die Anlautsvertretung wäre die oben genannte Parallele heranzuziehen.

Ein weiteres Indiz für westgermanische Herkunft wurde in zwei Wörtern mit ge-miniertem m bzw.l vor ei- nem auf germanischen Halbvokal zurückgehenden i gesehen, da das Gotische und Nordische bei Liquida und Nasalis keine Gemi-nation vor j kennen. Nun ist die Gemination durch j wahrscheinlich nicht die einzige Quelle für geminierte Liquida oder Nasalis im Germanischen. Auch Verbindungen von Liquida bzw. Nasal und Laryngal kommen in Betracht (vgl. LÜHR 1976). Im Falle des tradi-tionell für kunnia ‘Ehre’ in Anspruch genom-menen Etymons (an. kyni usw. ‘Geschlecht’) liegt aber eine Wurzel ultimae laryngalis vor: uridg. *genh1- ‘erzeugen’ (ai. jätá-; lat. nätus).


81. Im Kalevala der personizierte Tod (s. FROMM 1967, 101).


168.


Aber auch das sallia ‘erlauben’ zugrunde liegende germanische Verb (vgl. got. saljan ‘opfem’) geht auf eine Wurzel zurück, deren griechische Entsprechung auf einen Laryngal hinweist (s. KLINGENSCHMITT 1982,268,Amn.2). Die ost-seefinnischen Wörter könn-ten mithin ältere urgermanische Formen mit *RR (< *RH) reektieren,die später unter dem Einuß von Formen,in denen der Laryngal lautgesetzlich geschwunden war, die Geminata eingebüßt hatten (zu den Ausgleichserscheinungen s. LÜHR 1976).

Die Herleitung von kunnia ‘Ehre’ aus einem durch got. kuni ‘Geschlecht, Ver-wandtschaft, Art’ und an.kyn ‘Geschlecht, Familie; Art’ bezeugten *kunja- wird im SKES mit einem Fragezeichen bedacht - in erster Linie wohl wegen der un-erwarteten Geminata.KOIVULEHTOs Vermutung eines Bestrebens auf ostsee-finnischer Seite, mit *kunnia (statt *kunia für unzulässiges *kunja) die Silben-grenze der germanischen Vorlage besser zu markieren,läßt sallia ‘erlauben’ unerklärt (*salja- wäre möglich) und macht upia ‘hochmütig’ (statt *uppia - ur-germ. *ubja-) zu einem Problem. Daneben erweckt auch die Bedeutungsdiffe-renz Bedenken. HOFSTRA konstatiert, daß "ein auffälliger Bedeutungsunter-schied zwischen kunnia ‘Ehre’ und an. kyn, got. kuni, ahd. kunni ‘Geschlecht’ vorliegt. Die semantische Kluft zwischen urgerm. *kunja und kunnia ist aber nicht so breit, wie es den Anschein hat. Im Altenglischen kommt ein Adjektiv cyn (n) <*kunjaz in den Bedeutungen ‘akin,suitable,proper,becoming’ vor; sub-stantiviert erscheint es in Ausdrücken wie hit is cynn, swa is cynn ‘justum est, dig-num est’ ... " Warum das "substantivische" (?) cynn in Phrasen für ‘dignum est’, also ‘es ziemt sich’ der Bedeutung ‘Ehre’ nähersteht als der Bedeutung ‘Geschlecht’ usw. bleibt unerndlich.

Gegen die Alternativlösung, das nnische Wort mit an. kynni ‘Besuch bei Ver-wandten oder Freunden’ (vgl.noch kynnis-erd,-for ‘Besuchsfahrt (zu Verwand- ten oder Freunden’); kynnis-gjof ‘Geschenk eines Gastgebers an seinen Gast’; ókynni ‘Mangel an Bekanntschaft’) zu verbinden,gibt HOFSTRA zu be-denken, daß die Voraussetzung des höheren Alters des Wandels *nþ > nn ge-genüber dem in diesem altnordischen Wort zu beobachtenden i-Umlaut "ange-sichts der nur nordgerm. Verbreitung des Lautwandels / > /nn/ einerseits und der sowohl nord- wie auch westgerm. Verbreitung des i-Umlauts andererseits nicht ohne weiteres selbstverständlich" sei.


169.


Bei der Umlautserscheinung würde es sich aber um die dritte Phase des "jün-geren i-Umlauts vor erhaltenem i" handeln, dessen zeitliche Grenze um 850 n. Chr. angesetzt wird, also um eine späte nordische Erscheinung, und es ist für die Etymolo- gie völlig be- langlos, daß es auch im Westgermanischen einen i- Umlaut gibt. Wenn HOFSTRA meint,"die relative Chronologie der beiden laut- lichen Erscheinungen bedarf noch einer näheren Untersuchung", so ist ihm da-rin recht zu geben. Die Germanisten sind aufgefordert,sich der Frage anzuneh- men. Solange nichts Gegenteiliges verlautet, kann die letztgenannte Etymolo-gie der herkömmlichen zumindest als ebenbürtig an die Seite gestellt werden.

Die in der Erklärung des nnischen kunnia durch germ. *kunþja vermutete Be-ziehung zwischen ‘Ehre’ und ‘Besuch’ könnte für die Herleitung eines weiteren finnischen Wortes in Anspruch genommen werden.Got.swärs,das als Entspre- chung des deutschen schwer gilt,übersetzt griech.etnos Germ. *swēraz ergä- be vieras, das ‘fremd, Fremdling’ bedeutet. Die Verallgemeinerung von ‘Gast’ über ‘Fremdling’ zu ‘fremd’ wäre auf dem Wege einer Bedeutungsentlehnung vorstellbar.

Sollte diese Erklärung das Richtige treffen,wäre ein Kandidat für gotische Her- kunft eruiert, denn ungeachtet eines lateinischen grauis ‘schwer; gewichtig, würdevoll’, auf das KLUGE/MITZKA hinweisen, muß eine solche Bedeutungs-entwicklung als merkmalhaft eingestuft werden, d.h., es ist höchst unwahr-scheinlich, daß in der für das Gotische belegbaren Bedeutung eine urgerma-nische Erscheinung vorliegt, die in allen anderen germanischen Sprachen ver-lorengegangen wäre, zumal das gotische Wort auch zahlreichen Ableitungen zugrunde liegt, von denen sich doch die eine oder andere im Falle urgermanis-cher Herkunft irgendwo außerhalb des Gotischen erhalten haben sollte. Frei-lich ist im vorliegenden Fall die Bedeutungsbeziehung nicht so leicht nachvoll-ziehbar wie im Falle kunnia vs.an.ókynni ‘Mangel an Bekanntschaft’,wo daran erinnert werden kann, daß Adam von Bremen berichtet,man wetteifere bei den Schweden um die Ehre, Gäste bewirten zu dürfen. Besuch stellt also eine Ehrung des Gastgebers dar. Die Beziehung zwischen ‘geehrt’ und ‘Gast’ ließe sich mit der Sitte, dem Gast mit einem Geschenk seine Ehrerbietung zu erweisen, in Zusammenhang bringen (vgl. WEINHOLD 448).


170.


Allerdings ließe sich vieras auch mit vieri (vieressä ‘in der Nähe’) Verbinden (s. SKES). Eine solche Ableitungsbeziehung scheint aber sonst nicht belegbar zu sein.

Die von T.ITKONEN als Alternativlösung für laaja ‘weit,breit’ - gemeinhin zu dt. ach,an.áki ‘Flunder’ gestellt - vorgeschlagene Zurückführung auf germ. *lāgja- ist inkonsequenterweise nicht für eine westgermanische Entlehnungsschicht veranschlagt worden, denn ein geeignetes Original ist nur durch mnd. läch, lege ‘niedrig’ bezeugt an. lágr ‘niedrig, tief; klein (von Wuchs); gering; unbe-deutend; leise’ ist ein a-Stamm.Obwohl die Verteilung der im Germanischen belegbaren Varianten wie bei dem für kalja vermüteten Original ist, fehlt laaja in HOFSTRAs Liste.

Es scheint auch kein Verfechter einer westgermanis- chen Schicht von germa-nischen Lehnwörtern im Ostseennischen mit der Möglichkeit zu rechnen, daß auch die Wörter mit *ē? für urgerm. *ē´ hierher gehören. Warum sollen "die Westgermanen,die Südengland eroberten und dort Königreiche errichteten" (s. HOFSTRA 1985, 386), ausgerechnet keine Lexeme mit aus *ā (< *ē) rückver-wandeltem *ē - bzw.*āē, das möglicherweise dem ostseennischen näherstand als dem - hinterlassen haben?

Im einzelnen würden jedenfalls im Falle von neula ‘Nadel’ der Zurückführung auf ein angelsächsisches nädl keine unüberwindbaren Schwierigkeiten im Wege stehen. Die Unzulässigkeit der Verbindung -tl- würde auch für den anzu-nehmenden Entlehnungszeitpunkt gelten. Auch wird man noch mit einem Stamm *ne'dla- als Basis der Entlehnung rechnen dürfen (vgl. BRUNNER 5 252). Problematischer wäre die Sachlage im Falle von miekka ‘Schwert’, da für ae. mäce allenfalls auf einen Gen. Sg. *mecas (nach den o-Stämmen, vgl. dæzæs neben dwges, KRAHE /MEID II 5 4, S. 10) verwiesen werden könnte und der Plural wohl als Basis ausscheidet. Man könnte allerdings geltend ma-chen, daß mece nur in poetischen Texten überliefert ist (BRUNNER §62, Anm. 2). Westgermanische Entsprechungen von an. läg ‘gefällter Baumstamm’ (lieko) und an. säld ‘Sieb’ (seula) scheinen nicht belegt zu sein.


171.


Zusammenfassend läßt sich mit KOIVULEHTOs in einer früheren Arbeit geäu-ßerten Worten feststellen,daß die westgermanisch aussehenden Elemente des ostseennischen Wortschatzes "kaum als Beweis für einen namentlich westger-manischen Einuß auf das Urnnische verwertet werden können, bei gewissen Wörtern denkbar wäre", wobei er auf saippua ‘Seife’ verweist. Damit wäre die Frage der westgermanischen Lehnwörter ähnlich zu beantworten wie die der gotischen: "Das Vorhandensein gotischer Lehnwörter kann nicht ausgeschlos-sen werden, aber es ist bisher noch nicht gelungen, die got. Herkunft auch nur eines einzigen os. Wortes eindeutig nachzuweisen“ (HOFSTRA 1985, 383) - was aber einige Forscher nicht daran gehindert hat, eine "gotische" Schicht für die ältesten germanischen Lehngeber in Anspruch zu nehmen (vgl. § 4).


83. Bei einem der Paradebeispiele stimmt die Angabe, es sei nur im Gotischen belegt (so KYLST-RA 1961, 59), offenbar ohnehin nicht; das wie got. aipez ‘Mutter n-stämmige althochdeutsche eidi in wtar-eidi ‘Ziehmutter’ ist schwerlich von diesem zu trennen (vgl.BRAUNE/ MITZKA 1967, ä 231, S. 212).


173


Gemeinsame germanische Elemente des Ostsee-finnischen, Slavischen, Baltischen und Romanischen


§ 70. Für die prähistorische Periode können wir kaum über Kenntnisse von der Sachgeschichte des einem Begriff zugehörigen Referenten verfügen. Manch-mal ist es jedoch möglich, aus der Übernahme des nämlichen Lexems in eine andere Sprache den sachge-schichtlichen Hintergrund der Entlehnung zu entschlüsseln.

So ist es z.B. zunächst verwunderlich, daß die Ungarn von den Vorfahren der heutigen Osseten oder einem diesen sprachlich nahestehenden Stamm oder Volk ein Wort für ‘Grube = kuoppa, kaivanto, hauta’ entlehnt haben sollen: ung. verem - oss. iron. uærm.

Das ossetische Wort ist nun auch ins Georgische gedrungen (ormo) und bezeichnet dort speziell die Vorratsgrube = varastokuoppa. (s. ANDRONIKASHVILI 102).

Diese Bedeutung ist seit der ältesten Zeit auch für das ungarische Wort häug zu belegen, z.B. búzaveremWeizensilo = vehnäsiilo’.Es ist demnach zu ver-muten, daß sich bei den Vorfahren der Osseten die Technik der Getreidelage-rung auf einem besonders hohen Niveau befand. Tatsächlich hat man für ein Gebiet, das in antiken Quellen als Siedlungsgebiet der Skythen und Sarmaten bezeugt ist und auf dem Sprachdenkmäler gefunden wurden, die dem Iranis-chen zuzuweisen sind, steinerne Silos, die zur Aufbewahrung des Korns dien-ten, archäologisch nachgewiesen (s. KAЛOEB 70). Die solchermaßen beleg-bare Verwendungsweise des vorossetischen Wortes steht im Einklang mit der Bedeutung der Entsprechungen in anderen iranischen Sprachen und mit seiner Etymologie (var- ‘bedecken’).

Man könnte nun versuchen, aus der Verbreitung germanischer Wörter in anderen Sprachen Aufschlüsse über den sachgeschichtlichen Hintergrund der Entlehnung ins Ostseennische zu gewinnen. Hier kommen in erster Linie die germanischen Lehnwörter des Slavischen in Betracht. Es ist überdies zu vermuten, daß in einigen Fällen auch Licht auf das Lautliche fallt.


174.


In der slavistischen Literatur wird ausdrücklich die gotische Herkunft von slav. kane(d)zb, und zwar aus der Zeit der vermuteten Siedlung der Goten in der Weichselgegend, genannt (z.B.BRÄUER I 34).Damit wäre dieses Wort älter als diejenigen einer gotischen Schicht der germanischen Lehnwörter des Slavis-chen, in der auch griechische und lateinische Wörter an die Slaven vermittelt wurden (l.c.).Slav.pane(d)zb ‘Geld’ wird dagegen - offenbar aus sachgeschicht- lichen Gründen, denn es reektiert alle alten und keine jüngeren Merkmale als kane(d) - aus dem Westgermanischen hergeleitet. Germ. *kuningaz wäre demzufolge vor 150 n. Chr. ins Slavische gelangt (l.c.) Mit den ältesten germa- nischen Entlehnungen im Slavischen befände man sich mithin in einer Epoche, die dem Zeitpunkt des Beginns der germanisch-finnischen Kontakte - jeden-falls der "gemäßigten" Auffassung nach - schon sehr nahe kommt. Bei Berück-sichtigung der neueren Auffassung hat man aber zumindest für einen Teil des germanischen Lehnguts des Ostseennischen ein Vergleichsmaterial aus einer identischen Entwicklungsstufe der germanischen Stämme, denn die Kontakte der Germanen mit den Ostseennen sind ja in den Jahrhunderten sicher nicht abgerissen.

§ 71. Zu den ersten germanischen Entlehnungen, die mit einem Aufenthalt der Goten in der Weichselgegend im Zusammenhang stehen sollen, wird auch ur-slav. *šelmb ‘Helm’ (> abg.*šlémb usw.) gezählt (BRÄUER I 34).Das Wort muß noch die 1.Palatalisation mitgemacht haben (BRÄUER I‚E;107,S.188). KIPAR-SKY erwähnt zwar die Ansicht,daß der Schluß nicht zwingend sei, da es auch später analoge Fälle gebe (1934,S.188).Beispiele für den Inlaut sind aber nicht vergleichbar, da sie auf einer synchronen Regel beruhen, die sich in abg. boga ‘Gott’, Vok. bože, vlbkb ‘Wolf’, Vok. vlče, sucha ‘trocken’ (präd.), Komp. suše manifestiert.Im Anlaut dürften aber die wenigen Fälle wie choditi ‘gehen´  šblb ‘gegangen’ (zu iti ‘gehen’) kaum ein kopierbares Muster abgegeben haben. Es wird kein Zufall sein, daß KIPARSKYs Beispiel für ein anderes Verfahren, eine fremde Folge von velarem Konsonanten und palatalem Vokal zu eliminieren, ein Anlautsfall ist:abg. skle(d)zb (statt *Skbl)< westgerm. *skilling (vs. russ. Лyчeca, lit. Laukėsa).

Althochdeutsche Herkunft von russ. menoma (tepota) ‘Helm’ usw. kommt mit- hin nicht in Betracht, und Urgermanisches im Slavischen ist - jedenfalls, wenn man die traditionelle Lokalisierung der slavischen Urheimat voraussetzt - nicht zu erwarten.



175.


Wenn das Wort aber gotisch ist und ein e zeigt,läßt sich dies nur unter der An- nahme verstehen,daß zu der Entlehnungszeit der Wandel *e >i noch nicht ein- getreten war.Da nun auch für das Ostseennische gotische Entlehnungen nicht auszuschließen sind, kann dann teljo nur unter der Voraussetzung als beweis-kräftig angesehen werden, daß auch das Gotische vor dem generellen Wandel *e > i einen i-Umlaut gekannt hat. Die Fachliteratur spricht freilich von einem gemeingermanischen Wandel (z.B.RAMAT1976,52)“.

Lit. midùs ‘Met’ neben ererbtem medùs ‘Honig’ müßte dann aber so interpretiert werden, daß die Balten noch nach den frühesten Berührungen zwischen Slaven und Goten Kontakt mit den letzteren gehabt haben, was den historischen Gegebenheiten zu widersprechen scheint. Man könnte allenfalls an Entlehnung aus der Sprache eines westlich der Balten siedelnden ostgermanischen Stammes, etwa der Burgunden denken.

Allerdings zeigt in einem Falle auch das Altpreußis- che einen "bibelgotischen" Vokalismus; apr.ilmis ‘Scheune = lato,aitta’ gilt als Entlehnung eines gotischen *hilm(a)s ‘Helm = kypärä’. Bezüglich der Bedeutung wird auf an. hjálmr ‘über-dachter Schober für Heu od. Getreide, Feldscheune’ (BAETKE) neben ‘Helm’ hingewiesen (TOHOPOB). Eine ältere Entlehnung liegt in kelmis ‘Mütze’ vor.

§ 72. Als weniger aufschlußreich können von vornherein wegen des entfernte-ren Schauplatzes der Beziehungen die germanischen Entlehnungen in den ro-manischen Sprachen gelten.Vereinzelte Entlehnungen aus dem Germanischen gab es schon zu römischer Zeit,z.B. sāpō ‘Seife = saippua’. Zu einem verstärk-ten germanischen Einuß auf die Romania kommt es hingegen erst zur Völker-wanderungszeit. Für das spätere französische Sprachgebiet ist es vor allem das Fränkische, das als Superstratsprache auf das gallische Romanisch ein-wirkt;in Italien sind es Gotisch und Langobardisch,in Spanien Gotisch und Van- dalisch.Der Umstand,daß sich die im Kontakt mit den Franken übernommenen Lexeme - darunter auch zahlreiche Adjektive und Verben - vor allem aus den Bereichen Kriegswesen, Staat und Gesellschaft, Kleidung, Wohnung, Tier- und Panzenwelt rekrutieren (s.BERSCHIN/FELIXBERGER/GOEBL‚ 175), macht diesen Kontakt mit dem germanisch-ostsee-finnischen komparabel.


84.  Die Theorie SVERDRUPs‚ daß dergenerelle Ersatz eines alten e durch i im Gotischen nicht spontan erfolgte, setzt diesen Umlaut sogar voraus (vgl. BRAUNE/ EBBINGHAUS ä l0, Anm. 1, S. 17 mit Literatur).



176.



Freilich spiegelt er eine spätere Entwicklungstufe des Germanentums wider. Er läßt sich etwa mit dem früh- mittelalterlichen Einuß aus Skandinavien vergleichen.


§ 73. In der folgenden Tabelle sind den erwälmten Sprachen gemeinsame Ent-lehnungen aus dem Germanischen zusammengestellt.In der Spalte "germa-nisch" sind die altnordischen Beispiele von den gotischen durch Unterstrei-chung unterschieden.Die Wörter loubazebar, seifa sind althochdeutsch, slimp ist mittelhochdeutsch. Die Bedeutung der fettgedruckten Wörter weicht von der in der ersten Spalte angegebenen in stärkerem Maße ab.

[kuva]

...........germ. ......fi.....slav. ......balt......... roman.

Amt andbahti ammatti ...................ambassier  kelttiä.

Bohrer nafarr napakaira nebozez

Brot... hlaifs .....leipä ......chläba ........kläzps  Brot ei liity

Falte ...fegt ........palle .......falda          Palle ei liity noihin. Se on kaukaa samaa kuin field

Ger .....gerr .......keihäs ......................guiret       keihäs ei liity näihin

Grab ...hlaiw .....?laiva .......chläva (nämä eivät liity yhteen; laiva on kyllä vasarakirvestä)

Hemd paida ... paita ...........pata   (nämäkään eivät liity yhteen, (läski)paita on balttia)

Hopfen humli humala ........................houblon

kaufen... kaupön ...kauppia ...kupiti ..kaupiskan   balttia, verbistä "kasata ja purkaa" = kempti (myös kamppailla)

Kessel ...katils ....kattila ...kotblb .?katilas

König konungr kuningas kane(d)zb künigas    Yksi menee "kaanin" puolelle.

Korb tainjö tainio zana              Tuskin yhteyttä

Laube louba laupio loggia          Tuskin yhteyttä

Lehen leiga laih(v)o lichva           Ei yhteyttä

Lerche lävirgi leivo laverca          Ei yhteyttä

Made maþa mato man               Ei yhteyttä

Magen magi; mako magun

Opfer zebar ?teuras (a)toivre      Ei yhteyttä



177.


germ. fi. slav. balt. roman.

Pfütze pyttr puutio Puits            ???

reich reikeis rikas kljs "die       kelttiä (riks)

Reiher häggri haikara héron           vain heron ja heggri liittyvät

Ring hriggs rengas (use)rezb ringas rang   Kiittyvät, varmaan kelttiä

Roggen rugr, ruis; raon           balttia

schief slimp ?limppa Sghembo     eivät liity

Schnur fetill ?paula ?petlja           Schnur ei liity

Schutz verja varjo guarire               tuskin liittyvät

Schwert mäkeis miekka  ?mec  ???

Seife seifa saippua sapo               liittyvät, suopa, balttia aknta-IE *sempa"    

Stange stong tanko istanga           liittyvät, balttia

Tanz laiks (leikki) likb                    eivät liity

Tisch piuþs pöytä bljudo              liittyvät, paisi Tisch

Urteil dómr; tuomio duma              todennäköisesti eivät liity

üppig ufjo‘ upia ufana

Vieh nauþs nauta nuta                 varmaan liityvät, patsi vieh

wählen kiusan kiusata kusiti Chüisir  ???

warten varδa vartoa guardar          Yhteys on kantabaltista

Weg leiδ laita laie                        Yhteys kantabaltista

Wein wein viina vino“                   Yhteys kantaindoueroppasta, tislaamisesta

Woge vagr; vaa ‘as Vague            Vaikea sanoa

Zeichen taikn taika lache              luultavasti ei

Zwiebel laukr laukka luka              vaikea sanoa

Amt: Afr. ambassier soll ein fränkisches *andbahtjan ‘einen

Auftrag geben’ zugrunde liegen (MEYER-LÜBKE 448). .

Bohrer: Das altcechische Wort weist im Gegensatz zur nmschen

Entsprechung noch auf ein Original ohne Rhotazismus.

Brot: Das lettische Wort steht mit seiner Bedeutung ‘großes, rundes

Brot; Brotlaib’ dem germanischen Original näher.

Falte: It.; das Wort ist in der gesamten Westromania belegbar (MEYER—LÜBKE 3162).

Ger: Das provenzalische Wort bedeutet ‘Wurfspieß’.



178.


Hemd: Die romanischen Bedeutungen weichen erheblich ab: pata bedeutet im Piemontesischen ‘Lumpen’,im Lombardischen u.a.‘Hosenlatz’,‘Riemen’, ‘Ober- leder der Schuhe’ , im Provenzalischen ‘Kopftuch’ (MEYER-LÜBKE 6153).

Hopfen: Wesentlich älter als fr. houblon ist nach VON WARTBURG homlon (1950, 8).

kaufen: Das altpreußische Wort ist ein Substantiv der Bedeutung ‘Handel’ (TOIIOPOB).

Kessel: Das litauische Wort stammt vermutlich aus dem Slavischen.

König: Das litauische Wort bezeichnet den Geistlichen.

Korb: Das italienische Wort stammt aus einem langobardischen verschobenen *zaina (MEYER-LÜBKE 9596).

Lerche: Für das galizische und nordportugiesische Wort wird ein gotisches *laz'werko angesetzt (MEYER-LÜBKE 4954).

Made: Fr. man bezeichnet die Made bzw. Larve des Maikäfers, den Engerling.

Magen: Das friaulische Wort bedeutet wie in anderen Idiomen Norditaliens ‘Kropf’. Die lothringische Entsprechung bedeutet ‘Geügelmagen’.

Opfer: Afr. (a)toivre bedeutet ‘Zugtier’ (MEYER-LÜBKE 8726).

Pfütze: S. KLUGE/MITZKA. Das französische Wort stammt aus dem Altfränkischen. Das germanische Wort ist seinerseits dem Lateinischen entlehnt: puteus ‘Brunnen’.

reich: Das altpreußische Wort steht mit seiner Bedeutung ‘Herr’ dem Etymon näher (Grundbedeutung ‘mächtig’).

Reiher: Das Wort ist in der Romania weit verbreitet. Aus dem Französischen stammen nach MEYER-LÜBKE span. airon und port. airao. Vgl. noch it. a(gh)irone‚ prov. aigru und katal. agro’ (3991).

Ring: Das russisch-kirchenslavische Wort soll aus dem Balkangotischen stam-men (BRÄUER I, 35). Für fr. rang und prov. renc  ‘(Zuschauer)reihe bei Kampf-spielen’ (KLUGE/MITZKA s.v. Ring) gibt MEYER-LÜBKE got. hriggs als Ety-mon an (4209); KLUGE/MITZKA verweisen auf ein altniederfränkisches *hring (l.c.). Da sich nicht ausmachen läßt‚als Bezeichnung welchen ringförmigen Ge- genstandes urgerm. *rengaz ins Ostseennische gekommen ist, sind hier mit archäologischen Befunden keine chronologischen Aufschlüsse zu gewinnen.


179.


Roggen: Zu prov. raon gesellt sich u.a. altwall. ragon. schief: Zur Möglichkeit einer Verbindung des nnischen Wortes s.NIKKILÄ 1982 257. Das italienische Wort hat eine altfranzösische und rovenzalische Entsprechung.

Schutz: Das italienische Wort bedeutet  ‘heilen’.

Seife: Das lateinische Wort ist seit Plinius belegt (WALDE/HOFF-

Stange: Das italienische Wort bedeutet auch Riegel ( EYER- LÜBKE 8227).

Tisch: Abg. bljudo bedeutet ‘Schüssel’; es wird zur zweiten Schicht der gotischen Lehnwörter des Slavischen gerechnet (BRÄUER I, 34).

üppig: Das nnische Wort bedeutet ‘prächtig, stolz’, das proven- zalische ‘eitel’ (MEYER-LÜBKE 9031).

wählen: Fi. kiusata bedeutet ‘verführen, versuchen; plagen , .

Wein: Die Bedeutung des nnischen Wortes ist ‘Branntwein’;

‘Wein’ heißt viini. Abg., aruss. suno gilt aus sachgeschichtlichen Gründen als Entlehnung aus dem Balkangotischen (BRÄUER I, 35).

Zeichen: Das französische Wort bedeutet ‘Fleck’.


§ 74. Da im Slavischen das germanische Wort für das Grab (got.hlaiw usw.) ebenfalls vorhanden ist, und zwar auch in einer von der des Originals erheblich abweichenden Bedeutung (‘Stall’) kommt der Verdacht auf,daß sich hinter dem ostseefinnischen (Schiff) und Slavischen Gebrauch des Wortes eine ältere ger-manische Grundbedeutung verbirgt. Ein "quartum comparationis" ist indessen nicht könnte allenfalls an eine Bedeutung ‘Verdeck’ denken, augenfallig‘. Man decke’ zu ‘Grab’, über ‘Schutzdach’ zu ‘Stall’ und die uber Grabdecke und ´Grab´, uber ´Schutzdach´ zu Stall und über Deck zu ‘Schiff’ wurde.Gegen eine solche Deutung spricht aber die formale Gleichung mit lat. cliuus (< kleiuos), die eine Bedeutung ‘Hügel als die älteste nahelegt. Schiffe mit Deck dürften Jedoch sein”. Die Bedeutung ‘Grab’ könnte damit "nicht allzu alt Grabstätten mit einem Steinschutz versehen zusammenhangen,‘ daß die oder pasterartig überdeckt wurden. Diese Sitte verschwand im 1. nachchristlichen Jahrhundert (GERMANEN 183).


85. In nordischer Zeit hieß das Deck þil-far (WEINHOLD 128).  


[HM: þil - samaa juurta kuin silta ja talo.

Itämeren rannikon laivanmuotoiset kivirakennelmat 1. vuosiatunnlta e.a.a. eivät ole hautoja.

http://hameemmias.vuodatus.net/lue/2014/01/itameren-laivahaudat-eivat-ole-hautoja-1

Mitä ne olivat, se varmasti vielä selviää. ]


180


HOFSTRA bezeichnet eine Bedeutungsentwicklung von ‘Grab’ zu ‘Schiff’ als "nicht völlig ausgeschlos- sen" (1985,174). Es kann ein Zusammenhang zwis- chen den beiden Referenten angegeben werden, der vielleicht die Möglichkeit einer Bedeutungsbeziehung noch etwas weniger wunderlich erscheinen läßt‚ als es auch bei Berüfung auf die Ähnlichkeit der bronzezeitlichen Grabhügel mit Schiffen der Fall ist. Denkbar wäre die Bedeutungsentwicklung eher im Zusammenhang mit der seit dem 6.

Jahrhundert n.Chr. in Skandinavien aukommenden Sitte der Bestattung in Schiffsgräbern. An der süd- west- bzw. nordwestnnischen Küste sind Boote in Brandgräbern des 7. und 8. Jahrhunderts n.Chr. nachgewiesen.

Auch aus der Wikingerzeit (9.—11. Jh.) sind Brand-bootgräber aus Südwestfin- land bekannt (RGA 3,251,260,263).Eine Ausdrucksweise ‘ins Grab legen’ oder ‘zu Grabe tragen’ konnte möglicherweise von den Ostseennen als ‘ins Schiff legen’ verstanden worden sei, woraus sich *hlaiwa- in der Bedeutung ‘Schiff’ herausgelöst haben mag 86, etwa in der Art, wie engl. bead ‘Gebet’ in den Bezeichnungen der Rosenkranz-litanei wie ‘counting one’s beads’ oder ‘telling one’s beads’ die Bedeutung ‘Perle, Kugel’ erhalten hat (JESPERSEN 156f.).

Bei der Identikation von ‘Schiff’ mit ‘Grab’ könnte allerdings auch die Homony- mie von an. naust ‘Schiffsplatz,Bootshaus’ und ‘Grabhügel’ eine Rolle gespielt haben,das eine zu lat.nauis usw.,das andere zu got.naus ‘Toter’ gehörend. An. naust enthält das Formans -stra-‚das auch in dem durch got. ganawistrōn vorausgesetzten *nawistr vorliegt (s. KRAHE/MEID III g 128.3 und 5 139) 87.

86. Wenn die mit Vorbehalt geäußerte Vermutung richtig ist, daß sich das "kupferne Boot" im KALEVALA (50, 485) auf Schiffsbestattungen bezieht (Literatur bei FROMM 1967, 327), läge hier die umgekehrte Metapher vor.

87. RAMAT stellt fest: "Im Germanischen fehlt bekanntlicherweise die Entsprechung des indogerm. Erbwortes lat. näuis" (1976, 76); wie verhält es sich aber mit an. när ‘Schiff (poetisch)’?


181.


$ 75. Fi. kattila wird einhellig aus dem Germanischen hergeleitet. HOFSTRA benutzt dieses Wort dazu, die Verbreitung einer germanischen Entlehnung als "ein ausreichendes Argument für die Annahme einer Entlehnung um oder kurz vor Chr.Geb." zu problematisieren (1985,143) da sein "germ.Original selber auf Entlehnung aus dem Latein wir [zur Debatte obwohl ein slavisches *kotblb ge-nau ein finnisches kattila ergeben hätte. Man vergleiche die folgenden slavis-chen Lehnwörter des Finnischen: katitsa ‘Fischzaun’ < *kotbcb, värttinä ‘Spin-del’ < *vertbno,kotta,kotti ‘Pantoffel’ (russ.komeц,‘Damenschuh’). Die ältesten slavischen Entlehnungen вepemeнo, komы können sich uber das gesamte ostseefinnische Sprachgebiet ausgebreitet haben.

§ 76. In sachgeschichtlicher Hinsicht bemerkenswert ist laipio < urgerm, *laubjō- ‘Laube’ 88, zumal es zu den auch westgermamscher Herkunft ver-dächtigen Lehnwörtern des Ostseennischen gerechnet wird (HOFSTRA 1985, 384). Laut GRIMM gehört es zu Laub und eine besondere art des nationalen bauwesens, das aus "bezeichnet reisig, asten, hürdenwerk errichtete kleinere oder schlichtere werk im gegensatz "zu dem festeren gebäu, welches aus Stämmen oder bohlen zusammengefugt ward)", also etwa das, worin nach Tacitus die Fenni gehaust haben sollen.

GRIMM weist darauf hin, daß bei Gregor von Tours (6. Jh.) ähnliche Vorrich-tungen durchaus an Gebäuden der Vornehmen vorhanden waren: slabat rex juxta tabemaculum ramis factum und Oratorium ... intextis virgultis in sublime construxerat (l.c).

Die Bedeutung Decke, Trennwand’ des nnischen Wortes legt die Vermutung nahe, daß bei den Germanen mit *laubja- ursprünglich die Flechtwände be- zeichnet wurden, die im Wohnstallhaus den Wohn- teil vom Stallteil und die einzelnen Ställe voneinan- der trennten (Vgl. die Abbildung der Rekonstruktion eines Wohnstallhauses von der Feddersen Wierde in GERMANEN S. 311).


88. Nach HOFSTRA reektieren ostseennische Diphthonge i.a. nur jeweils bestimmten urgermanis- chen Diphthong (1931 52 f.) einen laipio, derzufolge ostseefi. ai nicht nur auf urgerm. *ai, sondern auf: ur germ *au zurückginge ist nach HOFSTRA unerheblich (53). In der Tat handelt es sich hier um eine späte Umgestaltung,denn es ist auch das zu erwartende laupio belegt. Diese "unerklärte ‘Entgleisung"' (l.c.) dürfte rein dürfte rein phonetisch begründet sein. Es fällt nämlich auf, daß sich in der nämlichen Umgebung (analutender Lateral bzw. labialer Obstruent) auch im Lateinischen ‘in einem aus velarem Vokal und u bestehenden Diphthong ein Ubergang des zweiten Bestandteils in zarem in i vonstattengeggangen ist: uridg. *(h‚)leudero:> "urital." *louber (vgl. osk. Luvfreis loiber ´Liberi´Gen. SG. (vgl. falisk. Loirtato ‘Libertatis´, lat. loebertatem - Paul Fest.) > liber. (LEUMANN 1928 ä 42, S. 67; SOMMER/PFISTER 5 66, S. 70).



182.



Die ebenfalls aus Flechtwerk bestehenden Außen- wände mögen demgegen-über mit der Ableitung von der ‘winden’ bedeutenden Wurzel, got. waddjus, ahd. want,bezeichnet worden sein.Denkbar wäre,daß die Zwischenwände aus Ruten geochten wurden, an denen das Laub belassen wurde.Da ohnehin Laub bzw. Laubheu als Viehfutter Verwendung fand (s. GERMANEN 448), erübrigte sich ein Entlauben.

§ 77. Slav. *līchvā- bedeutet ‘Zinsen, Wucher = kor- ko’. Das Wort ist auch zu dem mit der germanischen Bildung urverwandten licha ‘böse, überüssig u.a.’ gestellt worden (s. VASMER s.v.). Da aber im Slavischen keine verbale Basis vorhanden ist (zum Ansatz einer urindogermanischen Basis *leikswā-  für das slavische Wort s. KIPARSKY 1934, 207),

[HM: Tämä "(yli?)läiskyvä  (ploiskotus)" EI OLE KANTAINDOUROOPPAA, vaan ilmeisen selvää kuuria.

Sanan ilmeisimmin *(p)lëikstum, mutta preesens on kuitenkin *(p)lëiskja, joka ääntyy sääksmä-keläisen korvaan [(p)läiskiä] ja tulee varmasti ymmärrettyä ilman kuurinkielen peruskusssiakin.


http://www.letonika.lv/groups/default.aspx?cid=917344&r=10631062&lid=917344&g=2&q=pleiksti&h=5722

Tällä sanalla ei ole mitään tekemistä laiva-sanan kanssa,jonka eteen ei myöskään kuulu ainakaan enää kantabaltissa sen enempää p/f:ää kuin k/h:takaan.]

Muß
diese Möglichkeit angesichts der formalen Übereinstimmung mit dem germanischen Wort beiseite gelassen werden. KIPARSKY sah bei der Entleh-nungshypothese die Schwierigkeit, daß sich kein gotisches *leijua oder eine entsprechende Bildung in anderen germanischen Sprachen nachweisen lasse (l.c.). Mit . laihvo sieht die Sachlage aber etwas günstiger aus.

Umgekehrt könnte das slavische Wort die Frage entscheiden helfen, ob laihvo auf urgerm. *laihwōn- oder *laigwōn- (> an. leiga ‘Miete = vuokra, Pacht = maanvuokra, Zins = korko, Lohn = palkka’) zurückgeht (vgl. HOFSTRA 1985, 167 f.).

[HM: HELVETTI! TÄMÄ EI OLE KANTA- EIKÄ MITÄÄN MUUTAKAAN KERMAANIA, VAAN VASARAKIR-VESKIELTÄ kantabaltin sanasta *lengwa = kelluva, josta tulee myös liettuan lengvas = levyt!]

In der Tat
würde das Slavische keinen Reex einer stimmhaften Spirans mehr zeigen,d.h.,es wäre g zu erwarten.Slav.ch müßte man auf jeden Fall auf germ. h oder *x zurückführen. Allerdings bleibt der Vokalismus problematisch. Das slavische Wort setzt älteres *i oder *ej voraus,man muß aber für das Slavische wohl auf germanischer Seite schon ein *līhwōn- < *leihwōn- zugrunde legen. Ein urgermanisches *leihwōn- würde möglicherweise auch der finnischen Form gerecht. Man hat für das gewöhnlich aus dem Baltischen hergeleitete finnische taivas ‘Himmel’ auch germanische Herkunft erwogen. Wenn *ej in urgerm. *teivaz im Finnischen durch ai vertreten ist, ließe sich das auch im Falle von urgerm. *leihwōn- voraussetzen.

[HM: Helvetti. Suomen tai(h)vas on vasarakirveskie- len *daigwas  "ylle kaa-reutuva" (liettuan dangus) EIKÄ SILLÄ OLE MITÄÄN TEKEMISTÄ MIN-KÄÄN KERMAANIN EIKÄ MYÖSKÄÄN MINKÄÄN JUMALIEN KANSSA!]

Man könnte für das Urostseennische
aber auch mit dem Einuß des germanis- chen Wortes *laihwna- (.laina < laihna, vgl. auch karel. laihina, olon. laihnu - s. SKES) rechnen.

[HM Laina ei tule tästä, vaan kantabaltin verbitä *len-, irrottaa,vapauttaa, sallia vasarakirveskielen kautta. Silläkään ei ole mitään tekemistä minkään kermaa-nin kanssa. Juuret *len- ja *leng- voivat olla tai olla olematta samaa lähtöä. Sikäli voivat ollakin, että kummankaan alusta ei ole tipahtanut tiettävästi konsonantteja pois (kiuten taas juuren *plem- = palaa alusta on.]


Eine andere Möglichkeit wäre, für Slavisch und Ostseennisch von einem urger- manischen *laihwōn- auszugehen und slav. lichva der Einwirkung von lichb zuzuschreiben.


§ 77. Slav. *līchvä- bedeutet ‘Zinsen, Wucher = korko’. Das Wort ist auch zu dem mit der germanischen Bildung urverwandten licha ‘böse, überüssig u.a.’ gestellt worden (s.VASMER s.v.). Da aber im Slavis. chen keine verbale Basis vorhanden ist (zum Ansatz einer urindogermanischen Basis *leikswā-  für das slavische Wort s. KIPARSKY 1934, 207),

[HM: Tämä "(yli?)läiskyvä  (ploiskotus)" EI OLE KANTAINDOUROOPPAA, vaan ilmeisen selvää kuuria.

Sanan ilmeisimmin *(p)lëikstum, mutta preesens on kuitenkin *(p)lëiskja, joka ääntyy sääksmä-keläisen korvaan [(p)läiskiä] ja tulee varmasti ymmärrettyä ilman kuurinkielen peruskusssiakin.

http://www.letonika.lv/groups/default.aspx?cid=917344&r=10631062&lid=917344&g=2&q=pleiksti&h=5722

Tällä sanalla ei ole mitään tekemistä laiva-sanan kanssa,jonka eteen ei myös-kään kuulu ainakaan enää kantabaltissa sen enempää p/f:ää kuin k/h:takaan.]

Muß
diese Möglichkeit angesichts der formalen Übereinstimmung mit dem germanischen Wort beiseite gelassen werden. KIPARSKY sah bei der Entleh-nungshypothese die Schwierigkeit, daß sich kein gotisches *leihua oder eine entsprechende Bildung in anderen germanischen Sprachen nachweisen lasse (l.c.). Mit . laihvo sieht die Sachlage aber etwas günstiger aus.

Umgekehrt könnte das slavische Wort die Frage entscheiden helfen, ob laihvo auf urgerm. *laihwōn- oder *laigwōn- (> an. leiga ‘Miete, Pacht, Zins, Lohn’) zurückgeht (vgl. HOFSTRA 1985, 167 f.).

[HM: HELVETTI! TÄMÄ EI OLE KANTA- EIKÄ MITÄÄN MUUTKAN KER-MAANIA, VAAN VASARAKIR-VESKIELTÄ kantabaltin sanasta *lengwa = kelluva, josta tulee myös liettuan lengvas = levyt!]

In der Tat
würde das Slavische keinen Reex einer stimmhaften Spirans mehr zeigen, d.h., es wäre g zu erwarten. Slav. ch müßte man auf jeden Fall auf germ. h oder *x zurückführen.Allerdings bleibt der Vokalismus problematisch. Das slavische Wort setzt älteres *i oder *ej voraus, man muß aber für das Sla-vische wohl auf germanischer Seite schon ein *līhwōn- < *leihwōn- zugrunde legen. Ein urgermanisches *leihwōn- würde möglicherweise auch der finnis- chen Form gerecht. Man hat für das gewöhnlich aus dem Baltischen hergeleitete finnische taivas ‘Himmel’ auch germanische Herkunft erwogen. Wenn *ej in urgerm. *teivaz im Finnischen durch ai vertreten ist,ließe sich das auch im Falle von urgerm. *leihwōn- voraussetzen.

[HM: Helvetti. Suomen tai(h)vas on vasarakirves-kielen *daigwas  "ylle kaa-reutuva" (liettuan dangus) EIKÄ SILLÄ OLE MITÄÄN TEKEMISTÄ MINKÄÄN KERMAANIN EIKÄ MYÖSKÄÄN MINKÄÄN JUMALIEN KANSSA!]

Man könnte für das Urostseennische
aber auch mit dem Einuß des germanis-chen Wortes *laihwna- (laina < laihna, vgl. auch karel. laihina, olon. laihnu - s. SKES) rechnen.

[HM Laina ei tule tästä,vaan kantabaltin verbitä *len- = irrottaa, vapauttaa, sallia vasarakirveskielen kautta. Silläkään ei ole mitään tekemistä minkään kermaanin kanssa. Juuret *len- ja *leng- voivat olla,tai olla olematta samaa lähtöä. Sikäli voivat ollakin, että kummankaan alusta ei ole tipahtanut tiettävästi konsonatteja pois (kiuten taas juuren *plem- = palaa alusta on.]


Eine andere Möglichkeit wäre, für Slavisch und Ostseennisch von einem urgermanischen *laihwōn- auszugehen und slav. lichva der Einwirkung von lichb zuzuschreiben.


183.


In sachgeschichtlicher Hinsicht ist die Bedeutung der slovakischen Entspre-chung bemerkenswert. Wenn slk.lihva ‘Hornvieh’ die ursprüngliche Bedeutung reektieren sollte - was allerdings höchst unwahrscheinlich ist - , so könnte man in Anlehnung an KOIVULEHTOs Feststellung, die Bedeutung ‘Feldertrag’ für laihvo zeige, "daß urgerm laihwōn- ursprünglich in den agrarischen Bereich gehöre" (s.HOFSTRA 1985,420),für das germanisch-slavische Gebiet mit Vieh als Zinszahlung operieren.

Im Finnischen mag es sich aber ebensogut um eine spätere Bedeutungsent-wicklung zu ‘Feldertrag’ handeln, wie höchstwahrscheinlich im Slovakischen eine zu ‘Vieh’ vorliegt.

Für saih(v)o werden von HOFSTRA die Bedeutungen ‘Aufbewahrungsbehäl-ter, Aufbewahrungsgrube (für Fleisch),Pferch,(gehegeartige) Vogelfalle, Fuchs- grube, Streifen, unterirdische Wasserader’ angegeben (1985, 117,300). Er ver- merkt, daß KOIVULEHTO das finnische Wort "mit Vorbehalt zu germ. *saihwa- ‘Geecht, Gebinde’ gestellt“ habe (117) und - ohne auf die erste Erwähnung zu-rückzukommen - daß ahd. tala-seiga ‘Talsenkung’ und schwed. (dial.) sāigo ‘Regennebel’ die germanischen Entsprechungen seien (167). Die Bedeutung ‘unterirdische Wasserader’ stimmt zu dt. Siel ‘Schleuse, Abzugsgraben’, das die l-Bildung repräsentiert, die finn. sihvilä ‘Sieb’ reflektiert ist, und zu ae. sīc.‚ sīce f. ‘Wasserlauf, Bach’, an. sík, síki ‘stehendes Gewässer, natürlicher Gra-ben’ (s. GRIMM 1984 s.v. Seige). Aus der Verallgemeinerung einer Bedeutung ‘Sickergrube’ (vgl. mhd. seige ‘vertiefte rinne, wo sich das Wasser sammelt’, bair. die seigen ‘vertiefte stelle auf dein felde, wo sich das regenwasser zu sammeln und später als anderswo zu versiegen pegt’ - l.c.) lassen sich die speziellen Bedeutungen ‘Fuchsgrube’ und Vorratsgrube’ verstehen.

Man kann mithin ohne Not von einem ‘vorurgermanischen *saihwōn- ‘Abzugs- graben, Sickergrube’ als Grundwort für dt.Siel ausgehen.Die Überlegungen zur Herkunft von -hv- aus *g (HOFSTRA 1985,167 ff.) erscheinen müßig.Das Pro-blem der Genese der von HOFSTRA genannten weiteren Bedeutungen bleibt in dem einen wie dem anderen Falle bestehen. Es ist angesichts der sonst praktizierten Fossiliensuche im Ostseennischen verwunderlich, daß man ausgerechnet bei einem durch Rekonstruktion erschließbaren urgermanischen *-hw- in den vorliegenden Wörtern die exakte phonetische ostseennische Ent-sprechung gewaltsam auf phonetisch weniger einleuchtende Weise erklären will.


184.


Für urgerm. *g wird auch in anderen Fälle Substitu- tion durch urostsee. *h als sicher angesehen: maha ‘Magen’ (< urgerm, *magan-),saha ‘Säge’ (< urgerm. *sagō-), paha ‘böse,schlecht, beschwerlich,schlimm’) und laho ‘morsch, faul; - morscher Baum’ (<germ.*lägo’-,an.läg ‘gefallener Baumstamm’ - s. HOFSTRA 1985, 93, 168).

[HM: "Paha" ja "laho" tulevat kantabaltin ja liettuan sanasta blogas = paha. huono, venäjän plahoi (pla- haja), valkovenäjän błahij,błaha. Laho tulee latgallin kautta, paha ruteenin. Paha lienee kristinuskon mukana tullut "kirkollinen" laina.]

Es sind dies nun aber Fälle mit einer einheitlichen Lautumgebung auf nnischer Seite: a(h)a 89. Bei er- wartungsgemäßer Substitution
müßten die fraglichen Wörter *maka, Gen. *ma’an usw. lauten (vgl. haka, ha’an ‘Haken’ bzw. ‘Zaun, Hecke’),dem ein urostsee- finnischer Wechsel *maka-: *mayan vorausgegan- gen sein müßte. Bei anderem Vokalismus ndet sich später im Finnischen” z.T. eine andere Vertretung für urostsee. *k - *g: z.B. suku, Gen. suvun ‘Stamm, Geschlecht, Sippe usw.; zwischen gleichen Labial-vokalen erscheint mithin ein labialer Konsonant anstelle des urostseennischen velaren Reibelautes.

Entsprechend könnte man annehmen, daß auch in einem Genetiv mahan das intervokalische h den urostseennischen stimmhaften velaren Reibelaut - durch die beiderseitige unmittelbare Nachbarschaft eines a bedingt - vertritt, d.h., wir hätten es zum Zeitpunkt der Entlehnung nicht mit einer Substitution von ur-germ. *g durch urostsee.*h zu tun.Die Verallgemeinerung des h in den Kasus, wo die Bedingungen für die starke Stufe vorliegen, könnte dadurch bedingt sein, daß anders als v (vgl. Gen. tavan zu tapa ‘Sitte’) h sonst nicht als Ent-sprechung eines Konsonanten der starken Stufe vorkommt. Es bliebe aber zu motivieren, warum bei dem Typ haka/hayan nicht das nämliche eingetreten ist; die einzige Lösung scheint die Annahme eines chronologischen Unterschieds zu sein.Sollte die hier gegebene Erklärung richtig sein, hätte man ein weiteres Indiz für den ehemals gemeinostseennischen Charakter des Stufenwechsels, da die Wörter nicht nur nnisch sind.


89. Fi. laho könnte sekundär sein, am ehesten nach dem bedeu-tungsverwandten etymologischen Pendant lieko ‘liegender Baum’.

90. Es handelt sich hier also nur um eine typologische Parallele!


185.

$ 78. Fi. leivo, Dim. leivonen, leironen,estn. lõo(kene), südestn. lõiv ‘Lerche’ rangiert bei HOFSTRA als sichere Entlehnung aus dem Germanischen (1985, 48,324) SKES versieht die Zusammenstellung mit laiw(a)rikōn-‚mit einem Fra- gezeichen. KLUGE sieht in den osfseennischen Wörtern "selbständige lautma- lende Bildungen". Nun wäre es erstaunlicher Zufall, wenn im Ostseefinnischen nicht nur gleichen ein ähnliches Verb für ´tönen´ wie im Vorgermanischen (vrg. kr. laiein) existiert hätte, sondern auch ausgerechnet mit diesem der Gesang der Lerche nachgeahmt worden wäre. '

Es hat aber weder der Gesang der Feldlerche (Alauda arvensis) noch der der Heidelerche (Lullula arborea) - nur diese beiden Arten kommen für Skandina- vien in Betracht (s.PAREY 204) - Elemente, die als laiw oder leiw beschrieben werden könnten. Die l.c.beschriebenen Triller der Heidelerche werden nur dem lateralen Anlaut und dem r in den germanischen und estnischen Vertretungen gerecht.In Anbetracht der geringen Ähnlichkeit der Wörter mit der Segmenten- folge des Lerchengesangs wäre im Falle einer - unvollkommenen - Lautnach-ahmung bei der Namengebung im Germanischen und Ostseefinnischen die nahezu vollkommene Übereinstimmung der beiden Lexeme ein erstaunlicher Zufall. Es kann mithin kaum bezweifelt werden,daß das ostseennische und das germanische Wort zusammengehören. Dann stellt sich aber angesichts der Entlehnung des nämlichen germanischen Wortes In die Romania die Frage nach dem besonderen sachgeschichtlichen Hinter- grund der Übernahmen. Da die estnische Variante mit k einen Einull des schwedischen lärka reektieren kann, ist am ehesten von einem urostseennischen *leivo auszugehen, das die am weitesten verbreitete finnische Form darstellt. ' 

Welche sachgeschichtlichen Ursachen die Ubernahme gehabt könnte,läßt sich nicht ausmachen.“ von WARTBURG (1950, 8). haben erwägt im Falle der ger-manischen Elemente des Französischen freux Krahe und choue(tte) ‘Eule (Kauz)’ - zum letzteren anders MEYER-LUBKE (1785) - eine Entlehnung wegen der Weissagung aus dem Flug dieser Vogel und weist bei fr. mésange ‘Meise’ darauf hin,daß der Vogel nach germanischem Recht unter besonderem Schutz stand. Möglicherweise stand die Lerche als Frühlingsbote mit irgend-welchen Kulten der Winteraustreibung im Zusammenhang.


91.  Bei . haikara ‘Storch, Reiher’ könnte man wie VON WARTBURG für die Romania (a.a.O.) an die Jägersprache denken (Vgl- 5 66’ Anm 76)‘



186.


In der nnischen Variante leipuri könnte man zur Not freilich eine Umbildung ei-nes aus *laiw(a)rikōn- zu erwartenden ostseennischen *leivari sehen.Ein ähn- licher Fall ist vielleicht der folgende: Fi. laituri ‘Bootssteg, Landungsbrücke’ hat nach SKES keine Etymologie.Hierher werden estn.laider (Gen.laidri) ‘von den Ruderbänken gesondertes, dreieckiges Hinterteil des Bootes, das beim Aus-schöpfen des am Boden angesammelten Wassers hochgehoben wird’ und das dialektale estnische lauter ‘Bootsanlegestelle,zwischen den Brücken,neben der Brücke bendlicher Standplatz der Wasserfahrzeuge’ gestellt,wobei bei letzte-rem wohl Einwirkung von estn. laud ‘Brett’ anzunehmen ist. Geht man davon aus, daß das in Rede stehende Wort zunächst nicht den festen Anlegesteg be-zeichnete, sondern eine Vorrichtung,die es erlaubte,vom Schiff ans Ufer zu ge- langen, bietet sich der urgermanische Vor- läufer von dt. Leiter als Etymon für laituri an. Für das deutsche Wort läßt sich die Bedeutung ‘Schiffsbrücke’ bele-gen: leyter oder bruck vom Schiff an das land (GRIMM s.v.). Das für das ge-samte Westgerinanische zu belegende Wort geht auf eine Grundform *hlaidri'- zurück (KLUGE/MITZKA s.v.).


...


Die Zusammenstellung von . laiva ‘Schiff’ mit an.ey < *auja ist ein im Hinblick auf Sachgeschichte und Phonotaktik des Urostseennischen akzeptabler Vor- schlag. Bei den Bemühungen, weitere Evidenz für eine bei dieser Etymologie vorauszusetzende Meta- these der Halbvokale zu liefern, bietet KOIVULEHTO mit seiner Erklärung der Wörter raivo ‘Schädel’ und raivata ‘roden,ebnen’ Ety-mologien an,die er vermütlich nicht zur Diskussion gestellt hätte,wenn die frag- liche Metathese zu den gesicherten Phänomenen gehören würde. Bei HOFST-RA werden raivo und raivata bedenkenlos zu den unbezweifelbaren germa-nischen Elementen des Ostseennischen gerechnet (1985,297 bzw. 345).


Gootin hlaiw ei liity laivaan, eikä tarkoita laivaa, eikä hautaa , vaan se liittyy lantabaltin verbiin *klenti (klena, -o) = latoa, varstoida, ja tarkoittaa varastoa.


Vytautas Mažiulis, Prūsų kalbos etimologijos žodynas, 1-ojo leidimo 2 t. 214–217 psl.

clenan = varasto. aitta

clenan „kleet (Speicher…) – svirnas“ E 194 subst.nom. acc. sg. neutr. = pr. *klēnan. Greta pr.*klēnan „svirnas“ (ne „klėtis“,o būtent „svirnas“,žr.toliau ir ypač šio straipsnio pabaigą) bus egzistavęs pr.*klētis „klėtis".Šių dviejų gana artimų pr.sinonimų papildo- moji distribucija (semantinė) bus buvusi panaši į lie.svir̃nas (svìrna) bei klė́tis: „XVI a. rašytiniai šaltiniai rodo, kad svirnas dau- giau buvo skirtas javams, klėtis – miegoti ir drabužiams laikyti“ (Dundulienė Liet. Etn.114,plg. dar – „kai grūdus pila,sako svir̃nas, kai gulti eina – klė́tėLKA I 47); maž- daug tokia semantinė distribucija toliau šiame straipsnyje 215 suteikiama žodžiams (artimiems sinonimams) „klėtis“ ir „svirnas“. Reikia pridurti,kad pr.(E194) clenan etimologija iki šiol yra visai neaiški, žr. ir Toporov PJ IV 57tt.(ir liter.);bandymas pr. (E194) clenan taisyti į *cletan (Traut-mann AS 360, Toporov l.c.) arba šio clenan = pr.*klēnan segmentą pr. *-nan kildinti kontaminaciškai iš pr. *-tis (Endzelīns SV 195) yra aiškiai nepatikimas.

Vok.(E194) kleet,laikytinas matyt slavizmu (iš sl. *kletь, žr.Bielfeldt Donum Balt. 52t.), bus buvęs „klėtis“ ir „svir nas“ (sl. *klětь buvo ir „klėtis“ ir „svirnas“!). Plg. Ryt. Pr. vok. Klête „in Litauen ein kleines Nebengebäude auf dem Hofe, in welchem Vorräte von Getreide, auch Klei- der, Betten … aufbewahrt werden, auch befindet sich darin zu-weilen ein Zimmer zur Aufnahme von Gästen“ (Frischbier PW I 377;daugiau medžia-gos dėl Ryt. Pr. vok. Klete žr. Toporov l.c.), kuris daugelyje Ryt. Pr. vok. šnektų yra skolinys, man rodos, ne tik iš lie.klė́tis „klėtis, svirnas“ (<„klėtis“) resp. (klėtis ) klė́tė „t.p.“ (plg. Bielfeldt l.c., Sabaliauskas LKK VIII 97), bet ir iš pr. *klētis „klėtis“ (vėliau – gal ir pr. dial „klėtis, svirnas“) ar (*klētis ) *klētē „t. p.“ (žr. toliau).

Suponuoti, kad egzistavo pr. *klētis (resp. *klētē) „klėtis“ verčia ta aplinkybė, kad „wenn die Litauer-Letten und Slawen ein gemeinsames Wort haben, so konnte es auch im Altpreußischen vorkommen“ (Mažiulis ZfSl XXIX 167). Juk turime: a) lie. klė́tis (LKŽ VI 64) = la. klẽts „t.p.“ (ME II 225) resp. lie. (klė́tis ) klė́tė „t.p.“ (LKŽ VI 63) ir b) sl.*klětь > rus.клеть „klėtis bei svirnas ir kt.“ ir kt.(dėl medžiagos žr. Sławski SEP II 198, ESSJ X 25t.). Hipotezė, kad lie. klė́tis = la. klẽts esą skoliniai iš sl. *klětь [Brückner SlFw 94, ESSJ X 26 (sl.*klětь< *kloiti-), Martynov JPV 39tt.(sl.*klětь < kelt. *klēt-< *kleit-)],nėra patikimà (ypač baltistinės argumentacijos atžvilgiu):čia suponuo-tinas greičiausiai subst.balt.-sl. *klētis „klėtis…“ (plg.Toporov PJ IV 58 ir liter.) < *„tam tikra saugykla“. Reikia priminti, kad balt.-sl.*klētis (žr., pvz.,Trautmann BSW 136) eti-mologija iki šiol, deja, visiškai neaiški. Subst. balt.-sl. *klētis „klėtis…“ yra,man rodos, iš (subst.) 216 *„tam tikra saugykla (grūdų, drabužių ir net kitokių dalykų)“ < *„kur kas saugoma, slepiama (uždaroma)“ - fleksijos vedinys iš adj.balt.-sl. *klēta-/*klētā- „sau-gomas (saugantis),slepiamas (slepiantis)“ (dėl o/ā-kamienio adj. i-kamienio subst. plg., pvz., s.v. grandis),iš kurio neutr. lyties (adj. balt.-sl.) *klētan „t.p.“ (nom.-acc. sg.) bus atsiradęs subst.(neutr.) sl.dial.*klētan „tam tikra saugykla“ (dėi tokio subst. adj. plg., pvz., s. v. giwan) > *klětъ „klėtis…“ (medžiagą žr. apud ESSJ X 25t.); čia dėl sl. *an (neutr.) > žr. Mažiulis BS 86t. (ir liter.).

Adj. balt.-sl. *klēta- (*klētā-) „saugomas (saugantis), slepiamas (slepiantis)“ yra sufik-so *-ta- (*tā-) vedinys, manyčiau, iš verb. balt.-sl. *klē- „saugoti, slėpti (uždaryti), (už) dengti, (už)lenkti“ <verb.ide. (dial.) *(s)klē- „(už)dengti,(už)lenkti“ < *(s)kleH-„t. p.“, o šį laikau determinatyvo (e)H- išplėstu verb ide. *(s)kel-/*(s)kl̥- „t.p.“ [plg., pvz., verb. ide. *pel-/*plē- (< *pleH-) „pilti, lieti“ Pokorny IEW I 798], jame genetiškai sujungda-mas Pokorny’o pateiktuosius ide.*kel- „slėpti, uždengti“ (Po- korny IEW I 553: 4. ḱel- „bergen, verhüllen“),ide. *(s)kel- „lenkti“ [Pokorny IEW I 928: 4. (s)kel- „biegen“] ir gal net ide. *klā- „(pa)kloti“ (Pokorny IEW I 599: klā- „breit hinlegen“); dėl jų reikšmių „slėpti, uždengti;(pa)kloti“< „lenkti“ plg.,pvz.,lie.deñgti „slėpti,uždengti; kloti“< *„lenkti“ (žr. s. v. II dangus). Pokorny’o rekonstruotąjį verb.ide. *klā- „(pa)kloti“ (Pokorny l.c.), rodos, ge-riau traktuoti kaip minėto verb. ide. (dial.) *(s)kleH- „(už)dengti, (už)lenkti“ variantinę (apofoniškai) lytį verb. ide.
(dial.) *(s)klH- „t.p.“ > verb. ide. dial. (balt.-sl.-germ.) *(s)klă- (> germ. *hlă- > s. v. a. hla-dan „kloti“ ir kt.) > balt.-sl. *klā- *klā- „kloti“ (> lie. kló-ti ir kt.).

verb.balt.-sl. *klē-„saugoti,slėpti (uždaryti), (už)dengti“ bus atsiradęs sufikso *-na- (*-nā-) vedinys adj.vak. balt. *klēna-(*klenā-) „slepiantis (slepiamas,slėptas), saugan- tis (saugomas, saugotas)“= adj.neutr. *klēnan „t.p.“ (nom. -acc. sg.) subst. (neutr.) *klēnan „tam tikra saugykla“ (nom.-acc.sg.) >„svirnas“ (greta subst. pr. *klētis „klėtis“, žr. anksčiau) =pr. (E194) clenan „svirnas“.Subst. (neutr.) pr. *klēnan „svirnas“ 217 (nom. -acc. sg.) laikytinas pr. naujadaru, pakeitusiu senąjį subst. (neutr.) pr. *svirnan „svirnas“ < balt. (subst. nom.-acc. sg. neutr.) *svirna(n) „t. p.“ (> lie. svir̃nas) adj. neutr. (nom.-acc. sg.) *svir- na(n) = adj. *svirna-/*svirnā- (plg. lie. subst. gretybę svir̃ -nas/svìrna), kurio darybą (plg., pvz., Skardžius ŽD 217) ir būtent baltišką (o ne, kaip įprasta manyti, tik lietuvišką) kilmę plačiau aptarti palieku kitam kartui. Šis subst. (neutr.) pr. *svirnan „svirnas“ (< adj.neutr.) naujadarui subst. (neutr.) *klēnan „t. p.“ (< adj. neutr.) atsirasti turbūt kiek padėjo ir darybiškai (sufiksą *-na- turi ne tik pr. *svirnan, bet ir pr. *klē-nan!).



происхождение слова кладу

кладу́ класть I., укр. кладу́, кла́сти, блр. класць, ст.- слав. кладѫ, класти, болг. клада́ о́гън «развожу огонь», сербохорв. кла́де̑м, кла̏сти «класть», словен. kládem, klásti, чеш. kladu, klásti, слвц. klаst᾽, польск. kɫadę, kɫaść, в.-луж., н.-луж. kɫasć. Ср. болг. кла́вам «кладу, класть» (Младенов 239). Родственно лит. klóju, klóti «раскладывать, покрывать»,лтш.klâju,klât «покрывать»,гот. afhlaÞan, -hlōÞ, д.-в.-н. hladan,нов.-в.-н. lаdеn «нагружать,накладывать». Клад, ср.с лит. klõdas «слой»,paklõdė «простыня, покрывало»,др.-англ.hlōÞ «добыча», ср.-в.-н. luot «ноша»; к класть; д.-в.-н. last из *hlasti-; см. Бернекер 1,507 и сл.; Фик 1,25 и сл.; Траутман,ВSW 135;Маценауэр,LF 8,166; М.–Э.2,218; Буга, РФВ 70,254. [См. да-лее Вайан, Gramm. соmр., 1,стр.170. - Т.] кладу́ класть II. «кастрировать, оскоп-лять»,кла́деный «кастрированный»,кладене́ц «валушок». Возм., тождественно кладу́ I,ср. нем. legen, напр. еinеn Hengst lеgеn lassen «кастрирoвать жеребца»; см. Бернекер 1, 508; Буга, РФВ 70,254; последний ссыла-ется на лит. guldýti 1) «кастрировать», 2) «укладывать, класть». Однако ввиду наличия кла-диво (см.) становится более вероятной древность этого значения и родство этого слова с лат.clādēs «поражение,ранение»,кимр. claddu «рою»; см. Беццен-бергер, ВВ 16, 241; Вальде–Гофм.1,225. Кельт. происхождение недоказуемо ни для кладу́ II, ни для кладиво,вопреки Шахматову (AfslPh 33, 90).

klóti

Reikšmė:

tiesti, dėti, guldyti

Straipsnelis:Germ. hlaþ-a- ‘pakrauti; užkrauti (kam), apsunkinti, beladen’ (go. tik būt. kart. laiko dalyvis af- hlaþans ‘pakrautas’, s.isl. hlaða ‘(pa)krauti,(su)tvarkyti, numesti, išmesti’, s.ang. hladan ‘pakrauti’,s.v.a. ladan ‘t.p.’, v.v.a., n.v.a. laden) [258]. Santykis þ / d pirmiausia aiškintinas kaip išlyginamoji gramatinė kaita.Šiaurės germanų lekse- mų pirmykštės fonemų sudėties atkurti nėra įmanoma (dėl duomenų stokos tas pats pasakytina ir apie fryzų kalbą), anglų ir saksų kalbose regime skardųjį priebalsį, go. ir plačiai vo. kalboje matome esant duslųjį spirantą. Nors etimologizuojant skirti ide. *glə-dh- (s. ang., ang.-s., s. fryzų) bei *glə-t- (go., s. v. a.), kurie randasi dėl fonetinių priežasčių, yra naudinga, tačiau kadangi germanų lyčių reikšmės visiškai sutampa, minėtas atskyrimas yra neįtikimas. Germ. hlaþ-a- ‘pakrauti,beladen’ patikimos etimo-logijos neturi. Kaip variantą galime lyginti (*d ar *dh prieš *t) s. bažn. sl. kladǫ, klasti ‘(pa)dėti, (pa)krauti’. Galbūt čia skirtina šaknimi laikytina lie.klóju,klóti ‘tiesti, dėti, gul- dyti’. Pamatinio balsių kaitos laipsnio šaknimi (Wurzelstufe) turbūt laikytina lie. keliù, kélti, kė́liau ‘aukštyn,į viršų imti, stumti; dėti į aukštesnę vietą’. Vis dėlto etimologiniai atliepiniai, kaip aptarta Pokorny 544, gana prastai atitinka germanų leksemas. Toliau svarstytina qel- ‘treiben auch tragen’. Šaltinis:


Svirnas



Aukštaičių svirnas, XIX a. pab.

Suvalkiečių svirnas

Žemaičių klėtis

Svirnas (žemaičių – klėtis) – pastatas grūdams, miltams, mėsai, buities daiktams, ūkio padargams, didesnis – ir miegojimui. Sudaro tokios pagrindinės patalpos: geroji klėtis, ratinė ir grūdinė. Ratinėje įrengiamos staliaus dirbtuvės.

Buvo statomas iš apvalių, tašytų ar pjautų rąstų (paprastai eglinių arba pušinių), suręstų į sąsparas arba suleistų į lygias kertes. Nuo žemės buvo pakeliamas ant medžio trinkų ar ant akmenų.


Uskomaton etymologinen vääritely tämäkin (balttilainat punaisella, oikeat germaanilainay virhreällä):



Luettelo perinteisistä suomalaisista vesiliikennesanoista

Tämä on toistaiseksi epätäydellinen luettelo perinteisistä vesillä liikkumiseen liitty-vistä sanoista suomen kielessä. Tavallinen rahvas tunsi näitä sanoja ennen 1800- ja 1900-lukujen taitteen suurta kulttuurillista murrosvaihetta, perinteisen kansankulttuu-rin hajoamista. Osa näistä sanoista on jäänyt käytöstä, osa on käytössä edelleen, ja osan merkitys on muuttunut.

Veneisiin, laivoihin ja merenkulkuun liittyvästä suomen kielen sanastosta iso osa on nuorta lainaa indoeurooppalaiselta taholta. Tämä ei kuitenkaan tarkoita, että keksin-nöt olisi otettu käyttöön vasta silloin, kun niitä tarkoittavat sanat lainattiin. Usein lai-nasanat kertovat jostakin uudistuksesta aiempaan teknologiaan, esimerkiksi airo lie-nee vain uudentyyppinen mela, jonka käyttötarkoitus oli kuitenkin jotakuinkin sama kuin melallakin. Sana mela on kuitenkin jäänyt lähinnä vain aluksen kulkua ohjaavan perämelan nimitykseksi. Ikivanhat lainat tai omaperäiset sanat ovat monissa tapauksissa korvautuneet uudemmilla lainasanoilla.


Sisällysluettelo


Veneiden ja laivojen nimityksiä

Nämä ovat nimityksiä erilaisille veneille ja laivoille

  • Alus on nykyisin yleisnimitys erilaisille kulkuneuvoille, perinteisesti se on tarkoit-tanut laivaa tai venettä.Alus on johdos sanasta ala. Esimerkki kansanrunoudesta:
Siitä Matti Pentin poika, viisas Kuopion isäntä
jo itse pakohon pääsi, rienti luoksi laivosensa,
astuvi aluksehensa...
(SKVR:I2, 1056)
  • Haaksi on vanha omaperäinen nimitys veneelle tai laivalle. Joissain etäsukukie-lissä sanan vastineet merkitsevät astiaa tai ruukkua, joka lienee sanan alkuperäi-sin merkitys. Suomessa sana on käytössä enää lähinnä hylyn merkityksessä ja sanassa haaksirikko, joka sananmukaisesti tarkoittaa haahden rikkoutumista. Esiintyy kalevalaisessa runoudessa, esimerkiksi:
Pantiin haaksi haljakkahan, punasehen pursi puoli.
  • Kuutto eli kuutti tarkoitti yleensä yksinkertaista talonpoikaista venettä, mutta ei ollut minkään tietyn venetyypin nimitys
  • Hylkivene, hylkeenpyyntivene
  • Jaala
  • Saima on lähinnä Laatokalla käytetty historiallinen purjealusten tyyppi. Tämä omaperäinen nimitys on lainautunut myös venäjän kieleen.
  • Uisko oli soudettava purjevene tai purjeellinen soutuvene, mahdollisesti alun pe-rin niin sanottu pitkävene. Johdos sanasta lisko. Uiskoksi kutsuttuja aluksia käy-tettiin vielä keskiajalla. Kansanrunoudessa sana mainitaan harvoin, ja silloinkin se tarkoittaa käärmettä. Tosin laivan nimenäkin on voinut olla käärmettä tarkoittava sana.
  • Ruuhi on puun rungosta koverrettu vene, vanhimpia venetyyppejä. Germaaninen lainasana.
  • Laiva on vanha lainasana germaanisista kielistä. Samaa kantaa, mutta paljon uudempi laina on sana lotja. Vanhastaan tarkoittaa venettä, jossa on pohjan päällä toinen taso eli kansi.
  • Vene on nykykielessä hyvin pieni alus, jossa on voinut olla purjekin. Nykyisin purjevene on purjeellisen veneen nimitys, soutuvene taas soudettavan. Sana vene on omaperäinen.
  • Pursi on uudehko, ei kuitenkaan moderni lainasana, joka merkitsee pienehköä purjelaivaa tai purjevenettä.

Alusten osia ja varusteita

Omaperäiset sanat

Nämä ovat suomessa ja sukulaiskielissä omaperäisiä sanoja:

  • Emä on alkuperäinen nimitys kölille. Se juontuu sanasta emo. Köli on lainasana. Emä on edelleen käytössä emäpuun nimityksessä.
  • Mela on alkuperäinen nimitys airolle.
  • Soudin. Airoja ja meloja on toisinaan nimitetty myös soutimiksi.
  • Kokka eli kokko on vanha keulaosan nimitys, merkitsee myös muita teräviä kärkiä.
  • Nenä-sanalla voidaan tarkoittaa yleensäkin esineen päätä. Nenäksi kutsutaan myös veneen keulan kärjessä olevaa veneen keskilaudan päätä tai siihen liittyvää keulakoristetta. Monissa kansanlauluissa venettä verrataan lintuihin ja laivan kaarevaa nenää joutsenen kaulaan. Esimerkiksi:
Nuoret souti, airot notku, airon pyyryt pyinä vinku,
hangat hanhina haserti, nenä joiku joutšenina,
teljot tetrinä kukerti, perä korsku koarnehena.
(SKVR:I4, 2150)
  • Pohja tarkoittaa (muun muassa) aluksen pohjaa.
  • Kansi-sanaa käytetään (usein myös) aluksiin liittyen, alkuperäinen merkitys saattaa olla astian kansi.
  • Lauta on viimeistään rautakaudelta lähtien ollut Suomessa merkittävin veneiden ja laivojen rakennusaine aina metallirakenteisten alusten aikaan asti. Maaseu-dulla talot on vanhastaan tehty hirsistä, joten omaperäinen lauta-sana on alun perin liittynyt lähinnä vesiliikenteeseen. Tosin kattopaanua on voitu sanoa laudaksikin.
  • Kaari-nimitystä käytetään puisten alusten rungon poikkisuuntaan kulkevista u-muotoisista tukirakenteista joissa laivan tai veneen pitkittäiset runkolaudat ovat kiinni.
  • Hanka tarkoittaa (muun muassa) aluksen laitaa. Laita on germaaninen lainasana. Laitaa on kutsuttu myös lainasanalla parras.
  • Hankain on airojen kiinnityskohta veneen laidassa. Tulee sanasta hanka.
  • Tuhto on mahdollisesti omaperäinen sana, joka tarkoittaa soutajan penkkiä tai soutajan jalan tukipuuta. Penkki on vierasperäinen sana, ja tulee luultavasti muutaman mutkan kautta varhaisen italialaisen rahanvaihtajan pöydän nimityksestä.
  • Puu (myös purjepuu, vaatepuu, varpapuu) on vanha maston nimitys. Masto on germaaninen lainasana. Puu esiintyy maston merkityksessä vielä tallennetussa kansanperinteessä. Esimerkiksi:
Onko tässä puussa puuta, Jumalalle purjepuuta,
Jeesukselle venehen puuta?
(SKVR:I4, 813)
  • Hanko on myös vanha maston nimitys. Esimerkiksi:
Ikutiira, Niiranpoika oli purjepuun nenässä,
rautahankin hartijoilla; katzo tyynet, katzo tuulet...
(SKVR:I1, 42)
  • Varpa-sanaa on käytetty myös mastosta, vrt. sprii- eli varpapurje.
  • Perä on monen asian takaosan nimitys, myös veneen.
  • Purje-sanalle on kaksi vaihtoehtoista etymologiaa, se on joko omaperäinen tai balttilainen laina. Jos se on omaperäinen, se on sukua sanalle puhuri, joka taas on sukua puhua-verbille.
  • Köysi on tärkeä purjealuksissa ja purjeettomissakin esimerkiksi kiinnitysköytenä. Sana tarkoittaa säikeistä punottua nuoraa.
  • Solmu on tärkeä köyden käsittelyssä, myös veneen nopeuden yksikkö. Solmuja on käytetty jo kivikaudella ansa- ja verkkopyynnissä, joten sana lienee hyvin vanha.

Vierasperäiset sanat

  • Masto
  • Vaate on vanha germaanis-peräinen sana joka tarkoitti alun perin ehkä ihmisen vaatetta kuten nykyisinkin. On kuitenkin myös vanha purjeen nimitys. Sen alku-peräisyydestä juuri purjeen nimityksenä ei ole varmuutta, kansanperinteessä se on rinnakkainen nimitys. Esimerkiksi:
Niin on laivoja lahella,
Kuni suuret sorsaparvet.
Niin on puissa purjehia,
Vaattehia varpapuissa,
Kuni kummun kuusiloita,
Tahi mäntyjä mäellä.
(SKVR:I2, 1056)
  • Haljakka ("verkakangas") on myös ollut purjeen nimitys. Germaaninen laina.
  • Ankkuri on laajalle eurooppalaisiin kieliin levinnyt kreikkalais- tai latinalaisperäi-nen sana, joka lienee lainattu suomeen germaanisista kielistä, mahdollisesti ruotsista.
  • Airo, germaaninen laina
  • Laita (veneen laita, parras), germaaninen laina
  • Lehmänsilta on korotettu silta torpan ja keulapakan välissä.[1]
  • Takila
  • Teljo eli penkki tai jalan tukipuu. Mahdollisesti omaperäinen vastine sanalle on tuhto
  • Parras (veneen laita), germaaninen tai balttilainen lainasana
  • Parraspuu eli soutajan penkki, yhdistys sanoista parras ja puu
  • Pyyry on airon kädensijan vanha nimitys. Lainaa ruotsista.
  • Pakka, aluksen keulakoroke tai kansi

Vesillä liikkumista tarkoittavia sanoja

  • Purjehtia. Sanan omaperäisyys riippuu purje-sanan omaperäisyydestä, ks. tätä.
  • Soutaa. Omaperäinen.
  • Laskea (vettä, vesiä, merta, jokea ym.) Omaperäinen.
  • Karehtia Omaperäinen.
  • Kulkea Omaperäinen.
  • Sauvoa on toinen nimitys soutamiselle sekä pohjaan koskettavan sauvan avulla liikkumiselle. Tullut omaperäisestä sanasta sauva.
  • Meloa Omaperäinen.
  • Hakata-sanalla on kuvailtu raivokasta soutua.
  • Huovata eli soutaa taaksepäin. Ilmeisesti skandinaavinen laina.
  • Ajaa omaperäinen
  • Ajelehtia johdos ajaa-verbistä
  • Lipua omaperäinen, onomatopoeettinen, vrt. liplattaa
  • Luovia

Kalastussanastoa

Omaperäiset sanat

Tämä osio on huomattavan keskeneräinen

Vesiliikenteen ympäristöön liittyviä sanoja

Tämä osio on huomattavan keskeneräinen
  • Valkama on vanha omaperäinen nimitys satamalle. Satama on luultavasti germaaninen lainasana. Aluksen paikkaa rannassa on kutsuttu myös sijaksi.
  • Puhuri eli myötätuuli, purjehdustuuli, purjehdussää. Sana on tullut puhua-verbis-tä, joka tarkoitti myös puhaltamista. Loitsuissa tuulta käskettiin "puhumaan" purjeisiin.
  • Telakka on johdos vierasperäisestä sanasta tela.
  • Silta, käytetty laiturin nimityksenä, balttilainen laina
  • Laituri, germaanisperäisestä sanasta laita


Kaisa Häkkinen jatkaa naurettavaa pan-kermanistista junkuttamistaan:

https://www.tiede.fi/artikkeli/artikkelit/laiva-ohoi

Alus on laivaa vanhempi. Kuva: Getty Images
Alus on laivaa vanhempi. Kuva: Getty Images

Maakravut oppivat merikielen myöhään.

Suomensukuisten kielten vanhimmassa perintösanastossa ei ole mitään sellaista, mikä viittaisi mereen tai merillä liikkumiseen.

Vesi on kyllä ollut tärkeä elementti esi-isiemme elämässä,mutta sitä ovat edustaneet Uralvuoriston molemmin puolin virtaavat joet, jotka ovat palvelleet sekä kätevänä liikkumisväylänä että runsaskalaisena ruoka-aittana. Vesikulkuneuvon yleisnimitys alus on johdettu jotakin alla olevaa merkitsevästä perintösanasta ala.

Saksan Meer muistuttaa niin paljon suomen meri-sanaa, että germaanisen lainaety-mologian mahdollisuus tulee etsimättä mieleen. Samantapaisia sanoja on kuitenkin myös muissa Itämeren alueen kielissä, joten tutkijat ovat vuosikymmeniä väitelleet siitä,onko meri germaanista vai balttilaista alkuperää.Laina se on joka tapauksessa."

" Laiva- ja purje-sanojakin on joskus pidetty balttilaisina, mutta nykykäsityksen mukaan ne ovat germaanisia lainoja. "

HM: Taattua vasarakirvebalttia ovat ja 3000 vuotta vanhempia kuin täkäläiset germaanisanat...

" Muita esimerkkejä germaanisperäisestä purjehdussanastosta ovat airo, keula, laita, masto, parras, raaka, teljo ja mahdollisesti myös väylä. "

HM: Sanat laita ja parras ovat vasarakirvestä, luultavasti myös airo.

Sana teljo on samaa kantaindoeurooppalaista ja kantabalttilsita juurta kuin silta, tiili ja talo,  joka tarkoittaa "latomuspalikkaa", laattamaista rakennusosaa.  Se on myös germaanikielissä. Mikään ei mitenkää erityisemmin viittaa kuitenkaan, että se olisi tullut suomeen juuri sieltä, paitsi ehkä se, että balttikielistä on samasta juuresta tullut eri sanoja.
https://hameemmias.vuodatus.net/lue/2015/12/suomalaisten-ja-germaanisten-kielten-varhaisimmista-lainakosketuksista-ajalaskun-alun-aikaan-2


" 175.

Wenn das Wort aber gotisch ist und ein e zeigt,läßt sich dies nur unter der Annahme verstehen, daß zu der Entlehnungszeit der Wandel *e > i noch nicht eingetreten war. Da nun auch für das Ostseefinnische gotische Entlehnungen nicht auszuschließen sind, kann dann fi. teljo nur unter der Voraussetzung als beweiskräftig angesehen werden,daß auch das Gotische vor dem generellen Wandel *e > i einen i-Umlaut ge-kannt hat. Die Fachliteratur spricht freilich von einem gemeingermanischen Wandel (z.B. RAMAT 1976, 52)“.

... 199.

§ 89. Fi. teljo ‘Ruderbank’ ist aufgrund seiner prägnanten und mit der des Originals identischen Bedeutung prinzipiell für eine absolute Zeitbestimmung geeignet. Das Aufkommen von Sitzplanken gäbe einen terminus post quem für die Übernahme ins Ostseefinnische und damit für den i-Umlaut des *e. Da aber das Hjortspring-Boot (Süddänemark) schon Ruderbänke - eigentlich Ruderplanken - aufweist, ergibt sich fur teljo ein terminus post quem, der nicht weiterbringt; aufgrund einer Pollenanalyse des Moores der Fundstatte bestimmt sich ein Zeitpunkt um 350 v.Chr.

Talus = lattia, lattia-

talus „boͤne (Fußboden) – grindys, asla“ E 207 nom. sg. masc. yra matyt pr. *talus < *talas „t.p.“ (plg. s.v.v. asmus,auwerus, gandams, scalus) < *„paklojimas, patiesimas“ (plg. la. dial. *talas „t.p.“ > tals „audeklų balinimas“ ME IV 128) – fleksijos vedinys (su šaknies vokalizmo apofonija) iš verb.pr. *tel-/*til- „(pa)kloti,patiesti“ (plg., pvz., subst. pr. *stabas darybą, žr. stabis) < balt.-sl. *tel-/*til- „t. p.“ (plg. Būga RR II 318;) < verb. ide. *tel-/*tl̥- „t. p.“ [dėl ide. kalbų medžiagos (darinių) žr. Pokorny IEW I 1061 s. v. 2. tel-], o šis galėtų būti iš verb. ide. *(s)tel-/*(s)tl̥- „t. p.“. Tiesa, įprastai suponuojama, kad buvo nomen ide.*tel- „plokščias ir pan.“ (Pokorny l.c.) ir verb.ide.*stel- „(pa)kloti, (pa)tiesti“ (Pokorny IEW I 1018t. s. v. 2. stel-); bet plg. Būga l. c., kur atstatomas ne nomen balt.-sl. *tel- „plokščias“, o verb. balt.-sl. *tel- „kloti“.

Tilte = (kivi)silta

tilte glosoje pr. vv. (dk., 1331 m.) Stabynotilte „lapideus pons“ (im Samland), kuri at-spindi pr. samplaiką: adj. (neutr., nom.-acc. sg.) *stabina(n) „akmeninis = kivinen“ ( subst.pr.*stabas „akmuo = kivi > stabiili“, žr.s.v. stabis) + subst. (neutr.,nom.-acc. sg.) *tiltan „tiltas = silta“. Šis kartu su lie. tìltas = la. til̃ts suponuoja subst. (neutr., nom.-acc.sg.) balt. *tiltan „tiltas“ ( suom. silta „t.p.“,čia dėl balt. *-an suom.-a plg. s.v. salta), kurį laikau sufikso *-ta- vediniu iš verb.balt. *tel-/*til- „(pa)kloti, patiesti“ (dėl jo žr. s.v.v. deickton, talus).

Ja "tiili"kin (-en) tästä tietysti tulee.

Pr. *tiltan „tiltas“ slypi ir kituose pr. vietovardžiuose (dk., XIV a.): Grobetilten, Partilteniken, Preytilte (im Samland), Tiltenikin (Kr. Wehlau).


" Keskiajalta lähtien purjehdussanastoa on lainattu nuoremmista germaanisista kielimuodoista, lähinnä ruotsista ja alasaksasta.

Ruotsista on saatu esimerkiksi ankkuri, jolla, köli, luotsi, luovia, matruusi, märssy, poiju, reimari ja seilata, alasaksasta ainakin touvi. "

Ankkuri, latvian enkurs, liettuan inkaras, kuurin *inkere on balttikainen muodoste. *ankar- ja *inkar- tarkoittavat eri aspektia: jälikkimänen "sisäänjuuttausta", edellinen vaälillistä kiinnitystä sellaisen avulla.


" Nopeaa purjealusta tarkoittava jahti ja monimastoiseen purjelaivaan viittaava parkki voivat olla peräisin kummasta tahansa, samoin puomi, ruori, rahti, ruuma ja takila. Kauppatavaran mittayksikkö leiviskä lienee lainattu alasaksasta viron kautta.

Suomen kielen ensimmäinen erikoisalan sanakirja oli Suomalainen Meri-sanakirja, jonka ”överstiluutnantti ja ritari” Albin Stjerncreutz julkaisi vuonna 1863.

Hän oli huolissaan maakravuista, jotka eivät suomalaisessakaan laivassa ensi alkuun ymmärtäneet, mitä oli tehtävä, kun kapteeni käski Pohjois-Euroopan kansainvälisellä merikielellä hissaamaan tai haalaamaan kliivarin eli nostamaan tai ottamaan alas tietyn kolmikulmaisen keulapurjeen.

Stjerncreutzin sanakirjassa suomen kieleen tuli sana kampanja, jolla tarkoitettiin sotalaivaston liikkeitä sekä sodan että rauhan aikana. Sama kansainvälinen sana tuli samoihin aikoihin käyttöön myös maalla tapahtuvan sotaretken merkityksessä.

Aatteellisen tai kaupallisen rynnistyksen nimitys siitä tuli meillä vasta 1900-luvun puolella.

Kaisa Häkkinen on suomen kielen emeritaprofessori Turun yliopistossa.

Julkaistu Tiede-lehdessä 8/2018 "